Richtig Reinigen: Verbraucher können einen wichtigen Beitrag für die Nachhaltigkeit leisten

BVL-Präsident Dr. Christian Grugel Schirmherr des Aktionstags "Nachhaltiges (Ab-) Waschen"

Datum: 09.05.2007

Umweltfreundlich waschen, dabei Energie und Rohstoffe sparsam einsetzen – diese Ziele verfolgt der Aktionstag "Nachhaltiges (Ab)-Waschen" am 10. Mai 2007, für den BVL-Präsident Dr. Christian Grugel in diesem Jahr die Schirmherrschaft übernommen hat.

Ein zielführender gesetzlicher Rahmen, stetig verbesserte Produkte und ein maßvoller Einsatz von Reinigungsmitteln haben dazu beigetragen, dass in deutschen Haushalten heute vielfach umweltfreundlich und energieeffizient gewaschen und abgespült wird. "Der Gesetzgeber, die Wirtschaft und die Verbraucher haben seit den achtziger Jahren daran mitgewirkt, nachhaltige Produkte und umweltfreundliches Verhalten zu etablieren", lobt Christian Grugel die Entwicklung. "Eine solch weitsichtige Ausrichtung steht anderen Wirtschaftsbereichen noch bevor." Die schon in den achtziger Jahren eingeführte Verpflichtung der Hersteller, die Waschleistung ihrer Produkte auf der Packung anzugeben, biete den Verbrauchern eine wertvolle Information. In den kommenden Jahren wird es darum gehen, Waschrohstoffe noch effizienter zu machen, um die Menge der eingesetzten Rohstoffe im Interesse der Nachhaltigkeit noch weiter zu reduzieren.

Die Verbraucher sind aufgerufen, beim Kauf neuer Geräte auf deren Stromverbrauch zu achten. Besonders sparsame Geräte sind mit dem EU-Label "A" gekennzeichnet. Positiv fürs Portemonnaie und günstig für die Umwelt wirkt es sich aus, beim örtlichen Versorger den Härtegrad des Wassers zu erfragen, die Dosieranleitungen für Reinigungsmittel genau einzuhalten und Spül- und Waschmaschinen vollständig zu befüllen.

Gesetzgeber und Industrie haben zu einer kontinuierlichen Verbesserung der Umwelteigenschaften von Wasch- und Reinigungsmitteln beigetragen. "Durch den Kauf energiesparender Geräte und die richtige Dosierung liegt es vor allem in der Hand der Verbraucher, dass beim Waschen und Reinigen ein nachhaltiger Umgang mit Energie und Ressourcen gelingt", betont Grugel.

Mit dem "Aktionstag Nachhaltiges (Ab-)Waschen" weisen die Sektion Haushaltstechnik der Universität Bonn, das Deutsche Grüne Kreuz, der Deutsche Hausfrauenbund, der Landfrauenverband sowie der Industrieverband Körperpflege und Waschmittel als Initiatoren jährlich auf neue Erkenntnisse im Umgang mit Wäsche und Geschirr hin.

Weitere Informationen finden Sie online unter

http://www.aktionstag-nachhaltiges-waschen.de

Ausgabejahr 2007
Datum 09.05.2007

Pressekontakt

Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
Presse und Öffentlichkeitsarbeit • Gerichtstraße 49 • 13347 Berlin
Telefon: 030 18444 -88250 • Fax: 030 18444 -89999
E-Mail Adresse: presse@bvl.bund.de

Pressemitteilungen filtern nach Jahren