Tattoos sollten gut überlegt sein: Meiden Sie Spontan-Tätowierungen im Urlaub

Datum: 08.07.2015

Wer sich tätowieren lassen möchte, sollte sich vorher gut informieren. Wichtig ist, dass die Tätowierung von einer qualifizierten Person durchgeführt wird. Denn „sich ein Tattoo stechen zu lassen“ ist nicht nur schmerzhaft, sondern birgt auch gesundheitliche Risiken. Wenn die hygienischen Bedingungen nicht eingehalten werden oder die verwendeten Nadeln nicht steril sind, besteht das Risiko einer bakteriellen Infektion. Aufgrund dessen empfiehlt das BVL, das Tattoostudio sorgfältig auszuwählen und rät von spontanen Tätowierungen im Urlaub ab. Lesen Sie dazu mehr im Merkblatt.

Worauf sollten Sie bei der Auswahl eines Tattoostudios achten? Welche rechtlichen Regelungen gelten für Tätowiermittel? Wohin können Sie sich wenden, wenn Sie Probleme haben? Im Folgenden hat das BVL Fragen, die dem Amt im Zusammenhang mit Tätowiermitteln gestellt wurden, beantwortet. Ausführliche Informationen zum Inverkehrbringen von Tätowiermitteln für Hersteller finden Sie auf der Homepage des BVL unter www.bvl.bund.de, Menüpunkt „Verbraucherprodukte/Für Antragsteller und Unternehmer“.

Ausgabejahr 2015
Datum 08.07.2015

Pressekontakt

Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
Presse und Öffentlichkeitsarbeit • Gerichtstraße 49 • 13347 Berlin
Telefon: 030 18444 -88250 • Fax: 030 18444 -89999
E-Mail Adresse: presse@bvl.bund.de

Fokusmeldungen filtern nach Jahren