Jetzt anmelden zu „eCommerce of Food“

Alle wichtigen Stakeholder bei internationaler Konferenz zum Internethandel mit Lebensmitteln in Berlin vertreten

Datum: 24.04.2019

Beim Internethandel mit Lebensmitteln spielen nicht nur klassische Einzelhändler eine Rolle, sondern auch die großen eCommerce-Plattformen wie Amazon und eBay. Auf der vom Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit und der Europäischen Kommission organisierten internationalen Fachkonferenz „eCommerce of Food“ sprechen Vertreter von Behörden aus dem In- und Ausland, klassischen Lebensmittelhändlern, Start-ups und großen Internet-Plattformen. Anmeldungen für die Konferenz in Berlin (24. – 26. Juni) sind weiterhin möglich.

#eComFood2019

EU-Kommissar Vytenis Andriukaitis und die Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft Julia Klöckner werden die Konferenz „eCommerce of Food“ eröffnen. Als Keynote-Speaker konnten Christian Baerwind von Google sowie Vertreter der U.S. Food and Drug Administration und der chinesischen Marktregulierungsbehörde gewonnen werden. EU-Kommissar Andriukaitis, Bernhard Kühnle vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft, Wolfgang Weber von eBay und Christoph Werner von der Drogeriemarktkette dm werden über die Verantwortlichkeit der Online-Marktplätze diskutieren.

Die Fachtagung setzt einen Schwerpunkt auf neue und zukünftige Trends bei der Vermarktung von Lebensmitteln und anderen Produkten, die dem Rechtsbereich des Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuches unterliegen, wie Kosmetika, Spielzeug oder Futtermitteln. Ziel ist es dabei, das gegenseitige Verständnis aller Akteure zu unterstützen und die grenzüberschreitende Zusammenarbeit bei der Kontrolle des Onlinehandels zu fördern.

Die Konferenz findet vom 24. bis 26. Juni 2019 im H4 Hotel Berlin Alexanderplatz statt. Konferenzsprache ist Englisch. Es wird eine Simultanübersetzung Englisch – Deutsch angeboten. Die Teilnahmegebühr beträgt 300 €. Darin enthalten sind alle Kaffee- und Lunchpausen sowie eine Abendveranstaltung am 24. Juni, die die Möglichkeit zu einem informellen Austausch bietet.

Weitere Informationen und Anmeldung unter www.bvl.bund.de/eCommerce2019.

Ausgabejahr 2019
Datum 24.04.2019

Pressekontakt

Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
Presse und Öffentlichkeitsarbeit • Gerichtstraße 49 • 13347 Berlin
Telefon: 030 18444 -88250 • Fax: 030 18444 -89999
E-Mail Adresse: presse@bvl.bund.de

Fachmeldungen filtern nach Jahren