Pressemitteilungen und Hintergrundinformationen

Aus dem Arbeitsbereich "Pflanzenschutzmittel"

2019

Resultate 1 bis 4 von insgesamt 4

Trefferanzahl pro Seite: 10 25 50 100

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 08.11.2019

Neue EU-Tierarzneimittel-Verordnung: Mehr Anreiz für Innovationen

Teilnehmer des BVL-Symposiums diskutieren Umsetzung – Verstärkter Kampf gegen Antibiotikaresistenzen

Mit der neuen EU-Verordnung über Tierarzneimittel verbinden sich einige Hoffnungen: Die Verfügbarkeit von Tierarzneimitteln in den Ländern der Europäischen Union soll größer, der Anreiz für Innovationen gesteigert und der Kampf gegen …

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 03.09.2019

Auswirkungen der neuen EU-Tierarzneimittel-Verordnung

BVL lädt im November zum Symposium nach Berlin

Mit der neuen EU-Verordnung über Tierarzneimittel werden ab 28. Januar 2022 erstmals EU-weite harmonisierte Vorschriften für Tierarzneimittel gelten. Bis dahin sind noch weitere Rechtsvorschriften zu erlassen und nationale Gesetze anzupassen. Welche …

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 25.07.2019

Erneut weniger Antibiotika in der Tiermedizin abgegeben

Abgabemengen für Fluorchinolone und Cephalosporine der 3. und 4. Generation erstmals unter dem Niveau von 2011

Die Menge der in der Tiermedizin abgegebenen Antibiotika in Deutschland ist 2018 weiter leicht zurückgegangen. Sie sank im Vergleich zum Vorjahr um 10,7 auf 722 Tonnen (minus 1,5 %) und erreichte damit das bislang niedrigste Niveau seit 2011, dem …

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 25.04.2019

Permethrin in Tierarzneimitteln: Ein Risiko für Katzen

Bundesamt warnt vor Fehlanwendung

Im Frühling nimmt die Anzahl an Zecken und Flöhen deutlich zu. Zum Schutz vor diesen und anderen Ektoparasiten greifen viele Tierhalter auf Arzneimittel mit dem Wirkstoff Permethrin zurück. Doch während Hunde die Mittel gut vertragen, können bei …

Weiterlesen

Filtern nach Jahr