Webseite des Bundesamts für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit

Jahrespressekonferenz 2024
„Lebensmittelsicherheit in Deutschland“

BVL stellt aktuelle Ergebnisse der Lebensmittelüberwachung vor

Anfang 05.12.2024 11:00 Uhr
Ende 05.12.2024 12:00 Uhr

Listerien in kaltgeräuchertem Lachs, Schadstoffbelastung von Fingermalfarben und Acrylamid in getrocknetem Steinobst

Eine Gruppe von Menschen sitzt an einem reichlich gedeckten Tisch. Lebensmittel Quelle: Rawpixel.com - stock.adobe.com

Birgt der Verzehr von kaltgeräuchertem Lachs die Gefahr, an Listeriose zu erkranken? Lässt es sich mit Fingerfarben unbeschwert malen? Und wie stark sind beliebte Trockenfrüchte mit Acrylamid belastet?

Antworten auf diese und weitere Fragen liefert die amtliche Lebensmittelüberwachung. Ausgewählte Untersuchungsergebnisse stellen das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) und Länderarbeitsgemeinschaft Verbraucherschutz (LAV) vor.

Dazu laden wir Sie herzlich ein:

Jahrespressekonferenz
„Lebensmittelsicherheit in Deutschland“
Donnerstag, 5. Dezember 2024, 11:00 Uhr, im
Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit
Gerichtstr. 49, 13347 Berlin

Die Ergebnisse werden Ihnen vorgestellt von:

  • Herrn Friedel Cramer, Präsident des BVL
  • Herrn Gerhard Zellner, Vorsitzender der Länderarbeitsgemeinschaft Verbraucherschutz (LAV)
  • Frau Dr. Andrea Luger, Abteilungsleiterin Lebensmittelsicherheit des BVL


Teilnahme

Die Pressekonferenz findet hybrid statt, d. h. Sie können die Veranstaltung sowohl online per Livestream inkl. Messagebox als auch live vor Ort verfolgen. In beiden Fällen bitten wir um eine vorherige Anmeldung.

ZUR ANMELDUNG

Livestream mit Messagebox

Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie per E-Mail ein Passwort zur Teilnahme am Livestream mit Messagebox. Das erhaltene Passwort geben Sie bitte in das untenstehende Livestream-Fenster sowie die Messagebox ein.

Sie wollen den Livestream ohne Anmeldung und ohne Messagebox verfolgen? Dann verfolgen Sie die Pressekonferenz bitte auf unserem YouTube-Kanal.


Bei Fragen wenden Sie sich bitte per E-Mail an:
presse@bvl.bund.de

Adresse

Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
Dienststelle Berlin Gerichtstraße

Gerichtstr. 49
13347 Berlin
Deutschland