Von der nationalen zur europäischen Zulassung

BVL-Colloquium zu Tierarzneimitteln - Verabschiedung von Prof. Dr. Reinhard Kroker

Datum: 05.03.2010

Im Rahmen eines Colloquiums zur Tierarzneimittelzulassung ist am Freitag in Berlin Professor Dr. Dr. Reinhard Kroker als Leiter der Abteilung Tierarzneimittel beim Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) in den Ruhestand verabschiedet worden. Verschiedene Referenten aus Bundesministerien und -behörden, der Europäischen Arzneimittelagentur, von Universitäten, vom Verband der praktischen Tierärzte und der veterinärpharmazeutischen Industrie skizzierten auf dem Colloquium, wie sich die Tierarzneimittelzulassung von den Anfängen mit dem 2. Arzneimittelgesetz von 1976 bis hin zum heutigen europäischen Netzwerk von Zulassungsbehörden entwickelt hat.

Der Präsident des BVL, Dr. Helmut Tschiersky-Schöneburg, würdigte bei der Veranstaltung auf dem Gelände des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR) in Marienfelde die Verdienste Reinhard Krokers, der 30 Jahre lang die Zulassung von Tierarzneimitteln beruflich begleitet und an der Harmonisierung des Verfahrens innerhalb der Europäischen Union aktiv mitgewirkt hat. Durch seine Mitarbeit in verschiedenen nationalen und internationalen Gremien begleitete Kroker diesen Prozess mit großem persönlichen Engagement. So leitete er sechs Jahre lang den Wissenschaftlichen Ausschuss für Tierarzneimittel (CVMP) bei der Europäischen Arzneimittelagentur in London, arbeitete im Codex Alimentarius Komitee der Weltgesundheits- und Welternährungsorganisation mit und vertrat die EU im Lenkungsausschuss des "Veterinary International Conference on Harmonisation of Registration of Veterinary Drugs".

In den vergangenen 18 Jahren war Professor Kroker als Abteilungsleiter für Tierarzneimittel im BVL bzw. zuvor im Bundesinstitut für gesundheitlichen Verbraucherschutz und Veterinärmedizin und im Bundesgesundheitsamt tätig. Sein umfangreiches Wissen gab er zudem bei Vorlesungen an Universitäten und durch seine Mitarbeit an veterinärmedizinischen Lehrbüchern für Pharmakologie, Toxikologie und Pharmakotherapie weiter.

Zum Download: Druckfähiges Foto von Herrn Professor Dr. Dr. Kroker

Ausgabejahr 2010
Datum 05.03.2010

Pressekontakt

Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
Presse und Öffentlichkeitsarbeit • Gerichtstraße 49 • 13347 Berlin
Telefon: 030 18444 -88250 • Fax: 030 18444 -89999
E-Mail Adresse: presse@bvl.bund.de

Pressemitteilungen filtern nach Jahren