Im Fokus

In der Rubrik "Im Fokus" erstellen wir in allgemeinverständlicher Weise speziell für Verbraucherinnen und Verbraucher aktuelle Verbrauchertipps und informieren rund um den gesundheitlichen Verbraucherschutz.

Alle Fokusmeldungen

Resultate 1 bis 61 von insgesamt 61

Trefferanzahl pro Seite: 100 10 25 50

Kategorie der Nachricht: Fokusmeldung Datum: 20.02.2024

Haustiere nur aus vertrauenswürdigen Quellen beziehen

EU untersucht illegalen Handel mit Katzen und Hunden. BVL informiert zum Tag „Liebe Dein Haustier“ am 20. Februar über die Kernergebnisse

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat sich auf Ersuchen der EU-Kommission als nationale Kontaktstelle an einer sogenannten EU-Durchsetzungsmaßnahme gegen den illegalen Handel mit Katzen und Hunden beteiligt. Das Amt …

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fokusmeldung Datum: 15.01.2024

Hintergrundinformation: Nationale Berichterstattung Pflanzenschutzmittelrückstände in Lebensmitteln 2022

21.601 Proben auf Rückstände untersucht: Drei Viertel davon risikoorientiert – Belastung abhängig von Herkunft und Kultur

Der jährliche Bericht „Nationale Berichterstattung Pflanzenschutzmittel in Lebensmitteln“ gibt die Ergebnisse der Untersuchungen von Lebensmitteln auf Rückstände von Pflanzenschutzmitteln wieder. Grundlage ist die Verordnung (EG) Nr. 396/2005.

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fokusmeldung Datum: 09.11.2023

Neue Wege im Pflanzenschutz - Ribonukleinsäure-Interferenz (RNAi) als neuer Wirkmechanismus

Anlässlich der neusten Fortschritte und Entwicklungen im Bereich der innovativen Pflanzenschutztechniken, wie sie auch kürzlich auf der diesjährigen Pflanzenschutztagung in Göttingen vorgestellt wurden, informiert das BVL über den Wirkmechanismus der …

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fokusmeldung Datum: 13.01.2023

Hintergrundinformation: Nationale Berichterstattung Pflanzenschutzmittelrückstände in Lebensmitteln 2021

Großteil der Proben wird risikoorientiert genommen: Ergebnisse repräsentieren deshalb nicht die durchschnittliche Belastung von Lebensmitteln mit Rückständen von Pflanzenschutzmitteln

Der jährliche Bericht „Nationale Berichterstattung Pflanzenschutzmittel in Lebensmitteln“ gibt die Ergebnisse der Untersuchungen von Lebensmitteln auf Rückstände von Pflanzenschutzmitteln wieder. Grundlage ist die Verordnung (EG) Nr. 396/2005.

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fokusmeldung Datum: 15.06.2022

Pflanzenschutzmittelrückstände in Obst und Gemüse

In einzelnen Medienberichten wird von einer vermeintlich zunehmenden Belastung von Lebensmitteln in der EU durch Rückstände von Pflanzenschutzmitteln berichtet. Dies kann auf Basis der deutschen Überwachungsdaten nicht bestätigt werden.

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fokusmeldung Datum: 01.06.2022

Unverpackt-Läden: Was Verbraucher beachten sollten

In den letzten Jahren sind, insbesondere in Großstädten, immer mehr Lebensmittelgeschäfte entstanden, in denen Produkte lose verkauft werden, sogenannte „Unverpackt-Läden“. Mittlerweile gibt es davon ca. 200 in Deutschland. In diesen Unverpackt-Läden …

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fokusmeldung Datum: 20.05.2022

Salmonellen in „kinder“-Produkten der Firma Ferrero

Bundesamt informiert über Rückrufe

Diese Meldung wird nicht mehr aktualisiert.
Letzte Aktualisierung: 20.05.2022
In mehreren europäischen Ländern sind Magen-Darm-Erkrankungen aufgrund von Salmonellen aufgetreten. Viele Erkrankte sind Kinder, die zuvor Süßigkeiten der Marke „kinder“ …

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fokusmeldung Datum: 10.05.2022

„From leaf to root“: Empfehlenswerter Ernährungstrend?

Die Idee des Ernährungstrends „From leaf to root“ (Vom Blatt bis zur Wurzel) ist es, Blattgrün, Schalen, Wurzeln und Stiele von Obst und Gemüse bei der Zubereitung von Gerichten mitzuverwenden. Diese werden u. a. in Pestos, Smoothies oder Salaten …

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fokusmeldung Datum: 08.02.2022

Klarstellung zu taz-Bericht über BVL

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) fühlt sich auch in seiner Außenkommunikation den Grundsätzen der Transparenz verpflichtet. In dem Bericht der tazErst Lobbyistin, dann Kontrolleurin“ vom 04.02.2022 wird durch …

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fokusmeldung Datum: 13.01.2022

Hintergrundinformation: Nationale Berichterstattung Pflanzenschutzmittelrückstände in Lebensmitteln 2020

Probenahme erfolgt risikoorientiert: Ergebnisse spiegeln nicht die durchschnittliche Belastung von Lebensmitteln mit Rückständen von Pflanzenschutzmitteln wider

Der jährliche Bericht „Nationale Berichterstattung Pflanzenschutzmittel in Lebensmitteln“ gibt die Ergebnisse der Untersuchungen von Lebensmitteln auf Rückstände von Pflanzenschutzmitteln wieder. Grundlage ist die Verordnung (EG) Nr. 396/2005.

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fokusmeldung Datum: 18.11.2021

Katzen und Permethrin: Lebensgefährliche Verwechslung möglich

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fokusmeldung Datum: 03.11.2021

Vorsicht bei Anwendung hormonhaltiger Arzneimittel auf der Haut von Menschen - Nebenwirkungen bei Haustieren möglich

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fokusmeldung Datum: 20.10.2021

Zehn Jahre lebensmittelwarnung.de: Die wichtigsten Zahlen

Mikrobiologische Verunreinigungen und Fremdkörper häufigste Ursachen für Warnungen

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fokusmeldung Datum: 06.10.2021

Bericht aus dem Europäischen Schnellwarnsystem für Lebensmittel und Futtermittel 2020

Ethylenoxid häufigster Warnungsgrund

Über das RASFF informieren sich die Staaten der Europäischen Union und assoziierte Länder gegenseitig über potenziell gesundheitsgefährdende Lebensmittel, Futtermittel und Lebensmittelkontaktmaterialien wie Verpackungen, Geschirr oder Besteck. Die …

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fokusmeldung Datum: 13.09.2021

Klarstellung zu SPIEGEL-Bericht über BVL

In einer umfangreichen Antwort auf die Fragen des SPIEGEL hat das Bundesamt seine Kontakte zu Unternehmen erklärt.

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fokusmeldung Datum: 12.02.2021

Antworten auf aktuelle Fragen zu Auswirkungen von Neonikotinoiden

Seit Beginn des Jahres erreichen das BVL zahlreiche Anfragen insb. von besorgten Imkern zu den Hintergründen und möglichen Auswirkungen der Behandlung von Winterraps mit einem Acetamiprid-haltigen Insektizid gegen den Rapsglanzkäfer sowie zu einer …

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fokusmeldung Datum: 29.10.2020

BVL freut sich auf neues Gebäude
in der Bundesallee 51

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fokusmeldung Datum: 13.07.2020

Das BVL bei Instagram

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fokusmeldung Datum: 24.04.2020

Öffentlicher Zugang zur Europäischen Datenbank zu vermuteten Nebenwirkungen von Tierarzneimitteln (EudraVigilance Veterinary)

Seit 2019 ermöglicht die Europäische Arzneimittelagentur (EMA) den öffentlichen Zugang zu gemeldeten Verdachtsfällen von im Zusammenhang mit in der EU zugelassenen Tierarzneimitteln. Diese Meldungen befinden sich in der bei der EMA angesiedelten …

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fokusmeldung Datum: 26.02.2020

Antiparasitika zur äußerlichen Anwendung für Haustiere – eine Gefahr für Meisen und andere Wildvögel?

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fokusmeldung Datum: 10.02.2020

Hinweis: Makros in extern erstellten Office-Dokumenten werden vom BVL blockiert

Personen und Einrichtungen, die Microsoft Office-Dokumente an das BVL übermitteln, werden gebeten, auf Makros zu verzichten

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fokusmeldung Datum: 09.12.2019

Pferdeentwurmung - schwerer als gedacht?

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fokusmeldung Datum: 06.06.2019

Beobachten, nachhaken und vergleichen: Programme zur Lebensmittelkontrolle

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fokusmeldung Datum: 20.03.2019

Cannabidiol (CBD) in Lebensmitteln

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fokusmeldung Datum: 08.06.2018

Kurz und bewegt: Die Zulassung von Pflanzenschutzmitteln

Neuer Film erklärt das komplexe Verfahren

Pflanzenschutzmittel dürfen bei ordnungsgemäßer Anwendung keine schädlichen Auswirkungen auf die Gesundheit von Menschen, Tieren und Umwelt haben. Deshalb gibt es für ihren Verkauf und ihre Verwendung in der EU strenge Regelungen. Bevor diese Mittel …

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fokusmeldung Datum: 15.05.2018

Tag der offenen Tür am 27. Mai auf dem Thünen-BVL-Campus

Wissenschaft vor Ort aus erster Hand erleben

Interessierte haben die Möglichkeit, am Sonntag, 27. Mai 2018, den Thünen-BVL-Campus (Bundesallee 30 bis 69) mit den dort ansässigen wissenschaftlichen Behörden zu erleben. Das 420 Hektar große Areal öffnet von 11 bis 17 Uhr seine Pforten und kann zu …

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fokusmeldung Datum: 03.04.2018

BVL ab sofort auf Twitter, YouTube und Xing unterwegs!

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) ist ab sofort auf den Social Media Kanälen Twitter, YouTube und Xing mit eigenen Accounts vertreten. Auf diese Weise soll ein direkter Dialog und Austausch mit interessierten …

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fokusmeldung Datum: 15.03.2018

Was macht ein Tierarzt im Amt?
BVL stellt am Boys’Day ungewöhnliche Berufe in der Verwaltung vor

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fokusmeldung Datum: 23.02.2018

Wissenschaftlicher Bericht der Fachbehörden im Geschäftsbereich des BMEL zu den neuen Techniken in der Pflanzenzüchtung und der Tierzucht

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fokusmeldung Datum: 04.10.2017

Vorsicht vor gefälschten E-Mail-Adressen des BVL

Links und Anhänge können Schadsoftware enthalten

Dem Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) wurden in den vergangenen Wochen vermehrt E-Mails gemeldet, die scheinbar mit einer E-Mail-Adresse des BVL als Absender verschickt wurden. Tatsächlich stammen die E-Mails jedoch …

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fokusmeldung Datum: 24.08.2017

Eine Website, alle Warnungen – so funktioniert lebensmittelwarnung.de

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fokusmeldung Datum: 05.08.2017

Verunreinigung von Eiern mit Fipronil

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fokusmeldung Datum: 27.04.2017

Labor- und IT-Berufe beim Girls' und Boys' Day vorgestellt

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fokusmeldung Datum: 22.09.2016

Nahrungsergänzungsmittel werden nicht zugelassen

Jedoch regelmäßige Kontrollen durch die Lebensmittelüberwachungsbehörden

Häufig kommt bei Verbrauchern – auch durch eine teilweise missverständliche Darstellung in den Medien – der Eindruck auf, Nahrungsergänzungsmittel würden von den Behörden in einem Zulassungsverfahren auf ihre gesundheitliche Unbedenklichkeit hin …

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fokusmeldung Datum: 13.06.2016

Neue Techniken in der Pflanzenzüchtung: Wie funktionieren sie?

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fokusmeldung Datum: 08.02.2016

Handel mit Pflanzenschutzmitteln: neue Rubrik auf BVL-Website bündelt Informationen über gesetzliche Vorschriften

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fokusmeldung Datum: 18.11.2015

Fragen und Antworten zu Rückständen von Pflanzenschutzmitteln in Lebensmitteln

2013 wurden in der Bundesrepublik Deutschland durch die amtliche Lebensmittelüberwachung der Länder insgesamt 17.473 Lebensmittelproben auf das Vorkommen von Pflanzenschutzmittelrückständen untersucht. Bei 484 Proben wurden Überschreitungen des …

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fokusmeldung Datum: 10.09.2015

Feldmausköder stellen keine Gefahr für Haustiere dar

BVL erläutert Notfallzulassung des Pflanzenschutzmittels „Ratron Feldmausköder“

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fokusmeldung Datum: 08.07.2015

Tattoos sollten gut überlegt sein: Meiden Sie Spontan-Tätowierungen im Urlaub

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fokusmeldung Datum: 30.04.2015

Flyer: Wie funktioniert das Krisenmanagement im BVL?

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fokusmeldung Datum: 04.12.2014

Kosmetik sicher über das Internet kaufen

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fokusmeldung Datum: 21.11.2014

Damit Essen nicht krank macht – Tipps zum richtigen Umgang mit Lebensmitteln

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fokusmeldung Datum: 07.11.2014

Staatssekretär Bleser informiert sich im BVL über Arbeit der Exportgruppe

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fokusmeldung Datum: 21.10.2014

Erläuterungen zu den aktuellen Warnungen zum möglichen Vorkommen von Milzbranderregern in Rindfleisch und Erzeugnissen aus Rindfleisch

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fokusmeldung Datum: 08.10.2014

Ekzeme oder Hautreizung: So melden Verbraucher unerwünschte Wirkungen von Kosmetik

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fokusmeldung Datum: 05.08.2014

Eine Website, alle Warnungen – so funktioniert lebensmittelwarnung.de

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fokusmeldung Datum: 13.06.2014

Tierarzneimittel - BVL sammelt und bewertet Nebenwirkungen

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fokusmeldung Datum: 13.06.2014

Die Sonne gefahrlos genießen

Das BVL rät, auf den richtigen Sonnenschutz zu achten

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fokusmeldung Datum: 06.03.2014

3 Jahre nach Fukushima – japanische Lebensmittelimporte nicht belastet

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fokusmeldung Datum: 26.02.2014

Helau und Alaaf - so bleibt der Spaß ungetrübt!

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fokusmeldung Datum: 28.06.2013

Abkühlung garantiert – Was das Wasser zum Mineralwasser macht

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fokusmeldung Datum: 19.04.2013

Frühlingszeit – Schädlingszeit: Wie Sie Ihren Garten richtig schützen

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fokusmeldung Datum: 01.03.2013

Aflatoxine – Schimmelpilzgifte in Lebensmitteln

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fokusmeldung Datum: 18.02.2013

Pferdefleisch in Rindfleischprodukten

Informationen über Rückrufe von falsch gekennzeichneten Lebensmitteln

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fokusmeldung Datum: 17.02.2013

Woher kommt mein Joghurt? Nachschlagen in der BLtU-Datenbank

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fokusmeldung Datum: 13.11.2012

Keine kleinen Brötchen backen - was es als Lebensmittelunternehmer zu beachten gilt

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fokusmeldung Datum: 24.10.2012

Was ist eigentlich drin in… - Die Berichtshefte des BVL informieren über unerwünschte Stoffe und Organismen in Lebensmitteln

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fokusmeldung Datum: 27.09.2012

Ob Methanol im Schnaps oder Pflanzenschutz-mittelrückstände in der Paprika - der neue Newsletter „Lebensmittel“ informiert stets aktuell

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fokusmeldung Datum: 03.09.2012

Giftige Bestandteile im Lieblingsteddy? Auskunft holen dank Verbraucherinformationsgesetz

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fokusmeldung Datum: 27.08.2012

Schule – und dann? Jetzt auf Ausbildungsplätze im BVL bewerben

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fokusmeldung Datum: 27.08.2012

Was ist dran? Pflanzenschutzmittel-Rückstände auf Lebensmitteln

Weiterlesen

Fokusmeldungen filtern nach Jahren