Pressemitteilungen

In seinen Pressemitteilungen informiert das BVL über aktuelle Ergebnisse seiner Arbeit. Komplizierte Sachverhalte werden in Hintergrundinformationen allgemeinverständlich aufbereitet.

Alle Pressemitteilungen und Hintergrundinformationen

Resultate 491 bis 500 von insgesamt 500

Trefferanzahl pro Seite: 10 25 50 100

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 21.10.2005

Acrylamidgehalte in Lebensmitteln sinken nur geringfügig

„Empfehlungen für gute Herstellungspraxis“ sollen mehr Verbindlichkeit schaffen

Kartoffelchips, Knäckebrot, Kaffeeersatz (Malzkaffee etc.), Lebkuchen und Mürbegebäck enthielten im vergangenen Jahr durchschnittlich weniger Acrylamid. Dies ist das Ergebnis einer Auswertung von Länderdaten des Berichtszeitraums 2004/2005, die das …

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 04.10.2005

Tierarzneimittel-Rückstände in Lebensmitteln 2004 weiter auf niedrigem Niveau

Jahresbericht 2004 zum Nationalen Rückstandskontrollplan vorgestellt

Rund 0,2 Prozent der untersuchten Lebensmittelproben tierischer Herkunft wie Fleisch, Milch, Eier und Honig wie auch Proben aus lebenden Tieren wiesen im Jahr 2004 Rückstandsgehalte oberhalb der gesetzlichen Normen auf. Dies ist das Ergebnis des …

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 09.09.2005

BVL präsentiert sich in einer Broschüre und stellt neue Homepage vor

Mit neuen Medien führt das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit sein einheitliches Erscheinungsbild ein

Erstmals stellt das im Jahr 2002 gegründete Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) seine Aufgaben und Ziele umfassend in einer Broschüre dar.

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 22.08.2005

BVL unterstützt Europäische Kommission weiterhin bei der Wirkstoffprüfung von Pflanzenschutzmitteln

Folgevertrag sichert weitere Zusammenarbeit

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat sich erfolgreich um die weitere Unterstützung der Europäischen Kommission bei der EG-Wirkstoffprüfung für Pflanzenschutzmittel beworben. Die seit 1996 bestehende Zusammenarbeit …

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 28.07.2005

Hintergrundinformation: Amtliche Untersuchungen machen Beerenobst sicherer

Die Kontrolle der Anwendung von Pflanzenschutzmitteln im Beerenobstbau durch die Bundesländer wurde intensiviert

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 18.07.2005

Lebensmittelüberwachung beanstandet bundesweit über 125.000 Betriebe

Jahresbericht Lebensmittelüberwachung: Mängel bei Hygiene und Kennzeichnung von Lebensmitteln bleiben auf hohem Niveau

Jeder fünfte Betrieb in Deutschland, der Lebensmittel herstellt, bearbeitet oder verkauft verstößt gegen lebensmittelrechtliche Bestimmungen. Besonders häufig wurden in den Betrie-ben die allgemeine Hygiene sowie die Kennzeichnung und Aufmachung von …

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 31.05.2005

Milch weitgehend frei von Rückständen

Tag der Milch: BVL stellt nur bei 0,1 Prozent der untersuchten Milch verbotene Stoffe und überhöhte Rückstände von Tierarzneimitteln fest

Nur durchschnittlich 0,1 Prozent der in Deutschland untersuchten Milchproben weisen Rückstände auf, die unzulässig sind oder die einen bestehenden Höchstgehalt überschreiten. Dies ist das Ergebnis des Nationalen Rückstandskontrollplans, in dessen …

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 25.05.2005

Lebensmittelsicherheit: Risiken vorhersehen, bevor Krisen entstehen

In Berlin diskutieren die Leiter der Europäischen Behörden für Lebensmittelsicherheit Methoden der Risikofrüherkennung und des Wissensmanagements

„Wie können Probleme im Bereich der Lebensmittelsicherheit erkannt werden, die noch von geringem Ausmaß sind oder gar in der Zukunft liegen, um Risiken erst gar nicht entstehen zu lassen?“ Unter anderem mit dieser Fragestellung befassen sich die …

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 19.04.2005

Spargelfälschern auf der Spur

Die Spargeldatenbank des Bundesamts für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit ermöglicht den Herkunftsnachweis von Spargel

Die Spargelsaison in Deutschland hat begonnen und viele Verbraucher freuen sich, wieder frisch gestochenen Spargel kaufen zu können. Viele bevorzugen Spargel aus einem bestimmten Anbaugebiet und tatsächlich kann Spargel je nach Herkunft …

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 13.04.2005

Wirbeltiervergiftungen durch Pflanzenschutzmittel erkennen und handeln

Neue „eBroschüre“ des BVL informiert unter anderem über Vergiftungsanzeichen und Erste-Hilfe-Maßnahmen

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat heute in Braunschweig eine neue „eBroschüre“ zur Vergiftung von Haus- und Wildtieren durch Pflanzenschutzmittel vorgestellt.

Weiterlesen

Pressemitteilungen filtern nach Jahren