Workshop Aufklärung lebensmittelbedingter Krankheitsausbrüche

Datum: 25.09.2019

Fortbildung für Mitarbeiter/innen aus Lebensmittel- und Veterinärüberwachungsbehörden

27.-28. November 2019 in Berlin

Workshop Quelle: Franziska Wiese / BVL

Was erwartet Sie?
Vorstellung methodischer Ansätze und Werkzeuge der Ausbruchsaufklärung, anhand von Beispielen für Krankheitsausbrüche in Deutschland. In Übungen können Sie diese Techniken direkt im Workshop ausprobieren. Referenten aus Landesbehörden zeigen Praxisbeispiele für die Aufklärung von Krankheitsausbrüchen. Als Teilnehmende erhalten Sie aktuelle Informationen zu Listerien, viralen Krankheitserregern und neuen Typisierungstechniken zur Ausbruchserkennung und Aufklärung. Dazu kommt ein Überblick zu Erregern, Trends und Ursachen lebensmittelbedingter Krankheitsausbrüche in Deutschland.

Detaillierte Informationen zum Kursinhalt finden Sie hier im Programm.

Die Teilnahme ist kostenfrei. Der Workshop findet im BVL am Standort Mauerstr. 39-42 in Berlin statt.
Die Veranstaltung ist von der ZFL mit 33 Fortbildungspunkten und nach § 10 der ATF-Statuten mit 11 Stunden anerkannt.

Anmeldung
Bitte formlos per E-Mail an: 123@bvl.bund.de
Es gibt 24 Teilnahmeplätze. Die Vergabe erfolgt nach Reihenfolge der Anmeldungen.
Fragen zur Veranstaltung beantwortet Ihnen Frau Schröder (Tel: 030-18444-10812).

Ausgabejahr 2019
Datum 25.09.2019

Pressekontakt

Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
Presse und Öffentlichkeitsarbeit • Gerichtstraße 49 • 13347 Berlin
Telefon: 030 18444 -88250 • Fax: 030 18444 -89999
E-Mail Adresse: presse@bvl.bund.de

Fachmeldungen filtern nach Jahren