Neuer Band der Amtlichen Sammlung von Untersuchungsverfahren erschienen

BVL veröffentlicht Methoden für Probenahme und Analytik in der Gentechnik

Datum: 07.12.2010

Die Amtliche Sammlung von Untersuchungsverfahren des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) umfasst jetzt auch einen Methodenband zur Gentechnik. Vorgestellt werden in der Erstausgabe insgesamt 14 Methoden für die Probenahme und die Analytik im Rahmen der Überwachung nach dem Gentechnikrecht gemäß § 28b GenTG--Gentechnikgesetz.

Im Mittelpunkt stehen dabei zunächst die analytischen Anforderungen, die bei der Probenahme und Untersuchung zu beachten sind. Darüber hinaus werden die einzelnen Schritte der Laboruntersuchung wie zum Beispiel für den DNA-Nachweis oder die Identifizierung gentechnisch veränderter Bakterien und Pilze sowie Viren genau beschrieben. Sachverständige der amtlichen Gentechniküberwachung der Bundesländer sowie Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft haben die Methoden im Rahmen einer BVL-Arbeitsgruppe erstellt. Geprüft wurden vorrangig solche Methoden, die bereits auf Bundes- bzw. Landesebene validiert wurden und dort zum Einsatz kommen.

Mit dem neuen Methodenband zur Probenahme und Analytik leistet das BVL--Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit einen entscheidenden Beitrag zu einer bundeseinheitlichen Untersuchungspraxis bei der Überprüfung von gentechnischen Arbeiten und Anlagen sowie von Freisetzungen gentechnisch veränderter Organismen und deren Inverkehrbringen.

Für 2011 plant das BVL die Veröffentlichung weiterer Untersuchungsverfahren: Darin wird es um Methoden zum Nachweis und der Identifizierung gentechnisch veränderter Pflanzen gehen. Neben den bereits veröffentlichten Bänden zu den Bereichen Lebensmittel, Bedarfsgegenstände, Kosmetika, Tabakerzeugnisse und Futtermittel ist auch der neue Band zur Gentechnik beim Beuth Verlag als Loseblattsammlung oder online unter www.methodensammlung-bvl.de erhältlich.

Ausgabejahr 2010
Datum 07.12.2010

Pressekontakt

Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
Presse und Öffentlichkeitsarbeit • Gerichtstraße 49 • 13347 Berlin
Telefon: 030 18444 -88250 • Fax: 030 18444 -89999
E-Mail Adresse: presse@bvl.bund.de

Pressemitteilungen filtern nach Jahren