Pressemitteilungen und Hintergrundinformationen

Aus dem Arbeitsbereich "Lebensmittel"

2020

Resultate 1 bis 10 von insgesamt 13

Trefferanzahl pro Seite: 10 25 50 100

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 15.12.2020

Bundesamt dämpft Hanf-Hype

CBD-haltige Produkte weiterhin nicht als Lebensmittel zugelassen

Die Europäische Kommission hat die Prüfung der Zulassungsanträge von Produkten mit dem Wirkstoff Cannabidiol (CBD) als neuartige Lebensmittel (Novel Food) wiederaufgenommen. Diese Prüfung ist noch nicht abgeschlossen. Das Bundesamt für …

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 08.12.2020

Wenn die Nuss nicht schmeckt

Gefahr durch Schimmelpilzgifte – Monitoring liefert neue Ergebnisse

In der Adventszeit werden wieder die Nussknacker ausgepackt. Doch beim Verzehr von Nüssen ist Vorsicht geboten. Wenn sie untypisch, gar muffig oder bitter schmecken, sollten sie gleich ausgespuckt und nicht heruntergeschluckt werden, empfehlen …

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 24.11.2020

Keine Wundermittel gegen Corona

EU-weite Kontrollen gegen unzulässige Onlineangebote von Nahrungsergänzungsmitteln

Nahrungsergänzungsmittel können eine COVID-19-Erkrankung weder verhindern noch heilen. Dennoch versuchen einige Online-Anbieter in der aktuellen Situation, die Unsicherheit in der Bevölkerung auszunutzen und den Umsatz ihrer Produkte mit …

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 24.11.2020

Desinfektionsmittel in Schlagsahne und Pangasius-Fisch

BVL stellt Ergebnisse der Lebensmittelüberwachung 2019 vor

Schlagsahne gehört für viele Menschen zu Eis und Kuchen dazu. In Eisdielen und Bäckereien werden häufig Sahneaufschlagmaschinen zur Herstellung der eigenen Schlagsahne verwendet. Allerdings werden bei der Reinigung und Desinfektion der Maschinen oft …

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 19.11.2020

Rohmilch kann krankmachende Keime enthalten

„Milch ab Hof“ muss vor dem Verzehr abgekocht werden

Die Ergebnisse des Zoonosen-Monitorings 2019 zeigen, dass Rohmilch potenziell krankmachende Keime enthalten kann. In bis zu 5 % der rund 360 untersuchten Rohmilch-Proben wurden Keime wie Campylobacter spp. und STEC nachgewiesen. Etwa 10 % der Proben …

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 22.10.2020

Lebensmittelkontrolle: Mehr als eine halbe Million Betriebe unangekündigt überprüft – Betriebshygiene häufigster Grund für Beanstandungen

Daten zur Lebensmittelüberwachung 2019 veröffentlicht

Mehr als eine halbe Million Lebensmittelbetriebe wurden 2019 von den Überwachungsbehörden der Bundesländer kontrolliert. Die Quote der Beanstandungen blieb dabei mit 12,9 % auf vergleichbarem Niveau zum Vorjahr. Hauptbeanstandungsgrund waren auch …

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 30.07.2020

Blausäure in Aprikosenkernen und Rotschimmelreis in Nahrungsergänzungsmitteln

Bericht aus dem Europäischen Schnellwarnsystem für Lebensmittel und Futtermittel 2019

Mehr als 4.000 Meldungen wurden 2019 über das Europäische Schnellwarnsystem für Lebensmittel und Futtermittel (RASFF) ausgetauscht – so viele wie nie zuvor. Der Nachweis von Salmonellen war dabei der häufigste Grund für Meldungen im …

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 22.07.2020

Behörden untersuchen möglichen Betrug bei Olivenöl und vanillehaltigen Erzeugnissen

OPSON IX: „Natives Olivenöl extra“ in mehreren Fällen nur Verschnitt mit billigem Öl – Vanille durch synthetisches Aroma ersetzt

Zahlreiche Manipulationen bei Olivenöl sowie bei der Deklaration natürlicher Vanille in Lebensmitteln sind im Rahmen der diesjährigen Operation OPSON IX von den beteiligten deutschen Behörden aufgedeckt worden. Dies teilte das Bundesamt für …

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 01.07.2020

Milchshakes – häufig Hygieneprobleme bei eigener Herstellung

Krankheitskeime nur selten nachgewiesen

In den heißen Sommermonaten sind sie eine willkommene Erfrischung – Milchshakes. Viele Gaststätten und Eisdielen stellen sie selbst her. Doch werden die Shakes und ihre Zutaten nicht ordnungsgemäß gelagert beziehungsweise schnell verbraucht, können …

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Pressemitteilung Datum: 28.05.2020

Sushi-Blätter häufig mit Schadstoffen belastet

Auch Jodgehalt oft zu hoch

Algenblätter sind ein fester Bestandteil der asiatischen Küche und erfreuen sich auch in Deutschland einer wachsenden Beliebtheit, z. B. bei Sushi-Gerichten. Allerdings nehmen Meeresalgen häufig Schadstoffe aus der Umwelt auf. Bei Untersuchungen …

Weiterlesen

Filtern nach Jahr