Pressemitteilungen und Hintergrundinformationen

Aus dem Arbeitsbereich "Pflanzenschutzmittel"

2017 UND ÄLTER

Resultate 1 bis 10 von insgesamt 29

Trefferanzahl pro Seite: 10 25 50 100

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 15.09.2017

One-Health-Ansatz bei G20

Die Zusammenarbeit der Public-Health- und der Veterinär-Public-Health-Institute wird fortgesetzt und erweitertGemeinsame Pressemitteilung des Bundesinstituts für Risikobewertung, des Bundesamts für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit, des Friedrich-Loeffler-Instituts und des Robert Koch-Instituts

Die Gesundheit von Mensch, Tier und Umwelt ist eng miteinander verknüpft. Sektorenübergreifende Probleme wie Antibiotikaresistenzen oder bisher unbekannte Erreger können nur gemeistert werden, wenn Human- und Veterinärmedizin sowie Umweltexperten …

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 13.09.2017

Erneut weniger Antibiotika an Tierärzte abgegeben

Abgabemenge der Antibiotika mit besonderer Bedeutung für die Therapie beim Menschen liegt leicht über dem Niveau von 2011

In Deutschland hat sich die für die Tiermedizin abgegebene Menge an Antibiotika zwischen den Jahren 2011 und 2016 von 1.706 auf 742 Tonnen mehr als halbiert (minus 56,5 %). Von 2015 zu 2016 ging die Gesamtmenge der abgegebenen Antibiotika um 63 …

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 21.09.2016

Menge der abgegebenen Antibiotika in der Tiermedizin halbiert

Korrektur der Daten für das Jahr 2015 aufgrund fehlerhafter Angaben eines pharmazeutischen Unternehmers

Aufgrund fehlerhafter Angaben eines pharmazeutischen Unternehmers müssen die vom Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) am 3. August veröffentlichten Daten zu den in Deutschland 2015 abgegebenen Mengen an Antibiotika in der …

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 20.07.2016

Anwendung des Tierarzneimittels Velactis® nach Todesfällen bei Milchkühen gestoppt

Deutsche Behörden veranlassen sofortigen Rückruf

Nach dem europaweiten Auftreten zahlreicher, schwerwiegender Nebenwirkungen bei trächtigen Milchkühen (einschließlich 72 gemeldeter Todesfälle) im Zusammenhang mit der Anwendung des Tierarzneimittels Velactis hat das Bundesamt für Verbraucherschutz …

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 27.04.2016

Resistenzentwicklung bei Erregern von Nutz- und Heimtieren frühzeitig erkennen

Bericht zum GERM-Vet Monitoringprogramm 2012/2013 zeigt unterschiedliche Resistenzniveaus

Jeder Einsatz von Antibiotika fördert die Resistenzentwicklung bei Bakterien. Damit Wirkstoffe gemäß den „Leitlinien für den sorgfältigen Umgang mit antibakteriell wirksamen Tierarzneimitteln“ eingesetzt werden, müssen Tierärzte ein klares Bild von …

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 28.07.2015

Antibiotikaabgabe in der Tiermedizin sinkt weiter

Menge der Antibiotika mit besonderer Bedeutung für die Therapie beim Menschen bleibt jedoch im Vergleich zum Vorjahr konstant

Im Jahr 2014 wurden in der Tiermedizin 214 Tonnen (ca. 15 Prozent) weniger Antibiotika abgegeben als im Vorjahr und ca. 468 Tonnen (ca. 27 Prozent) weniger gegenüber der ersten Erfassung im Jahr 2011. Das ergab die Auswertung der im Jahr 2014 zum …

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 31.03.2015

Erste bundesweite Kennzahlen zur Therapiehäufigkeit bei Masttieren veröffentlicht (2. Hj. 2014)

Neues Instrument zur betrieblichen Reduzierung des Einsatzes von Antibiotika

Landwirtschaftliche Betriebe, die Masttiere halten, müssen ihre individuellen Kennzahlen zur Therapiehäufigkeit mit Antibiotika mit den bundesweiten Therapiehäufigkeitszahlen vergleichen. Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 29.08.2014

Korrektur der dritten Datenerhebung zur Antibiotikaabgabe in der Tiermedizin 2013

Menge der abgegebenen Fluorchinolone etwas geringer als zunächst gemeldet

Auf Grund eines Fehlers in der Datenübertragung korrigiert das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) die Auswertung der im Jahr 2013 erhobenen Abgabemengen für Antibiotika in der Tiermedizin bei einzelnen Daten. Die …

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 01.08.2014

Dritte Datenerhebung zur Antibiotikaabgabe in der Tiermedizin

Gesamtmenge im Jahr 2013 weiter gesunken - geringe, aber zunehmende Abgabe von Antibiotika der jüngeren Generation

PRESSEINFORMATION VOM 01.08.2014, KORRIGIERT AM 29.08.2014


Im Jahr 2013 wurden in der Tiermedizin knapp 170 Tonnen weniger Antibiotika abgegeben als im Vorjahr. Das ergab die Auswertung der im Jahr 2013 zum dritten Mal erhobenen Abgabemengendaten für Antibiotika durch das Bundesamt für Verbraucherschutz …

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 13.05.2014

Floh- und Zeckenmittel für Hunde können für Katzen tödlich sein

BVL warnt vor Verwechslungsgefahr bei „Spot-on-Präparaten“

Die Anwendung von für Hunde vorgesehenen Floh- und Zeckenmitteln kann bei Katzen zu deren Tod führen. Darauf weist das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) in Berlin hin. Für Katzen ungeeignet sind unter anderem die …

Weiterlesen

Filtern nach Jahr