Presse- und Hintergrundinformationen

2021

Resultate 21 bis 30 von insgesamt 30

Trefferanzahl pro Seite: 10 25 50 100

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 18.05.2021

Deutsch-Schweizer Zusammenarbeit bei Tierarzneimitteln

Das Schweizerische Heilmittelinstitut Swissmedic und das deutsche Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit arbeiten im Bereich Tierarzneimittelregulierung noch enger zusammen.

Mit der Unterzeichnung einer gemeinsamen Absichtserklärung haben die Schweiz und Deutschland den Weg für eine bessere Zusammenarbeit im Bereich der Tierarzneimittelregulierung geebnet.

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 04.05.2021

Gelber Mehlwurm als neuartiges Lebensmittel zugelassen

Bundesamt weist allerdings auf mögliche allergische Reaktionen hin

Als erstes Insekt wurde der gelbe Mehlwurm als neuartiges Lebensmittel zugelassen. Die EU-Mitgliedstaaten haben einem entsprechenden Vorschlag der Europäischen Kommission zugestimmt.1

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 22.04.2021

Experimentierfreudige gesucht!

BVL entführt Schülerinnen beim Girls‘ Day ins virtuelle Labor

Schule vorbei und was nun? Die Berufswahl ist für viele Schülerinnen und Schüler eine der schwierigsten Fragen. Für Jugendliche, die Spaß an Experimenten haben, kommt die Ausbildung zur Chemielaborantin in Betracht, die das Bundesamt für …

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 09.04.2021

Richtiger Zeckenschutz

Bundesamt warnt angesichts der Ausbreitung der Auwaldzecke vor Fehlanwendung von Zeckenschutzmitteln.

Die Auwaldzecke (Dermacentor reticulatus) breitet sich in Deutschland weiter aus. Neben dem Saarland und Rheinland-Pfalz gibt es Berichte über ihr Vorkommen aus den Großräumen München und Leipzig sowie den Bundesländern Berlin, Brandenburg und …

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 30.03.2021

Deutschland und Tunesien: Gemeinsam für mehr Lebensmittelsicherheit

Pressemitteilung von BfR und BVL: Projektauftakt zur Stärkung des Verbraucherschutzes in Tunesien

Ob Olivenöl, Datteln oder Mandeln – tunesische Lebensmittel sollen noch sicherer werden. Deshalb haben das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) und das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL), beides Einrichtungen im …

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 15.03.2021

Verbraucherschutz weiter auf hohem Niveau

Das BVL sorgt auch in Pandemiezeiten für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit in Deutschland auf hohem Niveau.

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 19.02.2021

Gleiche Regeln beim Onlinekauf von Lebensmitteln

Gerichtsurteil stärkt Rolle der Internet-Kontrollstelle G@ZIELT beim BVL

Ob online oder stationär – für Lebensmittelhändler gelten dieselben gesetzlichen Regelungen. Das hat das Oberlandesgericht München erneut entschieden. Dazu erklärt der Präsident des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL), …

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 18.02.2021

Pandemiebedingt steigende Haustierzahlen

Bundesamt weist anlässlich des Welt-Haustiertages auf die Verantwortung für gute medizinische Versorgung hin

Deutschlandweit haben die erforderlichen Maßnahmen der Kontaktbeschränkungen zur Eindämmung der COVID-19-Pandemie dazu geführt, dass mehr Haustiere gehalten werden. Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) weist darauf …

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 12.02.2021

Bienenschutzvorgaben berücksichtigt

BVL weist Vorwürfe von Interessenverbänden zurück

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) weist die Behauptung der Aurelia Stiftung und des Erwerbs Imker Bundes zurück, im Zusammenhang mit der Zulassungsverlängerung von Pflanzenschutzmitteln mit dem Wirkstoff Acetamiprid …

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 14.01.2021

Weniger Pflanzenschutzmittelrückstände in Lebensmitteln

BVL veröffentlicht Ergebnisse für Deutschland:
Rückstandssituation auch bei EU-Importen verbessert

Bei den meisten Lebensmitteln in Deutschland ist die seit Jahren geringe Belastung mit Rückständen von Pflanzenschutzmitteln weiter gesunken. Dies geht aus der heute vom Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) …

Weiterlesen

Pressemitteilungen filtern nach Jahren