Presse- und Hintergrundinformationen

2018 UND ÄLTER

Resultate 351 bis 364 von insgesamt 364

Trefferanzahl pro Seite: 50 10 25 100

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 03.02.2005

Standortregister gibt Auskunft über Flächen mit gentechnisch veränderten Pflanzen

Neues Standortregister schafft Basis für Wahlfreiheit von Landwirten und Verbrauchern

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat heute in Bonn das neu geschaffene, internetbasierte Standortregister für gentechnisch veränderte Organismen vorgestellt. Das Standortregister gibt Auskunft über alle Flächen im …

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 17.01.2005

Hintergrundinformation: Belastung von Eiern mit Dioxinen

Eier aus Freilandhaltung und intensiver Bodenhaltung müssen seit 1. Januar 2005 EU-Höchstgehalt für Dioxine einhalten

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 05.01.2005

BVL schafft Transparenz bei Zusatzstoffen für Futtermittel

BVL stellt erstmals komplettes Verzeichnis der für die Tierernährung zugelassenen Zusatzstoffe online zur Verfügung

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) stellt ab sofort ein Online-Verzeichnis aller für die Tierernährung zugelassenen Zusatzstoffe als neues Serviceangebot im Internet unter www.bvl.bund.de zur Verfügung.

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 13.12.2004

Pflanzenschutzexperten aus ganz Europa treffen sich in Braunschweig

Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit koordiniert die Prüfung von Pflanzenschutzmittel-Wirkstoffen in der Europäischen Union

Pflanzenschutzmittel-Experten aus ganz Europa treffen sich am 14. und 15. Dezember 2004 beim Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit in Braunschweig. Die Fachleute aus allen 25 EU-Staaten diskutieren über die Bewertung von …

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 03.12.2004

Keimstopp-Mittel für Kartoffeln nur noch für professionelle Anwender

Zu hohe Rückstände des Wirkstoffs Chlorpropham bei nicht-gewerblicher Anwendung

Pflanzenschutzmittel, die den Wirkstoff Chlorpropham enthalten, der das Auskeimen eingelagerter Kartoffeln verhindert, dürfen nur noch gewerbsmäßig angewendet werden, zum Beispiel in Betrieben mit Lagerhaltung. Dies entschied das Bundesamt für …

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 30.11.2004

Durchschnittlicher Acrylamid-Gehalt in Weihnachtsgebäck gesunken

Umfangreiche Acrylamid-Messungen belegen Erfolg des Minimierungskonzepts

Lebkuchen, lebkuchenhaltiges Gebäck und Spekulatius sind in der Weihnachtssaison 2004/2005 deutlich geringer mit Acrylamid belastet, als im Vorjahr. Zu diesem positiven Ergebnis kommt das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 17.11.2004

Deutlich weniger Acrylamid in Lebensmitteln

Aktuelle Acrylamid-Messungen belegen Erfolg des Minimierungskonzeptes

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat gestern Abend in Bonn neue Signalwerte für Acrylamid vorgestellt, das in einigen Lebensmitteln während des Erhitzens entsteht. Die aktuellen Daten zeigen, dass der …

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 16.11.2004

Hintergrundinformation: Handlungsoptionen im Kampf gegen die Keime

BVL will antibiotikaresistente Keime in Tierbeständen durch wirkungsvolle Managementmaßnahmen in den Griff bekommen

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 16.11.2004

BVL schlägt zusätzliche Maßnahmen zur Minimierung von Resistenzen vor

BVL diskutiert mit Experten weitere Managementmaßnahmen

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 06.09.2004

Pflanzenschutzexperten wollen Zulassungsverfahren effizienter machen

BVL diskutiert mit EU-Pflanzenschutzbehörden eine verbesserte Zusammenarbeit

Zu einem Workshop treffen sich Pflanzenschutzexperten der 25 Mitgliedstaaten der Europäischen Union morgen und übermorgen im Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) in Braunschweig. Das BVL, die deutsche Zulassungsbehörde für …

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 30.07.2004

Über eine Million Kontrollen machen Lebensmittel sicherer

Lebensmittelüberwachung der Länder stellte in jedem fünften Betrieb Verstöße fest

Jeder fünfte Lebensmittel herstellende, bearbeitende und verkaufende Betrieb in Deutschland wurde von den Kontrolleuren der Bundesländer beanstandet. Dies ist eines der Ergebnisse des Jahresberichts Lebensmittelüberwachung 2003, den das Bundesamt für …

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 28.06.2004

Ergebnisse von Foodwatch bestätigen Acrylamid Minimierungskonzept

Tests der Verbraucherschützer belegen erheblich reduzierte Acrylamidgehalte bei deutschen Kartoffelchips

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) sieht sich in seiner Strategie zur Minimierung von Acrylamid in Lebensmitteln durch eine von der Verbraucherschutzorganisation Foodwatch vorgestellte Untersuchung bestätigt. …

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 16.04.2004

BVL genehmigt Freilandversuche mit gentechnisch veränderten Kartoffeln

Antragsteller darf unter strengen Auflagen des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit Industriekartoffeln für Versuchszwecke anbauen

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 01.04.2004

Neue Zuständigkeiten im Gentechnikrecht

Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit wird zuständige Bundesoberbehörde

Zum 1. April 2004 wurden die Zuständigkeiten in Bezug auf die Gentechnik auf Bundesebene neu festgelegt. Danach ist nun das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) als Bundesoberbehörde für die Zulassung gentechnisch …

Weiterlesen

Pressemitteilungen filtern nach Jahren