Das Bild zeigt das 'European Easy-to-Read Logo'. Zu sehen ist eine Zeichenfigur, die eine Zeitung liest und dabei mit einem Lächeln ein 'Daumen-nach-oben' Zeichen macht. European Easy-to-Read Logo: Inclusion Europe. More information at www.inclusion-europe.eu/easy-to-read

Das Bundesamt für Verbraucher-Schutz und Lebensmittel-Sicherheit in LEICHTER SPRACHE

Hier finden Sie Informationen in LEICHTER SPRACHE

Die Inhalte dieser Internet-Seiten





Sie sind auf den Internet-Seiten vom
Bundesamt für Verbraucher-Schutz und Lebensmittel-Sicherheit.
Die Abkürzung dafür ist: BVL
Die Internet-Seiten heißen: www.bvl.bund.de

Das BVL ist ein Amt.
In dem Amt arbeiten viele Fach-Leute.
Das Amt hat verschiedene Aufgaben.

Auf den Internet-Seiten vom BVL bekommen Sie Informationen:

  • über die Aufgaben vom BVL
  • über die Arbeit vom BVL

Das BVL schützt die Verbraucher

Verbraucher sind Personen, die etwas kaufen.
Zum Beispiel:

  • Lebensmittel
  • Kosmetik-Artikel
  • Kleidung


Diese Dinge dürfen nicht schädlich sein für die Gesundheit.
Darauf achtet das BVL.

Auf den Internet-Seiten des BVL finden Sie Informationen zu diesen Themen:

Wir informieren Sie mit:

  • Texten
  • Bildern
  • Videos


Die meisten Informationen sind für alle Menschen gut verständlich.
Aber es gibt auch Informationen für Fach-Leute.
Und es gibt Informationen für Presse-Mitarbeiter.
Die Presse-Mitarbeiter berichten über die Arbeit vom BVL:

  • in der Zeitung
  • im Fernsehen
  • im Internet

Die Internet-Seiten vom BVL gibt es auf Deutsch
und auf Englisch.

Die Angebote vom BVL

Auf der Start-Seite von unseren Internet-Seiten
finden Sie die Angebote vom BVL.
Es gibt verschiedene Bereiche.
Klicken Sie auf einen Bereich.
Dann können Sie mehr über ein Angebot lesen.
Das sind die Bereiche:

Aktuelles

Das finden Sie im Bereich Aktuelles:

  • aktuelle Nachrichten vom BVL
  • Ergebnisse von der Arbeit vom BVL
  • Informationen für Fach-Leute
  • Informationen für Verbraucher

Daten-Schutz-Erklärung

Hier finden Sie die Daten-Schutz-Erklärung vom BVL.
In der Daten-Schutz-Erklärung steht:

  • Diese Daten speichern wir von Ihnen.
  • Das machen wir mit Ihren Daten.
  • So schützen wir Ihre Daten.
  • Diese Person ist für den Schutz von Ihren Daten verantwortlich.

Englisch

Sie können die Internet-Seite auch auf Englisch lesen.

Erklärung zur Barriere-Freiheit

Wir beim BVL wollen barriere-freie Internet-Seiten.
Hier informieren wir Sie über die Barriere-Freiheit
von unseren Internet-Seiten.
Hier lesen Sie zum Beispiel:
Das machen wir für die Barriere-Freiheit.
Welche Bereiche sind noch nicht barriere-frei.
In dem Bereich steht auch:
Hier können Sie sich beschweren,
wenn Sie Barrieren auf den Internet-Seiten finden.


FAQ

In dem Bereich FAQ finden Sie Antworten auf viele Fragen.
Diese Fragen werden uns oft gestellt.
Oft gestellte Fragen heißen auch FAQ.
In dem Bereich FAQ finden Sie auch aktuelle Themen.


Glossar

Ein Glossar ist eine Liste mit Wörtern.
In dem Glossar werden die Wörter erklärt.
Unser Glossar ist eine Liste mit Fach-Wörtern.
Fach-Wörter werden von Fach-Leuten benutzt.
Und das BVL benutzt Fach-Wörter in seinen Texten.
Die Bürger kennen die Fach-Wörter oft nicht.
Deshalb werden die Fach-Wörter vom BVL in dem Glossar erklärt.


Inhalts-Verzeichnis

Das Inhalts-Verzeichnis ist eine Liste.
Die Liste zeigt den Inhalt von der Internet-Seite.
Auf der Liste finden Sie die Links für jede Seite
von den Internet-Seiten.
Klicken Sie die Links an.
Dann kommen Sie zu den einzelnen Seiten.


Impressum

Im Impressum steht:
Wer ist für die Internet-Seiten verantwortlich.
Wer hat die Internet-Seiten gemacht.


Leichte Sprache

Hier lesen Sie Informationen zum BVL in Leichter Sprache.


Gebärden-Sprache

In dem Bereich Gebärden-Sprache
finden Sie Videos in Deutscher Gebärden-Sprache.
In den Videos bekommen Sie wichtige Informationen über das BVL.

Infothek

Unsere Infothek ist eine Sammlung
mit Informationen über das BVL.
Viele Informationen können Sie herunter-laden.
Das haben wir in unserer Infothek:

  • Berichte
  • Bilder
  • Videos
  • Daten-Banken

Kontakt

Im Bereich Kontakt finden Sie:

  • unsere Adresse
  • unsere Telefon-Nummer
  • unsere E-Mail-Adresse

Sie finden auch ein Kontakt-Formular.
Über das Kontakt-Formular können Sie uns auch schreiben.


Barriere melden

Sie haben eine Barriere auf unseren Internet-Seiten gefunden?
Dann schreiben Sie uns eine E-Mail.
Das ist die E-Mail-Adresse:

onlinekommunikation@bvl.bund.de


News-Letter

In dem Bereich News-Letter können Sie sich
für unseren News-Letter anmelden.
Ein News-Letter ist ein Info-Brief.

Unsere News-Letter haben verschiedene Themen.
Zum Beispiel:

  • die Arbeits-Bereiche vom BVL
  • Veranstaltungen vom BVL

Sie können ein Thema oder mehrere Themen auswählen.
Tragen Sie dann Ihre E-Mail-Adresse ein.
Jetzt bekommen Sie regelmäßig einen News-Letter.


Nutzer-Befragung

In der Nutzer-Befragung fragen wir Sie:
Sind Sie mit unseren Internet-Seiten zufrieden?
Sind Sie mit unserer Arbeit zufrieden?
Was sollen wir besser machen?
Wir stellen die Fragen in einem Frage-Bogen.

Presse

Im Bereich Presse finden Sie alle Presse-Mitteilungen über das BVL.
Presse ist ein anderes Wort für Zeitung.
Presse-Mitteilungen sind zum Beispiel Artikel,
die eine Zeitung über das BVL geschrieben hat.
Im Bereich Presse lesen Sie auch:
Wer arbeitet im Bereich Presse beim BVL?
Wer ist beim BVL für die Presse-Mitteilungen verantwortlich?

Suche

Im Bereich Suche finden Sie ein Such-Feld.
Schreiben Sie einen Such-Begriff in das Such-Feld.
Klicken Sie dann auf die kleine Lupe in dem Such-Feld.
Oder drücken Sie die Enter-Taste auf Ihrer Tastatur.
Dann bekommen Sie eine Liste mit allen Ergebnissen zu Ihrer Suche.
Klicken Sie auf ein Ergebnis.
Dann können Sie mehr über Ihren Such-Begriff lesen.

Soziale Medien

In den Sozialen Medien finden Sie auch
Informationen vom BVL.
Das BVL ist in diesen Sozialen Medien aktiv:

  • Twitter
  • Mastodon
  • Instagram
  • Youtube
  • Xing
  • Vimeo

Stellen-Angebote

Das BVL sucht immer neue Mitarbeiter.
Vielleicht wollen Sie beim BVL arbeiten?
Und Sie wollen wissen:
Welche Stellen-Angebote gibt es?
Hier finden Sie die aktuellen Stellen-Angebote vom BVL:

https://www.bvl.bund.de/DE/Karriere/01_Stellenangebote/Stellenangebote_node.html

Veranstaltungen

Im Bereich Veranstaltungen
finden Sie Informationen zu Veranstaltungen vom BVL.
Sie finden auch Informationen zu Veranstaltungen,
bei denen das BVL mit-macht.

Themen-Bereiche

Auf der Start-Seite finden Sie alle wichtigen Themen-Bereiche
von unseren Internet-Seiten.
Das sind die Themen:

  • Arbeits-Bereiche vom BVL
  • Aufgaben vom BVL
  • Über das BVL

Arbeits-Bereiche vom BVL

Das BVL arbeitet in verschiedenen Bereichen.
Über die Start-Seite kommen Sie zu den Arbeits-Bereichen vom BVL.
Das sind die Arbeits-Bereiche:

Lebens-Mittel

Lebens-Mittel müssen sicher sein.
Das heißt:
Lebens-Mittel dürfen nicht schädlich sein für die Gesundheit.
Was tut das BVL für sichere Lebens-Mittel?
Welche Aufgaben hat das BVL im Bereich Lebens-Mittel?
Wie schützt das BVL die Verbraucher?

Futter-Mittel

Futter für Tiere nennt man auch Futter-Mittel.
Futter-Mittel müssen sicher sein.
Was tut das BVL für sichere Futter-Mittel?
Welche Aufgaben hat das BVL im Bereich Futter-Mittel?

Verbraucher-Produkte

Manche Dinge kommen mit Lebens-Mitteln oder
mit dem Körper in Kontakt.
Diese Dinge heißen Verbraucher-Produkte.
Verbraucher-Produkte sind zum Beispiel:

  • Verpackungen von Lebens-Mitteln
  • Reinigungs-Mittel für zu Hause
  • Kosmetik
  • Kleidung
  • Schmuck
  • Spielzeug

Verbraucher-Produkte müssen sicher sein.
Sie dürfen nicht schädlich sein für die Gesundheit.
Was tut das BVL für sichere Verbraucher-Produkte?
Welche Aufgaben hat das BVL im Bereich Verbraucher-Produkte?

Pflanzen-Schutz-Mittel

Pflanzen-Schutz-Mittel schützen die Pflanzen
vor Krankheiten und vor Schädlingen.
Aber Pflanzen-Schutz-Mittel können giftig für Menschen sein.
Das BVL kontrolliert:

  • Welche Pflanzen-Schutz-Mittel sind sicher?
  • Welche Pflanzen-Schutz-Mittel dürfen benutzt werden?

Tier-Arznei-Mittel

Auch Tiere sollen gesund bleiben.
Dafür gibt es den Arbeits-Bereich Tier-Arznei-Mittel.
Tier-Arznei-Mittel schützen die Tiere vor Krankheiten.
Im Bereich Tier-Arznei-Mittel finden Sie Informationen über:

  • Krankheiten bei Tieren
  • Impfungen
  • Haltung von Tieren
  • Gesetze für den Tier-Schutz

Gen-Technik

Im Bereich Gen-Technik finden Sie diese Informationen:

  • Wie nutzen wir Gen-Technik in der Land-Wirtschaft?
  • Wie nutzen wir Gen-Technik bei Lebensmitteln?
  • Wann darf man Gen-Technik benutzen?

Untersuchungen

Im Bereich Untersuchungen finden Sie Informationen

über die Kontrolle von Lebens-Mitteln.

Die Kontrollen werden in verschiedenen Labors gemacht.
Diese Kontrollen müssen in jedem Labor gleich sein.
Wie arbeitet ein Labor?
Wie arbeiten die vielen Labore zusammen?
Was sind die Arbeits-Ergebnisse?

Aufgaben des BVL

Das BVL macht viel im Bereich Sicherheit von Lebens-Mitteln.
Denn Lebens-Mittel dürfen nicht schädlich sein für die Gesundheit.
Das sind die Aufgaben vom BVL:

• Vorbeugen:

Das BVL passt auf,
dass keine schlimmen Dinge passieren.
Zum Beispiel,
dass Lebens-Mittel nicht schädlich sind für die Gesundheit.

• Koordinieren

Es gibt viele Programme zur Kontrolle von Lebens-Mitteln.
Und auch zur Kontrolle von Verbraucher-Produkten.
Das BVL entwickelt diese Programme.
Und das BVL bringt die Fach-Leute zusammen.
Vom BVL bekommen die Fach-Leute alle wichtigen Informationen.

• Zulassen

Eine Zulassung ist eine Erlaubnis.
Tier-Arznei-Mittel und Pflanzenschutz-Mittel brauchen eine Zulassung.
Nur dann dürfen sie verkauft werden.
Diese Zulassung macht das BVL.
Und das BVL macht die Regeln für die Zulassung.

• Informieren

Das BVL gibt Informationen an Verbraucher,
an Fachleute und an die Presse,

• Export-Angelegenheiten

Dinge werden auch ins Ausland verkauft.
Das nennt man exportieren.
Zum Beispiel Lebens-Mittel oder Futter-Mittel
werden exportiert.
Das BVL berät bei diesen Dingen
und es gibt Informationen.


• Online-Handel

Viele Dinge werden auch im Internet verkauft.
Das BVL kontrolliert den Handel im Internet.
Denn der Einkauf im Internet muss sicher sein.

• Lebens-Mittel-Warnung

Es kann passieren,
dass Lebens-Mittel schädlich sind für die Gesundheit.
Und sie werden trotzdem verkauft.
Diese Lebens-Mittel dürfen nicht gegessen werden.
Das BVL informiert über diese Lebens-Mittel
auf der Seite Lebens-Mittel-Warnung.

• Internationales

Hier finden Sie Informationen über die Arbeit des BVL
in Europa und
in der ganzen Welt.


Über das BVL

Hier erfahren Sie mehr über das BVL.
Zum Beispiel:
Wie ist das BVL organisiert?
Wie heißen die Fach-Abteilungen im BVL?
Wer sind die Chefs in den Fach-Abteilungen?
In welcher Stadt hat das BVL ein Büro?