Tag der offenen Tür am 27. Mai auf dem Thünen-BVL-Campus

Wissenschaft vor Ort aus erster Hand erleben

Datum: 15.05.2018

Interessierte haben die Möglichkeit, am Sonntag, 27. Mai 2018, den Thünen-BVL-Campus (Bundesallee 30 bis 69) mit den dort ansässigen wissenschaftlichen Behörden zu erleben. Das 420 Hektar große Areal öffnet von 11 bis 17 Uhr seine Pforten und kann zu Fuß oder auch mit dem eigenen Fahrrad erkundet werden.

Auf die Besucher jeden Alters warten spannende Mitmach-Aktionen, Führungen, Vorträge und vieles mehr. Auch für Essen und Getränke ist gesorgt. Auch das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL), dessen Hauptsitz an der Bundesallee gelegen ist, beteiligt sich an der Aktion. Am Gebäude 51 wird unter anderem Lebensmittelbetrug thematisiert. In einer kleinen Werkstatt wird gezeigt, wie Betrüger vorgehen und Honig durch Zugabe von Zuckersirup fälschen. Besucher können in einer Blindverkostung probieren, ob sie die Fälschung vom Naturprodukt unterscheiden können.

An einer weiteren Station erklären Mitarbeiter der Abteilung Pflanzenschutzmittel, unter welchen Bedingungen Pflanzenschutzmittel im Haus- und Kleingartenbereich eingesetzt werden dürfen, wie man sich als Anwender am besten schützt und diese Mittel richtig lagert und entsorgt. Auch das komplexe Verfahren der Zulassung von Pflanzenschutzmitteln wird erläutert.

An einem Zeitstrahl wird die Entwicklung des BVL seit seiner Gründung im Jahr 2002 bis zur Gegenwart dargestellt. Große und kleine Besucher können sich außerdem an einem Quiz versuchen und kleine Preise gewinnen.

Weitere Informationen zu dem Programm können auf der Webseite des Thünen-Instituts abgerufen werden.

Ausgabejahr 2018
Datum 15.05.2018

Pressekontakt

Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
Presse und Öffentlichkeitsarbeit • Gerichtstraße 49 • 13347 Berlin
Telefon: 030 18444 -88250 • Fax: 030 18444 -89999
E-Mail Adresse: presse@bvl.bund.de

Fokusmeldungen filtern nach Jahren