Überarbeitete Leitlinie zur Bewertung der Exposition von Anwendenden, Arbeitskräften, Anwohnenden und Umstehenden

Datum: 09.06.2022

Am 18. Januar 2022 hat die EFSA die Leitlinie "Guidance on the assessment of operators, workers, residents and bystanders in risk assessment for plant protection products" aktualisiert. Sie ist verbindlich anzuwenden für alle Anträge auf Zulassung und Genehmigung von Pflanzenschutzmitteln, die ab dem 1. Januar 2023 gestellt werden.

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat auf seiner Internetseite die Informationen zur Bewertung der Exposition von Anwendenden, Arbeitskräften, Anwohnenden und Umstehenden entsprechend der aktualisierten EFSA-Leitlinie überarbeitet.

Die Aktualisierung der EFSA-Leitlinie umfasst:

  • Ergänzung von Informationen aus neu zur Verfügung gestellten Studien
  • Anpassung von einigen Standardwerten und Kulturgruppen
  • Ergänzung der Möglichkeit der Bewertung von Gewächshausanwendungen.

Zu der EFSA-Leitlinie gehört ein online verfügbares Kalkulationsprogramm, mit dem sich die Berechnungen zur Abschätzung der Exposition der genannten Personengruppen durchführen lassen können. Neu ist die Möglichkeit, das Expositionsrisiko für mehrere Wirkstoffe in einem Pflanzenschutzmittel zu berechnen sowie das Zeitintervall für eine sichere Wiederbetretung nach der Anwendung zu ermitteln. Die Ergebnisse können über das Programm in einem Bericht zusammengefasst werden.

Ausgabejahr 2022
Datum 09.06.2022

Pressekontakt

Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
Presse und Öffentlichkeitsarbeit • Gerichtstraße 49 • 13347 Berlin
Telefon: 030 18444 -88250 • Fax: 030 18444 -89999
E-Mail Adresse: presse@bvl.bund.de