Neues JVL erschienen – Supplement zur Konferenz Science into Policy 2013

Datum: 22.07.2014

Das erste Sonderheft des Journals für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (JVL) im aktuellen Jahrgang enthält die Beiträge der internationalen Konferenz „Science into Policy, improving uptake and adoption of research“, die vom Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (Abteilung 4) in Zusammenarbeit mit der australischen Commonwealth Scientific and Industrial Research Organisation (CSIRO) im November 2013 in Brisbane (Australien) organisiert wurde. Die Konferenz wurde finanziell von der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) unterstützt.

An der Konferenz nahmen Wissenschaftler aus Australien, Neuseeland, Nord- und Südamerika und Europa teil. Unter den eingeladenen Sprechern waren Vertreter der biologischen Risikobewertung und des dazugehörigen Risikomanagements (USA, Kanada, Brasilien, England, Deutschland) sowie Repräsentanten der OECD und der FAO/IAEO. Ziel der Tagung war es, Leitlinien zu erarbeiten, wie wissenschaftliche Erkenntnisse effektiver in administratives Handeln (Regulierung von Produkten) und politischen Entscheidungen einfließen können. Zentrale Beispiele für regulatives Handeln waren dabei gentechnisch veränderte Organismen (Detlef Bartsch, BVL, „GMO regulatory challenges and science: a European perspective“) und die Kontrolle von gebietsfremden Arten (Stephen Goldson, Office of the Prime Minister’s Chief Science Advisor, Neuseeland: „Getting science into policy“) oder von grenzüberschreitenden Tierkrankheiten (Qu Liang, FAO/IAEA Wien: „Scientifically achievable directives – a key driver in the control of transboundary animal diseases“).

Das komplette Inhaltsverzeichnis und weitere Informationen finden Sie unter www.bvl.bund.de/jvl. Die vollständigen Artikel stehen unter http://link.springer.com/journal/3/9/1/suppl/page/1 zur Verfügung.

Für Fragen rund um dieses Sonderheft des JVL steht Ihnen gerne Dr. Birgit Schönig zur Verfügung.

Dr. Birgit Schönig
Tel: 030 / 18445-6203
E-Mail: mailto:jcf@bvl.bund.de

Ausgabejahr 2014
Datum 22.07.2014

Pressekontakt

Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
Presse und Öffentlichkeitsarbeit • Gerichtstraße 49 • 13347 Berlin
Telefon: 030 18444 -88250 • Fax: 030 18444 -89999
E-Mail Adresse: presse@bvl.bund.de