Neuartige Lebensmittel: Neue Leitlinien der EFSA unterstützen bei der Antragstellung
Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) hat ihre Leitlinien zu den wissenschaftlichen sowie administrativen Anforderungen an Anträge auf Zulassung neuartiger Lebensmittel (Novel Foods) überarbeitet.
Datum: 11.10.2024
Die neuen Leitlinien sollen Antragsteller bei der Erstellung der Antragsdossiers unterstützen. Sie informieren beispielsweise darüber, welche Unterlagen in welcher Form im Antrag enthalten sein müssen. Ziel ist es, die Antragsqualität zu verbessern und zeitintensive Nachforderungen von Unterlagen oder Rückfragen an den Antragsteller zu vermeiden.
Die EFSA wurde von der Europäischen Kommission beauftragt, ihre publizierten Leitlinien zu aktualisieren. Dabei sollten sowohl die Änderungen des EU-Rechtsrahmens berücksichtigt werden, als auch die Erfahrungen, die seit Inkrafttreten der neuen Novel Food-Verordnung bei der Bearbeitung derartiger Anträge gesammelt wurden.
Die EFSA hat Ende September 2024 daher drei neue Leitlinien veröffentlicht:
und
- eine Leitlinie zu den wissenschaftlichen Anforderungen an einen Antrag auf Zulassung eines neuartigen Lebensmittels sowie
- eine Leitlinie zu den wissenschaftlichen Anforderungen an eine Meldung eines traditionellen Lebensmittels
Alle Leitlinien gelten für Anträge, die ab Februar 2025 bei der Europäischen Kommission eingereicht werden.
Allgemeine Fragen an EFSA vor der Antragstellung
Die administrative Leitlinie enthält u. a. Informationen zum „general pre-submission advice“ (GPSA). Dieses Angebot der EFSA können Antragsteller vor der Einreichung ihres Antrags nutzen, wenn Unklarheiten bezüglich des Antragsverfahren und des Inhalts von Anträgen bestehen. Dazu ist es nötig, dass Antragsteller ein Onlineformular (‘GPSA form’) auf dem Portal „Connect.EFSA“ verwenden. Weitere Informationen dazu stellt die EFSA im User-Guide „Pre-application ID“ zur Verfügung.
Fragen zu den neuen Leitlinien beantwortet die EFSA auf der Webseite „Umgang mit neuartigen Lebensmitteln: Was bedeuten die aktualisierten EFSA-Leitlinien für die Sicherheitsbewertungen?“. Dort und auf der Übersichtsseite „Novel and Traditional Food applications and notifications: regulations and guidance“ finden sich Links und Erläuterungen auch zu weiteren Leitlinien der EFSA, die im Zusammenhang mit neuartigen Lebensmitteln stehen.
Die Themen-Website „Neuartige Lebensmittel – Novel Foods“ des BVL wurde entsprechend um die neuen Leitlinien aktualisiert:
https://www.bvl.bund.de/novelfood
Ausgabejahr
2024
Datum
11.10.2024
Pressekontakt
Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
Presse und Öffentlichkeitsarbeit •
Gerichtstraße 49 •
13347 Berlin
Telefon: 030 18444 -88250
• Fax: 030 18444 -89999
E-Mail Adresse: *
presse@bvl.bund.de