Pressemitteilungen und Hintergrundinformationen

Aus dem Arbeitsbereich "Lebensmittel"

2023/2022

Resultate 31 bis 35 von insgesamt 35

Trefferanzahl pro Seite: 10 25 50 100

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 16.05.2022

Deutsch-tunesische Zusammenarbeit im Verbraucherschutz

Leitung der tunesischen Lebensmittelsicherheitsbehörden zu Gast beim BVL und BfR – Gemeinsame Pressemitteilung von BVL und BfR

Im Rahmen eines Projekts zur Stärkung der Lebensmittelsicherheit und des gesundheitlichen Verbraucherschutzes in Tunesien sind die beiden tunesischen Behörden für Lebensmittelsicherheit, vertreten durch Dr. Mohamed Rabhi (Instance Nationale de la …

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 25.03.2022

Warnung vor Säuglingsnahrung aus den USA

Zusammenhang mit Infektionen nicht ausgeschlossen

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) warnt vor dem Verzehr von Säuglingsnahrung in Pulverform der Marke „Abbott“. Eine Kontamination mit Salmonellen und Cronobacter sakazakii kann nach Einschätzung der zuständigen FDA …

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 24.03.2022

Onlinehandel braucht neue Regelungen

BVL-Cramer plädiert: EU-Referenzzentrum für eCommerce Kontrolle schaffen

Der Präsident des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) Friedel Cramer wünscht sich eine Anpassung bestehender Rechtsvorschriften und Strukturen, um dem stetig wachsenden Internethandel mit Lebensmitteln und anderen …

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 14.03.2022

Gesundheitlicher Verbraucherschutz global gedacht

Internationale Fortbildung für mehr Lebensmittelsicherheit

Vom 14. bis 19. März 2022 findet die Fortbildung „International Training for Safer Food“ (ITS Food) statt. Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) und das Max Rubner-Institut (MRI) bieten das Training gemeinsam für …

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 13.01.2022

Pflanzenschutzmittelrückstände in Lebensmitteln

BVL-Auswertung: Beliebte Erzeugnisse wenig belastet – aber auch Überschreitungen festgestellt

Häufig und gern verzehrte Lebensmittel sind nur sehr gering mit Pflanzenschutzmittelrückständen belastet. Allerdings wurden im Jahr 2020 entgegen dem Trend der vorangegangenen Jahre die zulässigen Höchstgehalte etwas häufiger überschritten. Insgesamt …

Weiterlesen

Filtern nach Jahr