Amtliche Sammlung von Untersuchungsverfahren – Gentechnik – um drei Dokumente erweitert

Datum: 24.10.2013

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit gibt im Band VI die Amtliche Sammlung von Untersuchungsverfahren § 28b Gentechnikgesetz heraus. Seit August 2010 werden in dieser Sammlung kontinuierlich wichtige Dokumente für die Standardisierung von Probenahme- und Untersuchungsverfahren für die Überwachung nach dem Gentechnikgesetz veröffentlicht. Im August erfolgte die 4. Ergänzung; die Sammlung umfasst inzwischen 28 Dokumente.

Dem Prinzip des modularen Aufbaus entsprechend wurden bisher 7 Dokumente mit allgemeinen Hinweisen und Anforderungen entwickelt. Viele Methoden fußen auf Entwicklungen des Ausschusses Methodenentwicklung der Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft Gentechnik (AM der LAG), daneben wurde eine Reihe von Methoden aus anderen Bänden der Amtlichen Sammlung übernommen. Einen wichtigen Meilenstein setzt die Sammlung mit dem Dokument G 30.00-2 „Nachweis von gentechnischen Veränderungen in Saatgut“. Es beschreibt einen Standard für die Untersuchung von Saatgut auf Anteile gentechnisch veränderter Samen.

Mit der Amtlichen Sammlung von Untersuchungsverfahren nach § 28b Gentechnikgesetz leistet das BVL einen entscheidenden Beitrag zu einer bundeseinheitlichen Untersuchungspraxis bei der Überprüfung gentechnischer Arbeiten und Anlagen sowie von Freisetzungen gentechnischer Organismen und deren Inverkehrbringen.

Die Sammlung wird vom Beuth-Verlag vertrieben. Die Dokumente sind über das Internet und den folgenden – kostenpflichtigen – Zugang erhältlich: www.methodensammlung-bvl.de

Ausgabejahr 2013
Datum 24.10.2013

Pressekontakt

Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
Presse und Öffentlichkeitsarbeit • Gerichtstraße 49 • 13347 Berlin
Telefon: 030 18444 -88250 • Fax: 030 18444 -89999
E-Mail Adresse: presse@bvl.bund.de