Prof. Dr. Detlef Bartsch neuer Leiter der Abteilung Gentechnik

Datum: 29.09.2015

Prof. Dr. Detlef Bartsch leitet seit dem 1. Juli 2015 die Abteilung Gentechnik im Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL). Er hatte bereits nach dem altersbedingten Ausscheiden seines Vorgängers Dr. Hans-Jörg Buhk die Abteilung kommissarisch geleitet.

Die Abteilung Gentechnik mit 35 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist in Deutschland für die Zulassung für Freisetzungen gentechnisch veränderter Organismen (GVO) zu wissenschaftlichen Zwecken zuständig. Im gemeinschaftlichen Genehmigungsverfahren der EU für Lebens- und Futtermittelimporte sowie den kommerziellen Anbau von GVO gibt die Abteilung Stellungnahmen ab. Außerdem sind dort die Geschäftsstelle der Zentralen Kommission für die Biologische Sicherheit und der deutsche Arm des Biosafety Clearing House angesiedelt. Prof. Bartsch setzt sich in seiner Arbeit für die sichere Nutzung neuer Technologien ein - unter dem Primat des Schutzes von Mensch, Tier und Umwelt.

Prof. Bartsch studierte an den Universitäten Münster und Göttingen Biologie. In seiner Dissertation beschäftigte er sich von 1987-1990 mit der Eisenernährung von Pflanzen. 1990 übernahm er eine Tätigkeit an der TU Berlin zur Bewertung von GVO in einem vom Umweltbundesamt geförderten Projekt. 1992 wechselte er an die RWTH Aachen und gründete dort das eigenständige Forschungsgebiet der ökologischen Begleitforschung von GVO.

Nach einem zwischenzeitigen Forschungsaufenthalt an der University of California (Riverside) habilitierte er über GVO Umweltmonitoring und erhielt 2000 die Lehrbefugnis für ‚Botanik‘ an der RWTH. Im Jahr 2002 wechselte er von Aachen zunächst an das Zentrum für Agrarlandschafts- und Landnutzungsforschung (ZALF) in Müncheberg und später in die Gentechnik-Zulassungsabteilung des damals zuständigen Robert Koch-Instituts in Berlin.

Nach der Überführung der Zulassungsabteilung in das neu gegründete BVL übernahm Prof. Bartsch 2004 die Leitung des Referates ‚Koexistenz und GVO-Monitoring’. Im Jahr 2007 erfolgte seine Ernennung zum außerordentlichen Professor an der RWTH Aachen, wo er seitdem im Masterstudiengang Ökotoxikologie lehrt. Prof. Bartsch war von 2003-2012 Mitglied in der Gutachterkommission zu GVO der Europäischen Lebensmittelbehörde (EFSA) und von 2012-2015 Mitglied in deren Arbeitsgruppe „Umwelt“.

Abteilungsleiter 4 Prof. Dr. Detlef Bartsch leitet die Abteilung Gentechnik im BVL Quelle: BVL/Gloger

Ausgabejahr 2015
Datum 29.09.2015

Pressekontakt

Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
Presse und Öffentlichkeitsarbeit • Gerichtstraße 49 • 13347 Berlin
Telefon: 030 18444 -88250 • Fax: 030 18444 -89999
E-Mail Adresse: presse@bvl.bund.de