Einführung der Kennzeichnung von Fungiziden mit dem Wirkungsmechanismus gemäß FRAC-Klassifizierung

Datum: 11.07.2011

Nachdem das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) schon für Herbizide und Insektizide/Akarizide die Kennzeichnung des Wirkungsmechanismus verlangt, soll dies nun auch für Fungizide eingeführt werden. Auf diese Weise sollen Praxis und Beratung bei der Mittelauswahl und beim Resistenzmanagement unterstützt werden. Auf dem Fachausschuss Fungizidresistenz des Julius Kühn-Instituts wurden die Einzelheiten der Regelung besprochen. Die Industrie war in die Beratungen eingebunden.

Das BVL wird nun ab sofort Fungizide gemäß der internationalen Klassifizierung des Fungicide Resistance Action Committee (FRAC) einstufen und bei der Zulassung zur Auflage machen, dass die Mittel entsprechend gekennzeichnet werden. Beispiel für die Kennzeichnung: „Wirkungsmechanismus (FRAC-Gruppe): A1“

Bei Mitteln, die mehrere Wirkstoffe enthalten, werden entsprechend alle Wirkungsmechanismen nach der Klassifizierung der einzelnen Wirkstoffe aufgeführt.

Die Internetseite des FRAC informiert über die Klassifizierung der fungiziden Wirkstoffe.

Ausgabejahr 2011
Datum 11.07.2011

Pressekontakt

Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
Presse und Öffentlichkeitsarbeit • Gerichtstraße 49 • 13347 Berlin
Telefon: 030 18444 -88250 • Fax: 030 18444 -89999
E-Mail Adresse: presse@bvl.bund.de