Presse- und Hintergrundinformationen

2018 UND ÄLTER

Resultate 201 bis 300 von insgesamt 364

Trefferanzahl pro Seite: 100 10 25 50

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 04.01.2010

Weniger Rückstande von Pflanzenschutzmitteln gefunden

BVL stellt Ergebnisse der "Nationalen Berichterstattung Pflanzenschutzmittelrückstände 2008" vor

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 30.12.2009

Vorsicht beim Verzehr des Sojadrinks der Marke "Bonsoy"

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 03.12.2009

Experten fordern Binnenmarkt für Tierarzneimittel

BVL-Symposium zu "Tierarzneimittelrecht in der Europäischen Gemeinschaft nach 2010"

Der europäische Binnenmarkt für Tierarzneimittel muss Realität werden. Das ist eine der zentralen Forderungen, die rund 180 Experten und Wissenschaftler aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und den Niederlanden auf einem Symposium des Bundesamtes …

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 23.11.2009

Fleisch, Milch und Honig enthielten 2008 selten unzulässige Mengen an Rückständen

BVL veröffentlicht erstmals zwei Jahresberichte zu Rückständen in Lebensmitteln tierischen Ursprungs

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 19.11.2009

Pflanzenschutzmittel und Verbraucherschutz – ein Widerspruch?

BVL-Symposium beleuchtet Nutzen und Risiken von Pflanzenschutzmitteln / Neue Broschüre sorgt für mehr Transparenz

Am 19. und 20. November 2009 findet im Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) in Braunschweig das Symposium "Pflanzenschutzmittel und Verbraucherschutz – ein Widerspruch?" statt. Damit beleuchtet das BVL ein Thema, das schon …

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 19.10.2009

Hohes Niveau der Lebensmittelüberwachung gehalten

Das BVL stellt die Ergebnisse der Lebensmittelüberwachung im Jahr 2008 vor

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 19.10.2009

Hintergrundinformation: Mehrjähriger Nationaler Kontrollplan

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 15.09.2009

Hintergrundinformation: Nicht zugelassener gentechnisch veränderter Leinsamen

BVL ist mit seinem Referenzlabor an der Entwicklung von Nachweisverfahren beteiligt

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 03.09.2009

Aigner: Spatenstich für neuen Hauptsitz des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)

Die beiden Braunschweiger Dienststellen finden künftig unter einem Dach Platz

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 07.08.2009

Hintergrundinformation: Neues Verzeichnis listet alle Futtermittelunternehmen auf

Deutschlandweit sind mehr als 320.000 Betriebe registriert

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat im elektronischen Bundesanzeiger ein Verzeichnis mit allen in Deutschland registrierten Futtermittelunternehmern veröffentlicht.

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 29.07.2009

BVL fördert Forschungsprojekt zum verbesserten Nachweis von gentechnisch veränderten Organismen

Der Bedarf an schnelleren und effektiveren Untersuchungsverfahren steigt

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 22.06.2009

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) schult Lebensmittelinspektoren aus 27 Ländern

Mikrobiologische Grenzwerte und Zoonosen sind Schwerpunkte der Ausbildung - Ziel ist eine Harmonisierung der nationalen Kontrollsysteme

Am heutigen Montag beginnt in Berlin die erste von insgesamt zehn einwöchigen Schulungen für Lebensmittelinspektoren, die das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) im Auftrag der Europäischen Kommission durchführt. Die rund …

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 09.06.2009

Unerwünschte Wirkungen des Nahrungsergänzungsmittels Hydroxycut

Die im Internet vertriebenen Produkte können die Leber schädigen

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 08.05.2009

BVL genehmigt Versuchsfelder mit gentechnisch veränderten Kartoffeln an den Standorten Thulendorf und Ausleben

Freisetzung dient ausschließlich Versuchszwecken – Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit sieht keine Risiken für Mensch und Umwelt

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 04.05.2009

BVL genehmigt Freilandversuche mit gentechnisch veränderter Gerste am Standort Thulendorf

Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit sieht bei Einhaltung der Sicherheitsbestimmungen keine Risiken für Mensch und Umwelt

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat einen Antrag der Justus-Liebig-Universität Gießen auf Freisetzung gentechnisch veränderter Gerste genehmigt. Der Freilandversuch findet auf einer landwirtschaftlichen …

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 30.04.2009

BVL genehmigt Freisetzung gentechnisch veränderter "Amflora"-Kartoffeln

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit sieht keine Risiken für Mensch und Umwelt

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 20.04.2009

BVL untersagt vorläufig Anbau der gentechnisch veränderten Maissorte MON 810

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 02.04.2009

Hintergrundinformation: Stand der Zulassungen von Neonikotinoid-haltigen Saatgutbehandlungsmitteln

Die Zulassungen von Saatgutbehandlungsmitteln für Mais mit Wirkstoffen aus der Gruppe der Neonikotinoide, namentlich Clothianidin, Imidacloprid und Thiamethoxam, ruhen weiterhin. Am 15. Mai 2008 hatte das Bundesamt für Verbraucherschutz und …

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 19.03.2009

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit warnt vor dem Präparat "Fortodol"

Vertrieb eines gesundheitsgefährdenden als Nahrungsergänzungsmittel bezeichneten Erzeugnisses über das Internet

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 09.03.2009

BVL legt Jahresbericht zum Pflanzenschutz-Kontrollprogramm 2007 vor

Bund und Länder legen Bericht über die Einhaltung von Vorschriften des Pflanzenschutzrechts beim Verkauf und bei der Anwendung von Pflanzenschutzmitteln vor

Im Pflanzenschutz-Kontrollprogramm werden der Handel und die Anwendung von Pflanzenschutzmitteln systematisch überwacht. Die Durchführung der Kontrollen und die Ahndung von Verstößen liegen in der Zuständigkeit der Bundesländer. Das BVL koordiniert …

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 05.03.2009

Bilanz: Acrylamidgehalte konnten binnen sechs Jahren gesenkt werden

Erfolgreiche Zusammenarbeit von Bund, Ländern und Lebensmittelwirtschaft bei der Reduzierung von Acrylamid

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 05.03.2009

Hintergrundinformation: Erfolgreiche Bilanz nach sechs Jahren Acrylamid-Minimierungskonzept

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 02.03.2009

Hintergrundinformation: Das BVL koordiniert für Deutschland zahlreiche Programme zur Lebensmittelsicherheit

Verschiedene Schwerpunktsetzungen in Programmen und Berichterstattungen führen zu nicht vergleichbaren Ergebnissen

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 02.03.2009

Deutsches Obst und Gemüse hält 2007 gesetzliche Höchstgehalte für Pflanzenschutzmittel weitgehend ein

BVL stellt "Nationale Berichterstattung Pflanzenschutzmittelrückstände 2007" vor

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 18.02.2009

BVL genehmigt Pflanzenschutzmittel zur Bekämpfung des Maiswurzelbohrers

"Force 1.5 G" darf durch streng befristete Ausnahmegenehmigung des BVL in Befallsgebieten angewendet werden

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat heute in Braunschweig für die Anwendung des Pflanzenschutzmittels "Force 1.5 G" eine auf 120 Tage befristete Ausnahmegenehmigung erteilt. Die Genehmigung gilt ausschließlich zur …

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 09.02.2009

Maissaatgut darf wieder mit "Mesurol flüssig" behandelt werden

Zulassungen für Neonicotinoide ruhen wegen Bienengefährlichkeit weiter

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat am 9. Februar 2009 die Zulassung des Pflanzenschutzmittels "Mesurol flüssig" mit Auflagen wieder in Kraft gesetzt. Es darf damit wieder vertrieben und angewendet werden. Das …

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 09.12.2008

Neuer Präsident des BVL im Dienst des Verbraucherschutzes

Symposium zu Internethandel und Lebensmittelsicherheit

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) veranstaltet unter dem Titel "Herausforderungen 2009" ein zweitägiges Symposium zu den Themen "Internethandel" und "Borderline-Produkte". Im Mittelpunkt der Vorträge, die am 11. und …

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 04.12.2008

Minimierungskonzept für Acrylamid des BVL zeigt Erfolge

Erste Ergebnisse bestätigen niedrigere Gehalte als im Vorjahr

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 14.10.2008

Hintergrundinfo: Vertrieb von Nahrungsergänzungsmitteln über das Internet

Informationen zu den rechtlichen Rahmenbedingungen und zur Überwachung sowie Hinweise für Verbraucher

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 14.10.2008

Hintergrundinfo: Lebensmittelüberwachung in Deutschland

Strukturen und Zuständigkeiten für die Lebensmittelüberwachung in Deutschland

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 14.10.2008

Mitarbeiter des BVL können das Sportangebot der TU Braunschweig nutzen

BVL und TU Braunschweig schließen Vereinbarung

Ab dem Wintersemester 2008 können die rund 170 Braunschweiger Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bundesamts für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) das Sportangebot der Technischen Universität Braunschweig nutzen. Der Vizepräsident …

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 13.10.2008

In Obst und Gemüse 2007 erneut zu hohe Rückstände von Pflanzenschutzmitteln festgestellt

BVL legt die Ergebnisse des Lebensmittel-Monitorings 2007 vor – Verbesserte Eigenkontrollen des Handels zeigen teilweise Erfolge

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 13.10.2008

BVL fordert Importeure und Hersteller von PVC-Kinderspielzeug und Lederwaren zum Handeln auf

Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit stellt Ergebnisse des Bundesweiten Überwachungsplans 2007 vor

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 09.10.2008

Atlas zu resistenten Krankheitserregern und Antibiotikaverbrauch für Deutschland erschienen

BVL, Paul-Ehrlich-Gesellschaft und Universitätsklinik Freiburg stellen Antibiotika-Resistenzatlas „GERMAP 2008“ vor

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 11.09.2008

BVL veröffentlicht detaillierte Daten zu Rückständen von Pflanzenschutzmitteln der Jahre 2005 und 2006

Verbraucherinformationsgesetz ermöglicht dem BVL den Ausbau seines Informationsangebots

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 10.09.2008

Über 99 Prozent der tierischen Lebensmittel halten zulässige Rückstandsmengen ein

BVL legt Jahresbericht 2007 zu Rückständen in Lebensmitteln tierischen Ursprungs vor

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 09.09.2008

Einzelne Lebensmittel sind unzulässig bestrahlt

BVL stellt Daten zu bestrahlten Lebensmitteln für das Jahr 2007 vor

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 29.08.2008

Höchstgehalte für Pflanzenschutzmittel-Rückstände EU-weit harmonisiert

EU-weit gültige Höchstgehalte für Pflanzenschutzmittel-Rückstände stellen wichtigen Meilenstein in der Vereinheitlichung von Standards zur Sicherheit von Lebensmitteln dar

Mit dem 1. September 2008 werden die Höchstgehalte von Pflanzenschutzmittel-Rückständen auf Lebens- und Futtermitteln in der EU endgültig harmonisiert. An diesem Tag tritt die EG-Verordnung 396/2005 vollständig in Kraft. Für Erzeuger von …

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 22.08.2008

Hintergrundinfo: Stellungnahme des BVL zur Greenpeace-Studie bezüglich Pflanzenschutzmittel- rückständen auf Obst und Gemüse

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 24.07.2008

Lebensmittelüberwachung der Länder beanstandet 129.000 Betriebe

Jahresbericht Lebensmittelüberwachung 2007: Mängel bei Hygiene und Kennzeichnung bleiben auf Vorjahresniveau

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 22.07.2008

Hintergrundinfo: Höchstgehalt für Dioxine und dioxinähnliche PCB in Fischleber

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 16.07.2008

Bienensterben durch insektizide Saatgutbehandlungsmittel

Das Bienensterben, das sich in diesem Jahr in Süddeutschland durch insektizide Saatgutbehandlungsmittel ereignet hat, beschäftigt das BVL weiterhin.

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 15.07.2008

Hintergrundinformation: Bienenverluste durch insektizide Saatgutbehandlungsmittel in Deutschland 2008

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 02.07.2008

Online-Standortregister des BVL stellt Flächen mit gentechnisch veränderten Pflanzen jetzt auch auf Karte dar

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat das im Internet seit Februar 2005 für die Öffentlichkeit zugängliche Standortregister um eine Kartendarstellung ergänzt.

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 25.06.2008

BVL setzt Zulassungen für Pflanzenschutzmittel zur Behandlung von Rapssaatgut wieder in Kraft

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat heute die Zulassung von Pflanzenschutzmitteln zur Behandlung von Rapssaatgut mit Auflagen wieder in Kraft gesetzt. Die Mittel Antarc, Chinook, Cruiser OSR und Elado dürfen damit wieder vertrieben und bei Rapssaatgut angewendet werden.

Ende April und Anfang Mai 2008 war es in einigen Regionen Süddeutschlands zu einem massiven Bienensterben gekommen. Da der Verdacht bestand, dass die Bienenverluste im Zusammenhang mit der Aussaat von Mais stehen, der mit Clothianidin behandelt war, …

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 16.06.2008

Pflanzenschutzmittel-Chemiker aus aller Welt tagten beim BVL

Internationale Experten für Pflanzenschutzmittel-Analytik trafen sich in Braunschweig

Vom 4. bis 12. Juni 2008 trafen sich in Braunschweig Vertreter internationaler Organisationen im Bereich der Pflanzenschutzmittelanalytik. An den Sitzungen und Symposien, zu denen das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit …

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 09.06.2008

BVL verpflichtet Bayer zur Beobachtung der mit dem Pflanzenschutzmittel "Poncho" behandelten Äcker

Untersuchung von Maispflanzen auf Rückstände des Pflanzenschutzmittelwirkstoffs Clothianidin soll erneute Schäden an Bienenvölkern verhindern

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat heute das Unternehmen Bayer CropScience verpflichtet, unverzüglich ein Konzept für die Untersuchung des Pflanzenschutzmittelwirkstoffs Clothianidin in Maispflanzen zu entwickeln …

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 30.05.2008

Dr. Helmut Tschiersky-Schöneburg neuer Leiter des BVL

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 16.05.2008

BVL ordnet das Ruhen der Zulassung für Saatgutbehandlungsmittel an

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 13.05.2008

Hintergrundinformation zu den lokal aufgetretenen Bienenschäden in Süddeutschland

Seit Ende April wird in Teilen Süddeutschlands ein ungewöhnliches Bienensterben beobachtet. Derzeit arbeiten die Behörden vor Ort, die Bienenuntersuchungsstelle im Julius Kühn-Institut und das BVL intensiv an der Aufklärung.

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 13.05.2008

BVL genehmigt Freisetzung von gentechnisch verändertem Weizen

Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit sieht bei Einhaltung der Sicherheitsbestimmungen keine Risiken für Mensch und Umwelt

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 13.05.2008

Vorsicht bei der Umwidmung von Heparin-haltigen Injektionslösungen

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 25.04.2008

Hintergrundinformation zur Beobachtung (Monitoring) des gentechnisch veränderten Mais MON810

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 23.04.2008

BVL wird designiertes Institut für Rückstandsmessungen bei Lebensmitteln tierischen Ursprungs

Physikalisch-Technische Bundesanstalt überträgt dem BVL metrologische Aufgabe für Messgrößen zur Rückstandsanalytik für Lebensmittel tierischen Ursprungs

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 21.04.2008

BVL genehmigt Freisetzung von gentechnisch verändertem Mais

BVL sieht bei Einhaltung der Sicherheitsbestimmungen keine Risiken für Mensch und Umwelt

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 02.04.2008

BVL genehmigt Freisetzung gentechnisch veränderter Zuckerrüben

BVL sieht bei Einhaltung der Sicherheitsbestimmungen keine Risiken für Mensch und Umwelt

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 02.04.2008

Gentechnisch veränderte Kartoffeln dürfen freigesetzt werden

BVL sieht bei Einhaltung der Sicherheitsbestimmungen keine Risiken für Mensch und Umwelt

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 14.03.2008

BVL startet mit "Clewwa" Internetsuchmaschine für Verbraucher

Hinweis: Die Informationen in dieser Pressemitteilung sind nicht mehr aktuell. Die Suchmaschine www.clewwa.de wurde 2015 eingestellt.

Suche mit www.Clewwa.de bietet besonderen Komfort beim Suchen und liefert nur wirklich relevante Links zum Suchbegriff

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 13.02.2008

Bund und Länder stimmen Zusammenarbeit beim Nachweis gentechnisch veränderter Organismen ab

Nationales Referenzlabor für gentechnisch veränderte Organismen im BVL soll gemeinsame Grundlage für die Untersuchung von Lebens- und Futtermitteln auf GVO schaffen

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 07.02.2008

Anforderungen an Analysemethoden bei der Zulassung von Pflanzenschutzmitteln

Hintergrundinformation

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 01.02.2008

Höchstmengen für Rückstände aus Pflanzenschutzmitteln 2006 seltener überschritten als im Vorjahr

BVL stellt "Nationale Berichterstattung Pflanzenschutzmittelrückstände 2006" vor

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 28.01.2008

BVL präsentiert Aufgaben „Verbraucherschutz“ und „Laboratorien“ ab sofort online

Zusätzliche Informationsbereiche ergänzen den Internetauftritt des BVL

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat heute das Informations-angebot seines Internetauftritts unter www.bvl.bund.de um die Bereiche „Verbraucherschutz“ und „Laboratorien“ erweitert. Mit den zusätzlichen Bereichen …

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 23.01.2008

Ergebnisse der 7. Berechung der Acrylamid-Signalwerte

Hintergrundinformation

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 18.12.2007

Umweltwirkungen des Genmais MON810 werden umfassend betrachtet

Neben dem Monitoring durch Monsanto soll Ressortforschung des Bundeslandwirtschaftsministeriums Umweltwirkungen von MON810 dokumentieren

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 06.12.2007

Saatgut des Genmais MON810 darf wieder vertrieben werden

Zulassungsinhaber Monsanto legt den vom BVL geforderten Plan zur Beobachtung potenzieller Umweltwirkungen vor

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 03.12.2007

EU-weit vereinheitlichte Höchstgehalte für Rückstände von Pflanzenschutzmitteln veröffentlicht

Die EU-Kommission hat Vorschläge für die ab Sommer 2008 EU-weit gültigen, vereinheitlichten Höchstgehalte für Pflanzenschutzmittelrückstände online veröffentlicht

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 12.11.2007

Hintergrundinfo zum Einfärben tierischer Nebenprodukte

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 30.10.2007

Experten für Pestizidanalytik tagten beim Bundesamt für Verbraucherschutz

Nationale Referenzlaboratorien für Pestizidrückstände im BVL veranstalteten Fachtagung in Berlin

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 15.10.2007

Einladung zur Fachtagung der Nationalen Referenzlaboratorien Pestizide im BVL

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 12.10.2007

Paprika, Tafeltrauben und Rucola überschritten 2006 häufig Höchstmengen für Rückstände von Pflanzenschutzmitteln

BVL weist im Lebensmittel-Monitoring 2006 auf Probleme hin – Viele Grundnahrungsmittel nur gering belastet

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 12.10.2007

Bei Fleisch, Milch und Honig 2006 kaum Überschreitungen von Rückstandshöchstmengen

BVL legt Jahresbericht 2006 zu Rückständen in Lebensmitteln tierischen Ursprungs vor

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 28.09.2007

Kontrollen der Länder decken Verstöße gegen das Pflanzenschutzrecht auf

BVL legt Jahresbericht 2006 zum Pflanzenschutz-Kontrollprogramm des Bundes und der Länder vor

Über ein Viertel der kontrollierten Verkaufsstellen für Pflanzenschutzmittel haben im Jahr 2006 Produkte anboten, die zu diesem Zeitpunkt nicht mehr zugelassen oder nicht aktuell gekennzeichnet waren. Zwei Drittel der beanstandeten Betriebe handelten …

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 21.09.2007

BVL erteilt wegen Mäuseplage Ausnahmegenehmigung
für Köder

Chlorpacinonköder dürfen für 120 Tage im Streuverfahren angewendet werden

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 11.09.2007

Gene zu entschlüsseln ist einfach geworden, ihre Zuordnung zu Funktionen bleibt schwierig

Fünfter Berliner Genetik-Workshop von BVL und Berliner Wissenschaftlicher Gesellschaft bot Einblick in aktuelle Entwicklungen und Diskussionen

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 11.09.2007

BVL-Übersicht für Pflanzenschutzmittel- rückstände in Obst und Gemüse online

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 06.09.2007

Hintergrundinformation: Die Health-Claims–Verordnung

Wie Lebensmittel mit nährwert- und gesundheitsbezogenen Aussagen beworben werden dürfen

Die Verordnung (EG) Nr. 1924/2006 ("Health-Claims-Verordnung“) regelt erstmals umfassend in der Europäischen Union die Verwendung von Werbeaussagen, mit denen einem Lebensmittel besondere Eigenschaften zugesprochen werden im Hinblick auf dessen …

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 01.09.2007

Unerwünschte Wirkungen von Tierarzneimitteln jetzt online melden

Initiative des BVL, der Bundestierärztekammer und des Paul-Ehrlich-Instituts

Ab sofort können Tierärzte Meldungen zu unerwünschten Wirkungen von Tierarzneimitteln (UAW) schnell und einfach via Internet an die zuständigen Behörden übermitteln. Das Online-Formular für die Meldung unerwünschter Arzneimittelwirkungen bei Tieren …

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 14.08.2007

Chronologie des BVL zu Dioxin und Pentachlorphenol in Guarkernmehl

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 19.07.2007

Lebensmittelüberwachung der Länder beanstandet 138.000 Betriebe

Jahresbericht Lebensmittelüberwachung 2006: Mängel bei Hygiene und Kennzeichnung bleiben auf Vorjahresniveau

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 19.07.2007

BVL veröffentlicht Übersicht für Pflanzenschutzmittel- rückstände in Lebensmitteln

BVL will Diskussion über Pflanzenschutzmittelrückstände in Obst und Gemüse versachlichen

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat heute in Berlin das Konzept einer Übersicht aller ihm bekannten Rückstandsmengen von Pflanzenschutzmitteln in Obst und Gemüse der Öffentlichkeit vorgestellt. Das BVL macht damit …

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 17.07.2007

BVL lässt Zulassung für paraquathaltige Pflanzenschutzmittel ruhen

Pflanzenschutzmittel Gramoxone Extra darf nicht mehr verkauft und angewendet werden

Das BVL hat am 13. Juli 2007 für das Pflanzenschutzmittel Gramoxone Extra, das den Wirkstoff Paraquat enthält, das Ruhen der Zulassung angeordnet. Gramoxone Extra darf damit nicht mehr verkauft und angewendet werden. Auch Restmengen dürfen nicht mehr …

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 03.07.2007

Einzelne Lebensmittel sind unzulässig bestrahlt

Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit stellt Daten zu bestrahlten Lebensmitteln für das Jahr 2006 vor

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 01.07.2007

Pflanzenschutzmittel werden komplett elektronisch zugelassen

Anträge auf Pflanzenschutzmittelzulassung werden vom BVL online entgegengenommen und vollständig elektronisch bearbeitet

Hersteller und Vertriebsfirmen von Pflanzenschutzmitteln können ab 1. Juli 2007 dem Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) Anträge auf die Zulassung von Pflanzenschutzmitteln in elektronischer Form über das Internet …

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 27.06.2007

Vernetzung von Daten aus Wirtschaft und Behörden soll Lebensmittelsicherheit erhöhen

BVL und die Edeka Nord starten Pilotprojekt zur Beurteilung des betriebs- und stufenübergreifenden Qualitätsmanagements in der Fleischwirtschaft

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) und die Edeka Nord starten heute ein Pilotprojekt, in dessen Rahmen die Möglichkeiten und Grenzen eines betriebs- und stufenübergreifenden Qualitätsmanagements in der …

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 07.06.2007

Floh- und Zeckenmittel für Hunde nicht bei Katzen anwenden

Permethrinhaltige Floh- und Zeckenmittel für Hunde können für Katzen tödlich sein

Die Anwendung von für Hunde vorgesehenen Floh- und Zeckenmitteln bei Katzen kann zu deren Tod führen. Dies teilte das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) heute in Berlin mit. Danach vergifteten sich im Laufe der letzten …

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 01.06.2007

Gentechnisch veränderter Mais darf freigesetzt werden

Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit sieht bei Einhaltung der Sicherheitsbestimmungen keine Risiken für Mensch und Umwelt

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 01.06.2007

2005 weniger Überschreitungen von Pflanzenschutzmittel- Höchstmengen als im Vorjahr

BVL stellt Nationale Berichterstattung Pflanzenschutzmittelrückstände 2005 vor

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 30.05.2007

Anbau von gentechnisch verändertem Mais in Deutschland 2005-2007

Auswertung des Standortregisters (Stand: 31. Dezember 2007)

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 25.05.2007

Gentechnisch veränderte “Amflora”-Kartoffeln dürfen freigesetzt werden

Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit sieht bei Einhaltung der Sicherheitsbestimmungen keine Risiken für Mensch und Umwelt

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 23.05.2007

Lebensmittelüberwachung – Gleicher Standard vom Nordkap bis Gibraltar

Verbraucherschützer diskutieren auf Einladung des BVL über die Europäische Verordnung zur Lebensmittel- und Futtermittelkontrolle

Rund hundert Fachleute aus den Mitgliedstaaten der Europäischen Union diskutieren vom 23. bis 25. Mai in Berlin ihre Erfahrungen mit der im Jahr 2006 per Verordnung EU-weit vereinheitlichten Lebens- und Futtermittelüberwachung. Die Veranstaltung …

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 10.05.2007

Zusammenarbeit bei der Zulassung von Tierarzneimitteln in der EU vertiefen

Gremien der Europäischen Tierarzneimittel-Zulassungsbehörden tagten auf Einladung von BVL und PEI in Berlin

Der Austausch über aktuelle Entwicklungen in der Wissenschaft, eine einheitliche Umsetzung der EU-Gesetzgebung bei der Zulassung von Tierarzneimitteln sowie gesundheitspolitische Fragenstellungen waren Inhalt eines Treffens der Mitglieder des …

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 09.05.2007

Beobachtung der Umweltwirkungen des Genmais MON810 wird verbindlich vorgeschrieben

BVL fordert von Monsanto bei Abgabe von MON810-Saatgut Vorlage eines Monotoringplans

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 09.05.2007

Richtig Reinigen: Verbraucher können einen wichtigen Beitrag für die Nachhaltigkeit leisten

BVL-Präsident Dr. Christian Grugel Schirmherr des Aktionstags "Nachhaltiges (Ab-) Waschen"

Umweltfreundlich waschen, dabei Energie und Rohstoffe sparsam einsetzen – diese Ziele verfolgt der Aktionstag "Nachhaltiges (Ab)-Waschen" am 10. Mai 2007, für den BVL-Präsident Dr. Christian Grugel in diesem Jahr die Schirmherrschaft übernommen hat.

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 02.05.2007

BVL schließt planmäßig seinen Bonner Dienstsitz

Mitarbeiter ziehen an bestehende Dienstsitze des BVL in Braunschweig und Berlin um

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat rund fünf Jahre nach seiner Gründung planmäßig seinen Bonner Dienstsitz geschlossen. Die in Bonn verbliebenen etwa 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wurden an die bestehenden …

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 25.04.2007

Freisetzung gentechnisch veränderter Erbsen in Gatersleben genehmigt

BVL sieht bei Einhaltung der Sicherheitsbestimmungen keine Risiken für Mensch und Umwelt

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat heute der Firma Novoplant die Freisetzung gentechnisch veränderter Erbsen auf rund 100 Quadratmetern in Gatersleben (Sachsen-Anhalt) genehmigt. Damit dürfen in der …

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 19.04.2007

BVL genehmigt Freisetzung gentechnisch veränderter Kartoffeln

BVL sieht bei Einhaltung der Sicherheitsbestimmungen keine Risiken für Mensch und Umwelt

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 03.04.2007

BVL wirkt an Strategie zur Bekämpfung resistenter Rapsglanzkäfer mit

Landwirte sollen Pflanzenschutzmittel anwenden, gegen die Rapsglanzkäfer nicht resistent sind

Das BVL als Zulassungsbehörde für Pflanzenschutzmittel und die Biologische Bundesanstalt für Land- und Forstwirtschaft als zuständige Bewertungsbehörde sowie die amtlichen Beratungsdienste der Länder haben sich auf eine Strategie zur Bekämpfung …

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 22.03.2007

Hintergrundinformation zur Rattenfütterungsstudie mit dem Genmais MON863

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 15.03.2007

Hintergrundinformation: Gentechnik in Lebensmitteln

Kennzeichnungspflicht für gentechnisch veränderte Organismen

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 07.03.2007

Ergebnisse der Lebensmittelüberwachung zu dem nicht zugelassenen gentechnisch veränderten Reis LL601

In 90 von 1221 Lebensmittelproben konnte LL601 Reis identifiziert werden.

Weiterlesen

Pressemitteilungen filtern nach Jahren