Website der 'Zentralen Kommission für Biologische Sicherheit' (ZKBS) neu aufgesetzt mit dem fortschrittlichen Redaktionssystem 'TYPO3'
Datum: 03.12.2024
Präsentation von www.zkbs-online.de auf der TYPO3 Conference 'T3CON' 2024 in Düsseldorf
Die Konsolidierungsmaßnahme 'GSB11' des Bundesministeriums des Inneren (BMI) unterstützt Behörden und andere öffentliche Einrichtungen dabei, behördliche Informationen einfacher, schneller und kostengünstiger im Web zu publizieren. Als einer der ersten Projektpartner nahm das BVL mit der Website der 'Zentralen Kommission für die Biologische Sicherheit' (ZKBS, www.zkbs-online.de) an diesem Projekt teil. In kurzer Zeit, von Mai bis November 2024, konnte die Migration der Website der ZKBS erfolgreich auf das neue TYPO3-basierte Redaktionssystem des Bundes namens "GSB11" abgeschlossen werden.
Erfreulicherweise wählten die Projektverantwortlichen des BMI die ZKBS-Website als 'Best-Practice'-Beispiel aus und präsentierten die Ergebnisse auf der TYPO3 Conference "T3CON" (https://t3con24.typo3.com/de), die vom 26. - 27. November 2024 in Düsseldorf stattfand. Die Besucherinnen und Besucher der Fachveranstaltung erhielten einen lebendigen Eindruck von den Vorzügen bei der Nutzung dieses innovativen Systems durch öffentliche Einrichtungen in Form eines Panelinterviews sowie anhand einer Präsentation der Website auf dem Stand des BMI.
Die TYPO3 Conference (T3CON) bietet der umfangreichen TYPO3-Community einmal im Jahr die Möglichkeit zur Präsentation neuer Entwicklungen sowie des intensiven Arbeitsaustauschs. Explizit richtete sie sich 2024 auch an Behörden und öffentliche Einrichtungen. Die hohen Sicherheitsstands, geringe Lizenzkosten durch Open-Source, die weite Verbreitung des Redaktionssystems, Zuverlässigkeit, Stabilität, Erweiterbarkeit, Anpassungsfähigkeit und die Zukunftsoffenheit von TYPO3 kommen den Anforderungen und Bedürfnissen der öffentlichen Verwaltung nach einer modernen, bürgerorientierten und sicheren Onlinekommunikation stark entgegen.
An der Umsetzung des Projekts der Migration der ZKBS-Website in den 'GSB11' (TYPO3) waren neben dem BMI, dem ITZ Bund, dem technischen Dienstleister, Digitas, vom BVL die Mitarbeitenden der ZKBS-Geschäftsstelle, Frau Dr. Stefanie Siche, Frau Dr. Birgit Schönig, sowie aus der Onlineredaktion des BVL, Herr Andreas Peter, Herr Dr. Andre Horch, Frau Sabrina Jaromin, Frau Annah Schwarz, Herr Nicolas Tchegloff, Herr Phillip Lange, beteiligt.
Ausgabejahr
2024
Datum
03.12.2024
Pressekontakt
Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
Presse und Öffentlichkeitsarbeit •
Gerichtstraße 49 •
13347 Berlin
Telefon: 030 18444 -88250
• Fax: 030 18444 -89999
E-Mail Adresse: *
presse@bvl.bund.de