2018 UND ÄLTER

Resultate 31 bis 40 von insgesamt 364

Trefferanzahl pro Seite: 10 25 50 100

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 16.06.2017

Gegen Lebensmittelbetrug gemeinsam neue Wege gehen

Kongress von BVL und JRC zu Strategien im Kampf gegen Food Fraud

Mit dem Pferdefleischskandal im Jahr 2013 rückte das Thema Lebensmittelbetrug in den öffentlichen Fokus. Die im März 2017 verabschiedete Revision der EU-Kontrollverordnung stellt nun die Bekämpfung betrügerischer Manipulationen stärker in den …

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 31.05.2017

BVL schließt Projekt mit Marokko erfolgreich ab

Fachleute vermittelten Wissen bei der Zulassung und Kontrolle von Pflanzenschutzmitteln

Nach gut zweijähriger Laufzeit ist ein gemeinsames Twinning-Projekt des französischen Landwirtschaftsministeriums und des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) mit der marokkanischen Lebensmittelsicherheitsbehörde ONSSA

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 25.04.2017

Betrug bei Haselnussprodukten

Weltweite Aktion gegen Lebensmittelbetrug / Deutschland deckt für Allergiker gefährliche Mischungen auf

Haselnussprodukte bildeten den Schwerpunkt der deutschen Kontrollen im Rahmen der weltweiten, von Europol und INTERPOL koordinierten Operation OPSON VI zur Bekämpfung von Lebensmittelbetrug. Die Behörden der Lebensmittelüberwachung, der Zoll und das …

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 13.03.2017

Belastung mit Pflanzenschutzmittelrückständen nimmt weiter ab

Unterschiede bei der Betrachtung einzelner Kulturen

In Deutschland und in der EU erzeugte Lebensmittel sind sehr selten mit zu hohen Rückständen an Pflanzenschutzmitteln belastet. Nur bei 1,1 Prozent der untersuchten Erzeugnisse wurden im Jahr 2015 Überschreitungen der Rückstandshöchstgehalte …

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 22.02.2017

Lebensmittel im Blickpunkt:
Die vitaminreiche Mango

Rückstände von Pflanzenschutzmitteln sind gelegentlich zu hoch

Sie ist süß, reich an Vitaminen und gilt als Stimmungsaufheller. Die Mango wird wegen ihres aromatischen Geschmacks, ihrer Beliebtheit und fernen Herkunft gern als Königin der exotischen Früchte bezeichnet. Wie bei anderen Früchten werden auch beim …

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 12.01.2017

„Netzwerke sind der Schlüssel zum Erfolg“

Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit feiert 15-jähriges Bestehen

Mit einem Kolloquium feierte das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) heute (12.01.2017) in Braunschweig sein 15-jähriges Bestehen. Präsident Dr. Helmut Tschiersky machte in seiner Rede vor gut hundert geladenen Gästen …

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 10.01.2017

Fälscherwerkstatt bietet Einblick in die Welt der Lebensmittelbetrüger

BVL zeigt auf der Grünen Woche, wie Behörden den Lebensmittelfälschern auf der Spur sind

Grün gefärbtes Salatöl statt Olivenöl, vermeintliche Bio-Produkte aus konventionellem Anbau oder Reisimitat aus Kunststoff. Die Beispiele für Lebensmittelfälschungen und –betrug fallen in die Kategorien betrügerisch bis gefährlich. Ihnen allen ist …

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 03.01.2017

Schlankheitsmittel versprechen viel – helfen aber nur wenig

Illegal enthaltene Substanzen führten schon zu Todesfällen

Nach den üppigen Feiertagen verspüren viele Menschen den Wunsch, ein wenig abzuspecken. Einige Schlankheitsmittel versprechen hier oft wahre Wunder, helfen aber meist nur wenig. Im schlimmsten Fall können sie sogar tödliche Folgen haben. Darauf weist …

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 30.11.2016

Blei und Cadmium in Modeschmuck

BVL stellt Ergebnisse der bundesweiten Überwachung von Lebensmitteln und Bedarfsgegenständen in 2015 vor

Erneut gerieten preiswerte Modeschmuckartikel ins Visier der Überwachungsbehörden. Nachdem das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) im vergangenen Jahr auf die erhöhten Nickelgehalte in den untersuchten Proben hingewiesen …

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 30.11.2016

Häufiger Mängel bei der Lebensmittelkennzeichnung

Daten zur Lebensmittelüberwachung 2015

Im Jahr 2015 hat die amtliche Lebensmittelüberwachung der Länder rund 532.000 Betriebe kontrolliert. Bei 25 Prozent wurden Verstöße festgestellt. Dies entspricht dem Beanstandungsniveau der Vorjahre. Der Anteil von Beanstandungen bei Proben von …

Weiterlesen

Pressemitteilungen filtern nach Jahren