Digitaler Wandel – auch im Labor

BVL-Symposium „Data Science / Labor 4.0 – die digitale Transformation“ am 06.10.2020

Datum: 14.09.2020

Die Welt befindet sich in einem digitalen Wandlungsprozess. Auch Laboratorien sind davon nicht ausgenommen, immer flexiblere und leistungsfähigere Umgebungen zu schaffen, die sich einerseits nach den Bedürfnissen der Anwender richten und dabei gleichzeitig die Qualität der Analyseergebnisse noch weiter verbessern. Diesem komplexen Thema widmet sich das diesjährige Symposium des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) mit dem Titel „Data Science / Labor 4.0 – die digitale Transformation“.

Die Veranstaltung ist thematisch in vier Schwerpunkte gegliedert:

  • Stand der Entwicklung neuartiger Analysetechniken
  • Management großer Datenmengen
  • Standardisierung / Validierung / Normung
  • Smartlab / Labor 4.0

Diese Hauptthemen bilden den aktuellen Stand der Wissenschaft zum Thema Data Science ab und zeigen auf, welche Wege bislang im Umgang mit Big Data und Künstlicher Intelligenz beschritten wurden.

Das BVL-Symposium wird in diesem Jahr erstmalig als virtuelle Veranstaltung stattfinden. Die Podiumsdiskussionen zu den vier Themenblöcken werden im Livestream stattfinden. Die Zuschauer können zu den einzelnen Themenkomplexen per Live-Chat Fragen stellen und diskutieren.

Das Symposium findet statt:

am Dienstag, den 06. Oktober 2020, ab 09:45 Uhr

Die Anmeldung ist ab sofort unter folgendem Link möglich:

www.bvl.bund.de/symposium2020

Ausgabejahr 2020
Datum 14.09.2020

Pressekontakt

Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
Presse und Öffentlichkeitsarbeit • Gerichtstraße 49 • 13347 Berlin
Telefon: 030 18444 -88250 • Fax: 030 18444 -89999
E-Mail Adresse: presse@bvl.bund.de