Beschluss des OVG Lüneburg:
Rechtsmittel gegen verkürztes Zulassungsende haben aufschiebende Wirkung

Datum: 23.01.2020

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hatte für bestimmte Pflanzenschutzmittel das Zulassungsende auf den 31. Dezember 2019 festgesetzt, da das Umweltbundesamt sein Einvernehmen an die Erteilung von Anwendungsbestimmungen zur Biodiversität geknüpft hatte. Diese Anwendungsbestimmungen sollten ab 1. Januar 2020 wirksam sein. Da sie seitens BVL als rechtswidrig eingestuft worden sind, wurden die Zulassungen ohne die Anwendungsbestimmungen und zeitlich befristet bis 31. Dezember 2019 erteilt. Gegen diese Befristung haben die betroffenen Antragsteller Rechtsmittel (z. B. Widerspruch oder Klage) eingelegt.

Für eines der Pflanzenschutzmittel hat das Oberverwaltungsgericht Lüneburg in einem Verfahren des einstweiligen Rechtsschutzes festgestellt, dass der Widerspruch gegen die Befristung der Zulassung kraft Gesetzes aufschiebende Wirkung hat (Beschluss vom 10. Oktober 2019, Az. 10 ME 191/19). Die Dauer der aufschiebenden Wirkung besteht gemäß der Entscheidung längstens bis ein Jahr nach Ablauf der Wirkstoffgenehmigung und entspricht damit der Regelung in Art. 32 Abs. 1 der Verordnung (EG) Nr. 1107/2009.

Da es sich um einen feststellenden Beschluss handelt, ist er auf alle Pflanzenschutzmittel übertragbar, bei denen Widerspruch gegen die Befristung der Zulassung eingelegt wurde oder andere Rechtsmittel laufen.

Diese Mittel sowie das von dem Gerichtsbeschluss direkt betroffene Pflanzenschutzmittel sind in der u. g. Tabelle dargestellt. Die Tabelle enthält auch das Zulassungsende, das auf Grund der aufschiebenden Wirkung bis auf Weiteres gilt. Sobald das BVL abschließend über die Widersprüche entscheidet, wird ein neues Zulassungsende per Bescheid festgesetzt werden. Dies wird das BVL in geeigneter Weise bekannt geben.

Tabelle 1: Übersicht derzeitiges Zulassungsende für Pflanzenschutzmittel, bei denen Rechtsmittel gegen eine Befristung der Zulassung aufschiebende Wirkung haben
(Stand: 10. Januar 2020)
Zul.-Nr. /
Antragsnr.
NameWirkstoff(e)derzeit gültiges
Zulassungsende
026378-00AccurateMetsulfuron31.03.2024
00A212-00ALFATAC 10 ECalpha-Cypermethrin31.07.2021
007824-00Altiplano DAM TecNapropamid + Clomazone31.10.2021
008571-00Atlantis StarIodosulfuron + Mesosulfuron + Thiencarbazone30.06.2025
008778-00BelkarPicloram + Halauxifen-methyl31.12.2021
00A175-00BENEVIACyantraniliprole14.09.2027
027555-00Biathlon 4DFlorasulam + Tritosulfuron30.11.2021
027382-00BOUDHAMetsulfuron + Tribenuron30.10.2020
008511-00Cossack StarIodosulfuron + Mesosulfuron + Thiencarbazone30.06.2025
008819-00Croupier ODFluroxypyr + Metsulfuron31.03.2024
00A322-00EMCEEMCPA31.10.2021
026298-00FinyMetsulfuron31.03.2024
008866-00Flame DuoTribenuron + Florasulam31.10.2020
008806-00FLASH 500 SCDiflufenican31.12.2020
008981-00FLUROSTAR 200Fluroxypyr31.12.2025
008413-00FLUROSTAR XLFluroxypyr + Florasulam31.12.2025
008661-00FORTUNA GOLDMancozeb + Cymoxanil31.01.2021
008443-00FRESCOMetobromuron31.12.2025
008943-00GajusPicloram + Pethoxamid31.01.2020
035671-00GROPPER SXMetsulfuron31.03.2024
008818-00IkanosNicosulfuron31.12.2021
008450-00KINVARAMCPA + Clopyralid + Fluroxypyr30.04.2021
00A391-00LeopardQuizalofop-P-ethyl30.11.2022
00A265-00LodinFluroxypyr31.12.2025
008589-00Minecto OneCyantraniliprole14.09.2027
008671-00MON 76473 - SLGlyphosat15.12.2020
027535-00MON 79991Glyphosat15.12.2023
026554-00/05Movento OD 150Spirotetramat30.04.2025
027467-00Pelican DeltaMetsulfuron + Diflufenican31.12.2021
027521-00Primus PerfectClopyralid + Florasulam30.04.2021
008034-00Rimuron 25 WGRimsulfuron30.04.2021
027953-00/01SARACEN DELTADiflufenican, Florasulam31.12.2021
026514-00SavvyMetsulfuron31.03.2024
00A241-00Shiro 500Triflusulfuron31.12.2021
008550-00SinopiaMetobromuron, Clomazone31.10.2021
008698-00STRECHNicosulfuron31.12.2021
008654-00SUNFIREFlufenacet31.10.2020
008181-00/01TanarisQuinmerac + Dimethenamid-P31.10.2020
00A217-00TEBKINTebuconazol31.08.2021
008984-00TORSONapropamid, Metazachlor, Quinmerac31.07.2022
00A162-00Tramat 500Ethofumesat31.10.2032
008627-00TrepachQuizalofop-P-ethyl30.11.2022
008401-00Turbine 50GFlorasulam31.12.2031
008810-00UPTONFlorasulam31.12.2031

Ausgabejahr 2020
Datum 23.01.2020

Pressekontakt

Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
Presse und Öffentlichkeitsarbeit • Gerichtstraße 49 • 13347 Berlin
Telefon: 030 18444 -88250 • Fax: 030 18444 -89999
E-Mail Adresse: presse@bvl.bund.de