2018 UND ÄLTER

Resultate 321 bis 330 von insgesamt 364

Trefferanzahl pro Seite: 10 25 50 100

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 14.06.2006

BVL genehmigt Versuch mit gentechnisch veränderten Kartoffeln bei Rostock

Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit sieht bei Einhaltung der Sicherheitsbestimmungen keine Risiken für Mensch und Umwelt

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat heute die Freisetzungen gentechnisch veränderter Kartoffeln zu wissenschaftlichen Zwecken unter Sicherheitsauflagen genehmigt. Die rund 2.220 Quadratmeter umfassende …

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 28.04.2006

BVL genehmigt ersten Freilandversuch in Deutschland mit gentechnisch veränderter Gerste

Universität Gießen darf für Versuchszwecke gentechnisch veränderte Gerste unter Sicherheitsauflagen freisetzen

Die Justus-Liebig-Universität Gießen wird morgen in Gießen mit der Aussaat gentechnisch veränderter Gerste auf einer zehn Quadratmeter großen landwirtschaftlichen Versuchsfläche beginnen. Damit wird erstmals gentechnisch veränderte Gerste in …

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 23.03.2006

BVL startet "Journal für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit"

Das BVL bietet mit dem neu erscheinenden Magazin wissenschaftlichen Erkenntnissen aus dem Verbraucherschutz eine Plattform

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat heute in Berlin die erste Ausgabe des "Journals für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit" der Öffentlichkeit vorgestellt, das vom BVL herausgegeben wird.

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 14.03.2006

Rückstände von Pflanzenschutzmitteln im Jahr 2004 in rund 60 Prozent der untersuchten Lebensmittel

Weltverbrauchertag am 15. März 2006: BVL legt "Nationale Berichterstattung Pflanzenschutzmittelrückstände" vor

Der Anteil von Lebensmitteln, bei denen Rückstände von Pflanzenschutzmitteln festgestellt wurden, die die gesetzlichen Höchstmengen nicht überschritten, lag im Jahr 2004 bei rund 52 Prozent. Bei 7,4 Prozent der Proben wurden die gesetzlichen …

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 08.03.2006

Allgemeinverfügungen zur Einfuhr von Lebensmitteln

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit prüft Anträge auf Allgemeinverfügungen für Erzeugnisse, die nicht dem deutschen Lebensmittelrecht entsprechen

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 07.03.2006

Nachzulassung für Tierarzneimittel in Deutschland abgeschlossen

Das BVL beendet die Überprüfung des Tierarzneimittel-Altmarktes

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat die Überprüfung aller Tierarzneimittel abgeschlossen, die bereits vor Inkrafttreten des Arzneimittelgesetzes im Jahr 1978 auf dem Markt waren. Für 699 Tierarzneimittel erteilte …

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 04.03.2006

Vogelgrippe: Geflügelfleisch und Eier können in Deutschland ohne Bedenken gegessen werden

Hinweise des BVL für Verbraucherinnen und Verbraucher

Im Hinblick auf die Infektion von Nutzgeflügel mit dem hochpathogenen Aviären Influenzavirus wurde in der Europäischen Union bisher lediglich in einem Putenbestand in Frankreich das H5N1-Virus/Asia nachgewiesen.

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 10.02.2006

Deutsches Obst, Gemüse und Getreide kaum mit Dioxinen und PCB belastet

BVL stellt Ergebnisse der „Nationalen Statuserhebung Dioxine und PCB 2004/2005“ vor

Obst, Gemüse und Getreide aus Deutschland sind nur in geringem Umfang mit Dioxinen, dioxinähnlichen polychlorierten Biphenylen (PCB) und nicht dioxinähnlichen PCB belastet. Die festgestellten Gehalte an Dioxinen und dioxinähnlichen PCB liegen …

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 01.02.2006

BVL schaltet Hotline und Internetseite für Hinweise auf risikobehaftete Lebensmittel frei

Bürger, Lieferanten und Mitarbeiter können dem BVL anonym Hinweise auf Verstöße gegen das Lebensmittelrecht geben

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 11.01.2006

Monitoring-Bericht 2004: Lebensmittel sind insgesamt nur geringfügig belastet

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit legt die Ergebnisse des Lebensmittelmonitorings 2004 vor – Monitoringbericht weist auf Problembereiche hin

Eine Vielzahl von Lebensmitteln in Deutschland ist nur geringfügig mit Schwermetallen, Organochlorverbindungen und gesundheitsschädlichen Stoffwechselprodukten von Schimmelpilzen belastet. Zu diesem positiven Ergebnis kommt der Bericht zum …

Weiterlesen

Pressemitteilungen filtern nach Jahren