Pressemitteilungen und Hintergrundinformationen

Aus dem Arbeitsbereich "Pflanzenschutzmittel"

2017 UND ÄLTER

Resultate 11 bis 20 von insgesamt 29

Trefferanzahl pro Seite: 10 25 50 100

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 08.04.2014

Berufsspezifische Informationen für Tierärzte

Neuer Bereich „Für Tierärzte“ auf dem BVL-Internetauftritt

Seit heute finden Tierärzte auf der Website www.bvl.bund.de Wissenswertes für ihren Berufsstand. Die Abteilung Tierarzneimittel des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) in Berlin hat im neuen Bereich „Für Tierärzte“ …

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 11.11.2013

Zweite Datenerhebung zur Antibiotikaabgabe in der Tiermedizin

Gesamtmenge 2012 leicht gesunken / Antibiotika der jüngeren Generationen werden weiter in geringen, aber zunehmenden Maße abgegeben

Die Gesamtmenge der im Jahr 2012 abgegebenen Menge von Antibiotika ist gegenüber dem Vorjahr um 87 Tonnen gesunken. Das ergab die Auswertung der im Jahr 2012 zum zweiten Mal erhobenen Abgabemengendaten für Antibiotika durch das Bundesamt für …

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 07.11.2013

Strategien für intelligenten Antibiotikaeinsatz

BVL-Symposium: Verbesserung der Tiergesundheit und Zusammenarbeit zwischen Human- und Veterinärmedizin

Die Verbesserung der Tiergesundheit und der intelligente Einsatz von Antibiotika in der Human- und Tiermedizin sind zwei wesentliche Schlüssel, um die besorgniserregende Zunahme von Antibiotikaresistenzen zu stoppen. Dieses Fazit zogen die Teilnehmer …

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 11.10.2013

Tierarzneimittel im Fokus – Nutzen, Risiken, Resistenzen

BVL-Symposium zu den Herausforderungen 2014

Der Einsatz von Tierarzneimitteln verfolgt als primäres Ziel den Nutzen für die Tiergesundheit und dient in diesem Zusammenhang auch dem Tierschutz und dem Schutz des Verbrauchers. Umgekehrt birgt die Anwendung von Arzneimitteln auch Risiken. Immer …

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 30.07.2013

Hintergrundinformation: Zahlen über die Antibiotikaabgabe 2011 in der Tiermedizin nach Regionen und Wirkstoffklassen

Für die Humanmedizin wichtige Antibiotika werden im Veterinärbereich selten eingesetzt

Für die erstmals im Jahr 2011 erhobenen Daten der an Tierärzte in Deutschland abgegebenen Mengen an Antibiotika liegt nun die abschließende Auswertung vor. Sie erlaubt auch eine regionale Zuordnung der vertriebenen Mengen nach den ersten beiden …

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 13.11.2012

Antibiotika verantwortungsbewusst einsetzen

BVL organisierte Fachsymposium zum europaweiten Antibiotikatag

„Antibiotikaeinsatz - Wie wenig ist (noch) zu viel?“ – zu dieser Fragestellung haben sich Human- und Veterinärmediziner am vergangenen Freitag im Rahmen eines Fachsymposiums in Berlin ausgetauscht. Anlass war der bevorstehende fünfte europaweite …

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 11.09.2012

Erstmals Zahlen über die Antibiotika-Abgabe in der Tiermedizin erfasst

Antibiotika der jüngeren Generationen werden selten eingesetzt

Die von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und der Weltorganisation für Tiergesundheit (OIE) als „kritisch“ eingestuften Antibiotika wie Fluorchinolone und Cephalosporine der 3. und 4. Generation werden in der Tiermedizin eher selten eingesetzt. …

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 15.12.2010

Überwachung der Sicherheit von Tierarzneimitteln nach der Zulassung

Experten diskutierten auf internationalem BVL-Symposium zur Pharmakovigilanz in der Veterinärmedizin

Rund 140 Experten und Wissenschaftler haben sich bei einem internationalen Symposium des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) in Berlin über die neuesten Entwicklungen auf dem Gebiet der Pharmakovigilanz bei …

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 23.11.2010

Abgabemengen von Tierarzneimitteln werden beim DIMDI zentral erfasst

BVL ermittelt Gesamtmengen von angewendeten Antibiotika für ganz Deutschland

Ab 2011 muss die Industrie erfassen, welche Mengen an Tierarzneimitteln sie jährlich abgibt, die Antibiotika und bestimmte hormonelle Stoffe enthalten, und diese Daten bis März 2012 an ein zentrales Register melden. Das Register wird beim Deutschen …

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 03.11.2010

Verbesserung des Tierschutzes und der Anwendersicherheit

BVL setzt Anpassung der Zulassungsbedingungen für das Tierarzneimittel T61® durch

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) in Berlin teilt mit, dass im Einvernehmen mit dem Zulassungsinhaber die Sicherheit eines Tierarzneimittels zum Einschläfern von Tieren (T61®) erhöht wurde.

Weiterlesen

Filtern nach Jahr