Pressemitteilungen

In seinen Pressemitteilungen informiert das BVL über aktuelle Ergebnisse seiner Arbeit. Komplizierte Sachverhalte werden in Hintergrundinformationen allgemeinverständlich aufbereitet.

Alle Pressemitteilungen und Hintergrundinformationen

Resultate 476 bis 500 von insgesamt 500

Trefferanzahl pro Seite: 25 10 50 100

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 28.04.2006

BVL genehmigt ersten Freilandversuch in Deutschland mit gentechnisch veränderter Gerste

Universität Gießen darf für Versuchszwecke gentechnisch veränderte Gerste unter Sicherheitsauflagen freisetzen

Die Justus-Liebig-Universität Gießen wird morgen in Gießen mit der Aussaat gentechnisch veränderter Gerste auf einer zehn Quadratmeter großen landwirtschaftlichen Versuchsfläche beginnen. Damit wird erstmals gentechnisch veränderte Gerste in …

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 23.03.2006

BVL startet "Journal für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit"

Das BVL bietet mit dem neu erscheinenden Magazin wissenschaftlichen Erkenntnissen aus dem Verbraucherschutz eine Plattform

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat heute in Berlin die erste Ausgabe des "Journals für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit" der Öffentlichkeit vorgestellt, das vom BVL herausgegeben wird.

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 14.03.2006

Rückstände von Pflanzenschutzmitteln im Jahr 2004 in rund 60 Prozent der untersuchten Lebensmittel

Weltverbrauchertag am 15. März 2006: BVL legt "Nationale Berichterstattung Pflanzenschutzmittelrückstände" vor

Der Anteil von Lebensmitteln, bei denen Rückstände von Pflanzenschutzmitteln festgestellt wurden, die die gesetzlichen Höchstmengen nicht überschritten, lag im Jahr 2004 bei rund 52 Prozent. Bei 7,4 Prozent der Proben wurden die gesetzlichen …

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 08.03.2006

Allgemeinverfügungen zur Einfuhr von Lebensmitteln

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit prüft Anträge auf Allgemeinverfügungen für Erzeugnisse, die nicht dem deutschen Lebensmittelrecht entsprechen

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 07.03.2006

Nachzulassung für Tierarzneimittel in Deutschland abgeschlossen

Das BVL beendet die Überprüfung des Tierarzneimittel-Altmarktes

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat die Überprüfung aller Tierarzneimittel abgeschlossen, die bereits vor Inkrafttreten des Arzneimittelgesetzes im Jahr 1978 auf dem Markt waren. Für 699 Tierarzneimittel erteilte …

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 04.03.2006

Vogelgrippe: Geflügelfleisch und Eier können in Deutschland ohne Bedenken gegessen werden

Hinweise des BVL für Verbraucherinnen und Verbraucher

Im Hinblick auf die Infektion von Nutzgeflügel mit dem hochpathogenen Aviären Influenzavirus wurde in der Europäischen Union bisher lediglich in einem Putenbestand in Frankreich das H5N1-Virus/Asia nachgewiesen.

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 10.02.2006

Deutsches Obst, Gemüse und Getreide kaum mit Dioxinen und PCB belastet

BVL stellt Ergebnisse der „Nationalen Statuserhebung Dioxine und PCB 2004/2005“ vor

Obst, Gemüse und Getreide aus Deutschland sind nur in geringem Umfang mit Dioxinen, dioxinähnlichen polychlorierten Biphenylen (PCB) und nicht dioxinähnlichen PCB belastet. Die festgestellten Gehalte an Dioxinen und dioxinähnlichen PCB liegen …

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 01.02.2006

BVL schaltet Hotline und Internetseite für Hinweise auf risikobehaftete Lebensmittel frei

Bürger, Lieferanten und Mitarbeiter können dem BVL anonym Hinweise auf Verstöße gegen das Lebensmittelrecht geben

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 11.01.2006

Monitoring-Bericht 2004: Lebensmittel sind insgesamt nur geringfügig belastet

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit legt die Ergebnisse des Lebensmittelmonitorings 2004 vor – Monitoringbericht weist auf Problembereiche hin

Eine Vielzahl von Lebensmitteln in Deutschland ist nur geringfügig mit Schwermetallen, Organochlorverbindungen und gesundheitsschädlichen Stoffwechselprodukten von Schimmelpilzen belastet. Zu diesem positiven Ergebnis kommt der Bericht zum …

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 30.12.2005

Bericht zum Pflanzenschutz- Kontrollprogramm des Bundes und der Länder liegt vor

Gute Zusammenarbeit zwischen BVL und Bundesländern beim Jahresbericht 2004 des Pflanzenschutz-Kontrollprogramms

In konstruktiver Zusammenarbeit zwischen den Behörden des Bundes und der Länder ist es gelungen, ein gemeinsames Programm für die Kontrollen im Pflanzenschutz zu erarbeiten. 2004 wurden die Kontrollen von den zuständigen Länderbehörden erstmals auf …

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 30.12.2005

Zulassungs- und Registrierungspflicht für Futtermittelunternehmer gilt ab dem 1. Januar 2006

Ab dem 1. Januar 2006 gilt eine umfassende Registrierungspflicht für alle Futtermittelunternehmer, die Futtermittel erzeugen, herstellen, verarbeiten oder transportieren (Verordnung (EG) Nr. 183/2005 mit Vorschriften über die Futtermittelhygiene (ABl. EU

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 23.12.2005

Gentechnik-Standortregister mit verbesserten Funktionen und neuem Design

BVL schaltet überarbeitete Version des Standortregisters für Anbau- und Freisetzungsflächen gentechnisch veränderter Pflanzen frei

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 17.12.2005

Französischer Weichkäse mit gesundheitsgefährdenden Bakterien verunreinigt

Französische Molkerei Val d’ Ay warnt die Öffentlichkeit vor dem Verzehr ihrer Produkte

In aus Rohmilch hergestelltem französischem Camembert und Coulommiers-Weichkäse wurden EHEC-Kolibakterien festgestellt, von denen ein hohes gesundheitliches Risiko ausgeht. Dies wurde dem Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit …

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 24.11.2005

Hintergrundinformation: Das Letzte rausholen: Separatorenfleisch

Wegen des BSE-Risikos darf Separatorenfleisch nur noch eingeschränkt gewonnen werden

Das so genannte Separatorenfleisch wird gewonnen, indem am Knochen verbliebenes Restfleisch maschinell abgetrennt wird. Dabei werden die Fleischknochen unter hohem Druck gegen ein Filtersystem gepresst. Da Muskulatur, Fett, Bindegewebe und Rückenmark …

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 09.11.2005

Hintergrundinformation: Mehrfachrückstände von Pflanzenschutzmitteln in und auf Lebensmitteln

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 21.10.2005

Acrylamidgehalte in Lebensmitteln sinken nur geringfügig

„Empfehlungen für gute Herstellungspraxis“ sollen mehr Verbindlichkeit schaffen

Kartoffelchips, Knäckebrot, Kaffeeersatz (Malzkaffee etc.), Lebkuchen und Mürbegebäck enthielten im vergangenen Jahr durchschnittlich weniger Acrylamid. Dies ist das Ergebnis einer Auswertung von Länderdaten des Berichtszeitraums 2004/2005, die das …

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 04.10.2005

Tierarzneimittel-Rückstände in Lebensmitteln 2004 weiter auf niedrigem Niveau

Jahresbericht 2004 zum Nationalen Rückstandskontrollplan vorgestellt

Rund 0,2 Prozent der untersuchten Lebensmittelproben tierischer Herkunft wie Fleisch, Milch, Eier und Honig wie auch Proben aus lebenden Tieren wiesen im Jahr 2004 Rückstandsgehalte oberhalb der gesetzlichen Normen auf. Dies ist das Ergebnis des …

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 09.09.2005

BVL präsentiert sich in einer Broschüre und stellt neue Homepage vor

Mit neuen Medien führt das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit sein einheitliches Erscheinungsbild ein

Erstmals stellt das im Jahr 2002 gegründete Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) seine Aufgaben und Ziele umfassend in einer Broschüre dar.

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 22.08.2005

BVL unterstützt Europäische Kommission weiterhin bei der Wirkstoffprüfung von Pflanzenschutzmitteln

Folgevertrag sichert weitere Zusammenarbeit

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat sich erfolgreich um die weitere Unterstützung der Europäischen Kommission bei der EG-Wirkstoffprüfung für Pflanzenschutzmittel beworben. Die seit 1996 bestehende Zusammenarbeit …

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 28.07.2005

Hintergrundinformation: Amtliche Untersuchungen machen Beerenobst sicherer

Die Kontrolle der Anwendung von Pflanzenschutzmitteln im Beerenobstbau durch die Bundesländer wurde intensiviert

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 18.07.2005

Lebensmittelüberwachung beanstandet bundesweit über 125.000 Betriebe

Jahresbericht Lebensmittelüberwachung: Mängel bei Hygiene und Kennzeichnung von Lebensmitteln bleiben auf hohem Niveau

Jeder fünfte Betrieb in Deutschland, der Lebensmittel herstellt, bearbeitet oder verkauft verstößt gegen lebensmittelrechtliche Bestimmungen. Besonders häufig wurden in den Betrie-ben die allgemeine Hygiene sowie die Kennzeichnung und Aufmachung von …

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 31.05.2005

Milch weitgehend frei von Rückständen

Tag der Milch: BVL stellt nur bei 0,1 Prozent der untersuchten Milch verbotene Stoffe und überhöhte Rückstände von Tierarzneimitteln fest

Nur durchschnittlich 0,1 Prozent der in Deutschland untersuchten Milchproben weisen Rückstände auf, die unzulässig sind oder die einen bestehenden Höchstgehalt überschreiten. Dies ist das Ergebnis des Nationalen Rückstandskontrollplans, in dessen …

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 25.05.2005

Lebensmittelsicherheit: Risiken vorhersehen, bevor Krisen entstehen

In Berlin diskutieren die Leiter der Europäischen Behörden für Lebensmittelsicherheit Methoden der Risikofrüherkennung und des Wissensmanagements

„Wie können Probleme im Bereich der Lebensmittelsicherheit erkannt werden, die noch von geringem Ausmaß sind oder gar in der Zukunft liegen, um Risiken erst gar nicht entstehen zu lassen?“ Unter anderem mit dieser Fragestellung befassen sich die …

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 19.04.2005

Spargelfälschern auf der Spur

Die Spargeldatenbank des Bundesamts für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit ermöglicht den Herkunftsnachweis von Spargel

Die Spargelsaison in Deutschland hat begonnen und viele Verbraucher freuen sich, wieder frisch gestochenen Spargel kaufen zu können. Viele bevorzugen Spargel aus einem bestimmten Anbaugebiet und tatsächlich kann Spargel je nach Herkunft …

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 13.04.2005

Wirbeltiervergiftungen durch Pflanzenschutzmittel erkennen und handeln

Neue „eBroschüre“ des BVL informiert unter anderem über Vergiftungsanzeichen und Erste-Hilfe-Maßnahmen

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat heute in Braunschweig eine neue „eBroschüre“ zur Vergiftung von Haus- und Wildtieren durch Pflanzenschutzmittel vorgestellt.

Weiterlesen

Pressemitteilungen filtern nach Jahren