BVL gefördertes Forschungsprojekt GMOseek erfolgreich abgeschlossen

Datum: 21.06.2012

Das vom Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) gemeinsam mit der britischen Verbraucherschutzbehörde „Food Standards Agency" (FSA) geförderte Forschungsprojekt "GMOseek" konnte jetzt erfolgreich abgeschlossen werden. Ziel des Projekts war es, schnellere und kostengünstigere Nachweisverfahren für Anteile von gentechnisch veränderter Organismen (GVO) in Lebens- und Futtermitteln sowie Saatgut zu entwickeln. An dem Projekt beteiligten sich insgesamt fünf Forschungs- beziehungsweise Untersuchungslaboratorien aus Belgien, Deutschland, Slowenien sowie die Gemeinsame Forschungsstelle der EU-Kommission.

Die im Rahmen von GMOseek entwickelten Nachweismethoden sollen nun in Ringversuchen des BVL und der FSA validiert und standardisiert werden. Die Ergebnisse des Projekts haben auch potentiellen Nutzen für ein weiteres Projekt des BVL, in dem in Zusammenarbeit mit dem niederländischen Institut für Lebensmittelsicherheit (RIKILT) unter dem Namen EUGINIUS-MOLREG eine Internet-basierte Datenbank mit Informationen zu GVO entwickelt und aufgebaut wird.

Ausgabejahr 2012
Datum 21.06.2012

Pressekontakt

Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
Presse und Öffentlichkeitsarbeit • Gerichtstraße 49 • 13347 Berlin
Telefon: 030 18444 -88250 • Fax: 030 18444 -89999
E-Mail Adresse: presse@bvl.bund.de