Zweiter Bericht über den Antibiotikaverbrauch und die Verbreitung von Antibiotikaresistenzen in der Human- und Veterinärmedizin

BVL, PEG und Universitätsklinik Freiburg veröffentlichen GERMAP 2010

Datum: 09.01.2012

Der Antibiotika-Resistenzatlas GERMAP 2010 ist der zweite Bericht über die Entwicklung des Antibiotikaverbrauchs und der Verbreitung von Antibiotikaresistenzen in der Human- und Veterinärmedizin in Deutschland, der gemeinsam vom Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL), der Paul-Ehrlich-Gesellschaft für Chemotherapie und dem Infektionszentrum am Universitätsklinikum Freiburg herausgegeben wird. Der Bericht fasst die beobachteten Trends der vergangenen Jahre zusammen und stellt somit eine Basis für die Entwicklung von Leitlinien und Empfehlungen für die Therapie von Infektionskrankheiten bei Menschen und Tieren mit Antibiotika dar.

2008 waren im GERMAP erstmals Daten zu relevanten Infektionserregern und zum Verbrauch von Antibiotika in der Human- und Veterinärmedizin aus unterschiedlichen Monitoringprogrammen, Einzelprojekten, Krankenhäusern und aus dem ambulanten Bereich zusammengeführt worden.

Der Antibiotika-Resistenzatlas 2010 steht online zur Verfügung unter www.bvl.bund.de/germap2010 oder http://www.p-e-g.org/econtext/germap. Er kann auch in gedruckter Fassung zu einem Preis von 25 Euro incl. Versandkosten gegen Rechnung bezogen werden bei der

Paul-Ehrlich-Gesellschaft für Chemotherapie e.V.
Campus Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
Von-Liebig-Straße 2, 53359 Rheinbach
Telefon: 02226 9089-16, Telefax: 02226 9089-18
E-Mail: geschaeftsstelle@p-e-g.org

Ausgabejahr 2012
Datum 09.01.2012

Pressekontakt

Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
Presse und Öffentlichkeitsarbeit • Gerichtstraße 49 • 13347 Berlin
Telefon: 030 18444 -88250 • Fax: 030 18444 -89999
E-Mail Adresse: presse@bvl.bund.de