Presse- und Hintergrundinformationen

2020

Resultate 11 bis 20 von insgesamt 20

Trefferanzahl pro Seite: 10 25 50 100

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 29.07.2020

Abgabe an Antibiotika in der Tiermedizin sinkt weiter

Mengen für Fluorchinolone und Cephalosporine der 3. und 4. Generation auf niedrigstem Wert seit 2011

Die Menge der in der Tiermedizin abgegebenen Antibiotika in Deutschland ist im Jahr 2019 erneut zurückgegangen. Sie sank im Vergleich zum Vorjahr um 52,2 auf 670 Tonnen (minus 7,2 %) und erreichte damit das niedrigste Niveau seit der ersten Erfassung …

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 22.07.2020

Behörden untersuchen möglichen Betrug bei Olivenöl und vanillehaltigen Erzeugnissen

OPSON IX: „Natives Olivenöl extra“ in mehreren Fällen nur Verschnitt mit billigem Öl – Vanille durch synthetisches Aroma ersetzt

Zahlreiche Manipulationen bei Olivenöl sowie bei der Deklaration natürlicher Vanille in Lebensmitteln sind im Rahmen der diesjährigen Operation OPSON IX von den beteiligten deutschen Behörden aufgedeckt worden. Dies teilte das Bundesamt für …

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 01.07.2020

Milchshakes – häufig Hygieneprobleme bei eigener Herstellung

Krankheitskeime nur selten nachgewiesen

In den heißen Sommermonaten sind sie eine willkommene Erfrischung – Milchshakes. Viele Gaststätten und Eisdielen stellen sie selbst her. Doch werden die Shakes und ihre Zutaten nicht ordnungsgemäß gelagert beziehungsweise schnell verbraucht, können …

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 28.05.2020

Sushi-Blätter häufig mit Schadstoffen belastet

Auch Jodgehalt oft zu hoch

Algenblätter sind ein fester Bestandteil der asiatischen Küche und erfreuen sich auch in Deutschland einer wachsenden Beliebtheit, z. B. bei Sushi-Gerichten. Allerdings nehmen Meeresalgen häufig Schadstoffe aus der Umwelt auf. Bei Untersuchungen …

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 06.05.2020

Hot and spicy – Chili, Pfeffer und Co. im Blickpunkt

Gewürze können mit Schwermetallen, Schimmelpilzgiften und Pflanzenschutzmittelrückständen belastet sein – wegen geringer Aufnahmemengen besteht jedoch keine Gesundheitsgefahr

Wegen ihrer Herstellungsweise, Verarbeitung und Lagerung finden sich in Gewürzen wie Chilipulver, Pfeffer oder Paprikagewürz verhältnismäßig häufig Schimmelpilzgifte, Rückstände von Pflanzenschutzmitteln oder Schwermetallen. Wie das Bundesamt für …

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 18.03.2020

Coronavirus: Gefälschtes BVL-Schreiben im Umlauf

Im Raum Bremen verteiltes Dokument stammt nicht von BVL und EFSA

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) wurde darüber informiert, dass im Zusammenhang mit dem aktuellen Corona-Geschehen im Raum Bremen ein Schreiben an Lebensmittelläden verteilt wird, das das BVL-Logo ebenso wie das …

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 16.03.2020

Internetmarkt für Pflanzenschutzmittel wird zentral kontrolliert

Die Länder richten eine Zentralstelle „Online-Überwachung Pflanzenschutz“ ein

Im Februar 2020 hat beim Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) die Zentralstelle der Bundesländer „Online-Überwachung Pflanzenschutz“ ihre Arbeit aufgenommen. Ihre Aufgabe ist es, den Vertrieb von Pflanzenschutzmitteln im …

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 11.02.2020

Vorsicht bei billigem Modeschmuck

Ketten, Ringe und Co. können zu viel Blei und Cadmium enthalten

Im Jahr 2018 wurde preiswerter Modeschmuck, vorwiegend aus China, von den deutschen Überwachungsbehörden auf Blei und Cadmium untersucht. Ergebnis: In jedem achten untersuchten Schmuckstück (12,6 %) wurde der zulässige Grenzwert überschritten. Einige …

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 15.01.2020

Nur geringe Mengen an Pflanzenschutzmittelrückständen in Lebensmitteln festgestellt

BVL stellt Ergebnisse für 2018 vor:
Höhe der Rückstände ist abhängig von der Herkunft

Lebensmittel weisen insgesamt nur sehr geringe Mengen an Rückständen von Pflanzenschutzmitteln auf. Die Untersuchungsergebnisse der amtlichen Lebensmittelüberwachung aus dem Jahr 2018 bestätigen die Entwicklung der Vorjahre. Der Blick auf einzelne …

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 13.01.2020

BVL ist auf Grüner Woche den Lebensmittelfälschern auf der Spur

Stand in der Messehalle 23a zeigt Beispiele für Lebensmittelbetrug und
was die Behörden dagegen tun

Wer Lebensmittel fälscht, streckt oder mit ihnen betrügt, will vor allem eines – illegal Geld verdienen. Mit welchen Methoden und bei welchen Lebensmitteln die Betrüger Händler und Verbraucher täuschen, zeigt das Bundesamt für Verbraucherschutz und …

Weiterlesen

Pressemitteilungen filtern nach Jahren