Presse- und Hintergrundinformationen

2021

Resultate 1 bis 30 von insgesamt 30

Trefferanzahl pro Seite: 100 10 25 50

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 02.12.2021

Krankmachende Keime im Keksteig. Wildfleisch mit Blei

Verbraucherschutzamt stellt Ergebnisse der amtlichen Lebensmittelüberwachung vor

Im vergangenen Jahr kontrollierten die Überwachungsbehörden der Bundesländer 368.888 Betriebe und 596.993 Erzeugnisse. Die wichtigsten Überwachungsergebnisse stellten das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) und die …

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 02.12.2021

Plätzchenbacken: Teigessen kann krank machen

Potentiell gesundheitsgefährdende Bakterien in Weizenmehl nachgewiesen

STEC-Bakterien können akute Darmentzündungen verursachen. In einer aktuellen Untersuchung wurden die Bakterien in 9,1 % der Proben von Weizenmehl aus Mühlenbetrieben nachgewiesen. Um eine Infektion mit STEC zu vermeiden, sollten Verbraucherinnen und …

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 02.12.2021

Blei in Wurstwaren mit Wild

Risikogruppen sollten auf Verzehr verzichten

Durch die Verwendung bleihaltiger Munition bei der Jagd kann Wildfleisch Blei enthalten. Bei rund drei Viertel der untersuchten Wurstwaren mit Wild wurde Blei nachgewiesen, wie das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) in …

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 02.12.2021

Weniger giftige Weichmacher im Holzspielzeug

Nur 1,4 % überschritten Konzentrationsgrenzwert für Phthalate

Kleinkinder nehmen Holzspielzeug erfahrungsgemäß gern in den Mund. Deshalb sollte es frei von Stoffen wie gesundheitsgefährdenden Phthalaten sein. Erfreulicherweise zeigen neueste Untersuchungen, dass das Verbot dieser problematischen Phthalate bei …

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 02.12.2021

Hygienemängel bei Obstsalaten von der Theke

Jedes vierte Produkt mit Abweichungen

Vorgeschnittenes Obst und „Obstsalate to go“ sind bei vielen Verbraucherinnen und Verbrauchern beliebt. Werden jedoch bei der Herstellung, Lagerung und Abgabe nicht die notwendigen Hygienemaßnahmen eingehalten, können sich krankmachende Keime schnell …

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 02.12.2021

Gesundheitsrisiken bei Sportlernahrung

Sog. Pre-Workout-Booster und andere „Wundermittel“ enthalten oft gesundheitsgefährdende Stoffe

Mehr „Power“ beim Training – das verspricht die Werbung bei sogenannter Sportlernahrung. Doch die angeblich leistungssteigernden Nahrungsergänzungsmittel, die meist online oder in speziellen Body- und Fitnessshops angeboten werden, sind für …

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 02.12.2021

Arsen, Blei und Cadmium in Gesichtsmasken

Orientierungswerte bei mehr als der Hälfte der Proben überschritten

Im Rahmen des Monitorings kosmetischer Mittel wurden Gesichtsmasken auf verschiedene – vor allem gesundheitsschädliche – Elemente untersucht. 53 % der untersuchten Proben überschritten dabei mindestens einen Orientierungswert für Schwermetalle. …

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 11.11.2021

Zoonosen-Monitoring weist gesundheitsgefährdende STEC-Bakterien nach

Grundregeln der Küchenhygiene sollten dringend eingehalten werden

Im Rahmen des Zoonosen-Monitorings 2020 wurden in 13,2 % der untersuchten Proben von frischem Lammfleisch Shiga-Toxin bildende E. coli (STEC) nachgewiesen. Diese Bakterien können beim Menschen akute Darmentzündungen hervorrufen, die zum Teil einen …

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 20.10.2021

Portal lebensmittelwarnung.de wird zehn Jahre alt

Rund 1.600 Produktwarnungen seit dem Start des Portals

Seit nunmehr zehn Jahren können sich Verbraucherinnen und Verbraucher im Internet zentral auf der Webseite www.lebensmittelwarnung.de über Warnungen zu Lebensmitteln und seit 2019 auch zu kosmetischen Mitteln und Bedarfsgegenständen informieren. In …

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 14.10.2021

25 Jahre Monitoring von Lebensmitteln und Verbraucherprodukten

Ein wichtiger Beitrag zur Verbesserung des vorbeugenden gesundheitlichen Verbraucherschutzes

Seit mehr als 25 Jahren werden im Rahmen des Mess- und Beobachtungsprogramms „Monitoring“ Lebensmittel und seit 2010 auch kosmetische Mittel und Bedarfsgegenstände auf gesundheitlich unerwünschte Stoffe untersucht. Anlässlich des Jubiläums trafen …

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 12.10.2021

Abgabemengen von Antibiotika in der Tiermedizin leicht gestiegen

Mengen für Polypeptidantibiotika und Cephalosporine der 3. und 4. Generation auf niedrigstem Wert seit 2011, leichter Anstieg bei Fluorchinolonen

Die Menge der in der Tiermedizin abgegebenen Antibiotika ist in Deutschland im Jahr 2020 leicht gestiegen. Wie das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) mitteilt, wurden insgesamt 701 Tonnen Antibiotika an Tierärzte …

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 08.10.2021

Wildpilze noch immer strahlenbelastet

Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit veröffentlicht Ergebnisse

Eine aktuelle Auswertung der übermittelten Lebensmittelkontrollergebnisse der Länder durch das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit zeigt, dass in den Jahren 2015 bis 2021 70 von 74 überprüften Wildpilzproben radioaktiv belastet …

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 07.10.2021

Moderne Biotechnologie in einer sich verändernden Welt

Symposium des Bundesamts für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit

Zwei Tage lang haben Expertinnen und Experten aus dem Bereich der modernen Biotechnologie auf dem diesjährigen BVL-Symposium ihre neuesten Forschungsergebnisse vorgestellt und diskutiert. Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen die wirtschaftlichen, …

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 06.10.2021

Warnungen zu potenziell gesundheitsgefährdenden Lebens- und Futtermitteln

Jährliche Auswertung des BVL zu den Meldungen des Europäischen Schnellwarnsystems RASFF

Im vergangenen Jahr standen unter anderem Gelee-Süßwaren, sogenannte „Jelly Cups“, im Fokus der europäischen Kontrollbehörden. Auch Meldungen zu Salmonellen in Hundekauartikeln wurden über das Europäische Schnellwarnsystem RASFF geteilt, so das …

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 21.07.2021

Lebensmittelbetrug bei Fleischerzeugnissen und Honig untersucht

BVL veröffentlicht Ergebnisse der Operation OPSON X gegen Lebensmittelbetrug

Bei der diesjährigen OPSON-Operation haben die deutschen Behörden in Einzelfällen nichtzutreffende Angaben bei Fleischerzeugnissen in Bezug auf die deklarierte Tierart festgestellt. Bei Honig konnten ebenfalls vereinzelt Verfälschungen durch den …

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 01.07.2021

Endlich angekommen – BVL bezieht neuen Hauptsitz in Braunschweig

BVL-Beschäftigte freuen sich über das neue Domizil

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat seinen neuen Hauptsitz in Braunschweig bezogen. Anlässlich des Einzuges erklärte BVL-Präsident Friedel Cramer vor den Beschäftigten: „Endlich ist es soweit! Nach Jahren des …

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 17.06.2021

Erfolg beim Wettlauf mit den Pflanzenschutzmittelfälschern

BVL gibt Ergebnisse der Operation Silver Axe 2021 für Deutschland bekannt

Anlässlich der Veröffentlichung der Ergebnisse der diesjährigen EUROPOL-Operation Silver Axe VI zur Verfolgung von Pflanzenschutzmittelfälschern erklärt Dr. Nils Kurlemann vom Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) in …

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 10.06.2021

So klappt’s im heimischen Garten

Bundesamt gibt Tipps zum richtigen Umgang mit Pflanzenschutzmitteln

Viele Gartenbesitzer fragen sich, was sie gegen ungebetene Gäste wie Unkraut, Schädlinge oder Pilzbefall tun können. Pflanzenschutzmittel können eine Lösung sein. Worauf beim Einsatz der Mittel zu achten ist, hat das Bundesamt für Verbraucherschutz …

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 03.06.2021

Umarme-Deine-Katze – ohne Nebenwirkungen

Bundesamt gibt Hinweise zum sicheren Umgang mit behandelten Haustieren

Zum Umarme-Deine-Katze-Tag am 4. Juni weist das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) auf den richtigen Umgang mit frisch behandelten Vierbeinern hin. Gerade im Frühsommer werden Haustieren häufig Arzneimittel zum Schutz …

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 19.05.2021

Den Bienenschutz weiter verbessern!

Bundesamt betont anlässlich des Weltbienentags die Bedeutung des Insektenschutzes

Anlässlich des Weltbienentages am 20. Mai erklärt der Präsident des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit Friedel Cramer: „Insekten sind für die Bestäubung von Kultur- und Wildpflanzen und somit für die Ernährungssicherheit und …

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 18.05.2021

Deutsch-Schweizer Zusammenarbeit bei Tierarzneimitteln

Das Schweizerische Heilmittelinstitut Swissmedic und das deutsche Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit arbeiten im Bereich Tierarzneimittelregulierung noch enger zusammen.

Mit der Unterzeichnung einer gemeinsamen Absichtserklärung haben die Schweiz und Deutschland den Weg für eine bessere Zusammenarbeit im Bereich der Tierarzneimittelregulierung geebnet.

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 04.05.2021

Gelber Mehlwurm als neuartiges Lebensmittel zugelassen

Bundesamt weist allerdings auf mögliche allergische Reaktionen hin

Als erstes Insekt wurde der gelbe Mehlwurm als neuartiges Lebensmittel zugelassen. Die EU-Mitgliedstaaten haben einem entsprechenden Vorschlag der Europäischen Kommission zugestimmt.1

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 22.04.2021

Experimentierfreudige gesucht!

BVL entführt Schülerinnen beim Girls‘ Day ins virtuelle Labor

Schule vorbei und was nun? Die Berufswahl ist für viele Schülerinnen und Schüler eine der schwierigsten Fragen. Für Jugendliche, die Spaß an Experimenten haben, kommt die Ausbildung zur Chemielaborantin in Betracht, die das Bundesamt für …

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 09.04.2021

Richtiger Zeckenschutz

Bundesamt warnt angesichts der Ausbreitung der Auwaldzecke vor Fehlanwendung von Zeckenschutzmitteln.

Die Auwaldzecke (Dermacentor reticulatus) breitet sich in Deutschland weiter aus. Neben dem Saarland und Rheinland-Pfalz gibt es Berichte über ihr Vorkommen aus den Großräumen München und Leipzig sowie den Bundesländern Berlin, Brandenburg und …

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 30.03.2021

Deutschland und Tunesien: Gemeinsam für mehr Lebensmittelsicherheit

Pressemitteilung von BfR und BVL: Projektauftakt zur Stärkung des Verbraucherschutzes in Tunesien

Ob Olivenöl, Datteln oder Mandeln – tunesische Lebensmittel sollen noch sicherer werden. Deshalb haben das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) und das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL), beides Einrichtungen im …

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 15.03.2021

Verbraucherschutz weiter auf hohem Niveau

Das BVL sorgt auch in Pandemiezeiten für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit in Deutschland auf hohem Niveau.

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 19.02.2021

Gleiche Regeln beim Onlinekauf von Lebensmitteln

Gerichtsurteil stärkt Rolle der Internet-Kontrollstelle G@ZIELT beim BVL

Ob online oder stationär – für Lebensmittelhändler gelten dieselben gesetzlichen Regelungen. Das hat das Oberlandesgericht München erneut entschieden. Dazu erklärt der Präsident des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL), …

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 18.02.2021

Pandemiebedingt steigende Haustierzahlen

Bundesamt weist anlässlich des Welt-Haustiertages auf die Verantwortung für gute medizinische Versorgung hin

Deutschlandweit haben die erforderlichen Maßnahmen der Kontaktbeschränkungen zur Eindämmung der COVID-19-Pandemie dazu geführt, dass mehr Haustiere gehalten werden. Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) weist darauf …

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 12.02.2021

Bienenschutzvorgaben berücksichtigt

BVL weist Vorwürfe von Interessenverbänden zurück

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) weist die Behauptung der Aurelia Stiftung und des Erwerbs Imker Bundes zurück, im Zusammenhang mit der Zulassungsverlängerung von Pflanzenschutzmitteln mit dem Wirkstoff Acetamiprid …

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 14.01.2021

Weniger Pflanzenschutzmittelrückstände in Lebensmitteln

BVL veröffentlicht Ergebnisse für Deutschland:
Rückstandssituation auch bei EU-Importen verbessert

Bei den meisten Lebensmitteln in Deutschland ist die seit Jahren geringe Belastung mit Rückständen von Pflanzenschutzmitteln weiter gesunken. Dies geht aus der heute vom Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) …

Weiterlesen

Pressemitteilungen filtern nach Jahren