Hier finden Sie aktuelle Informationen aus den Arbeitsbereichen des BVL. Fachmeldungen richten sich vorrangig an eine Fachöffentlichkeit, also z. B. an Antragsteller, Anwender und Hersteller.

2022

Resultate 51 bis 82 von insgesamt 82

Trefferanzahl pro Seite: 50 10 25 100

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 01.04.2022

Teilwiderruf der Zulassung des Pflanzenschutzmittels Lima Oro 5 mit dem Wirkstoff Metaldehyd hinsichtlich einzelner Anwendungen im Haus- und Kleingartenbereich

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 31.03.2022

Bundesweite Kennzahlen zur Therapiehäufigkeit bei Masttieren

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat heute (31.03.2022; 15 Uhr) im Bundesanzeiger die bundesweiten Kennzahlen zur Therapiehäufigkeit für Rinder, Schweine, Hühner und Puten für das zweite Halbjahr 2021 (01. Juli …

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 31.03.2022

Workshop Aufklärung lebensmittelbedingter Krankheitsausbrüche

Fortbildung für Mitarbeiter/innen aus Lebensmittel- und Veterinärüberwachungsbehörden 18.-19. Mai 2022 in Berlin

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 31.03.2022

Widerruf der Zulassung des Pflanzenschutzmittels FORCE 20 CS mit dem Wirkstoff Tefluthrin zum 26. Januar 2022

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 23.03.2022

Widerruf der Zulassung des Pflanzenschutzmittels Desimo Duo

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 18.03.2022

Widerruf der Zulassung der Pflanzenschutzmittel mit dem Wirkstoff Indoxacarb

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 17.03.2022

Teilwiderruf der Zulassung des Pflanzenschutzmittels Delicia Schnecken-Linsen hinsichtlich einzelner Anwendungen im Haus- und Kleingartenbereich

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 11.03.2022

Bekanntmachung über die Internetportale zum Versandhandel mit Tierarzneimitteln vom 17.02.2022

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 10.03.2022

Erneut korrigierte Inlandsabsatz-Mengen von Pflanzenschutzmitteln und -wirkstoffen für das Jahr 2020

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 04.03.2022

Teilwiderrufe der Zulassungen von Pflanzenschutzmitteln hinsichtlich einzelner Anwendungen

Betroffen sind Anwendungen der Pflanzenschutzmittel Gardo Gold, Goltix Gold, Exalt und Regalis Plus.

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 01.03.2022

Behandlung von Saatgut-Kleinstmengen für Versuche und zur Pflanzenzüchtung

Saatgutbehandlungsanlagen, die ab dem 1. März 2022 Saatgut für Versuchszwecke oder die Pflanzenzüchtung mit Pflanzenschutzmitteln behandeln sollen, die mit der Anwendungsbestimmung NT699x versehen sind, müssen ab diesem Zeitpunkt beim Julius …

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 25.02.2022

Bekanntmachung über die Zulassung von Tierarzneimitteln vom 08.02.2022

Dezember 2021

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 23.02.2022

Zusatzstoffe

FAQ zum Genehmigungsverfahren veröffentlicht

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 23.02.2022

Widerruf der Zulassung des Pflanzenschutzmittels TANOS mit dem Wirkstoff Famoxadon zum 16. März 2022

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 22.02.2022

Genehmigung für den Parallelhandel für zwei Pflanzenschutzmittel widerrufen

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 21.02.2022

Aktuelle Informationen zum Versand von Postsendungen in die Volksrepublik China

Februar 2022

Export von Waren in die Volksrepublik China – Hinweise für Postsendungen aus Deutschland

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 14.02.2022

Aktuelle Marktöffnungsverfahren und laufende, fristgebundene Abfragen

Februar 2022

Export von Schweinefleisch in das Königreich Thailand: Interessenbekundungsverfahren für in Deutschland ansässige Schlacht- und Zerlegebetriebe, Kühlhäuser und Umpackzentren

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 11.02.2022

Bekanntmachung über die Zulassung von Tierarzneimitteln vom 14.01.2022

November 2021

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 10.02.2022

Neue Webapplikation steht für das Tierarzneimittel-Abgabemengen-Register (TAR) zur Verfügung

Seit 1. Januar 2022 ist das Tierarzneimittel-Abgabemengen-Register (TAR) in den Geschäftsbereich des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit übergegangen.

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 04.02.2022

Verschreibungspflicht für antimikrobiell wirksame Tierarzneimittel

Ab dem 28.01.2022 sind alle Tierarzneimittel mit antimikrobiell wirksamen Stoffen gemäß Artikel 34 Abs. 1 Buchstabe c der Verordnung (EU) 2019/6 verschreibungspflichtig.

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 01.02.2022

Versandhandelsregister für Tierarzneimittel im Fernabsatz

Mit der Anwendung der Verordnung (EU) 2019/6 und des Tierarzneimittelgesetzes (TAMG) führt das BVL ab dem 28. Januar 2022 ein Versandhandelsregister für Tierarzneimittel im Fernabsatz.

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 28.01.2022

Stellungnahme der Europäischen Kommission zu Artikel 152 Verordnung (EU) 2019/6

Aus aktuellem Anlass weist das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) auf die heute, am 28.01.2022, publizierte Stellungnahme der Europäischen Kommission zu Artikel 152 Verordnung (EU) 2019/6 hin.

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 28.01.2022

Freistellung von Heimtierarzneimitteln von der Zulassung gemäß § 4 TAMG

Informationen für Antragstellerinnen und Antragsteller

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 28.01.2022

Informationen und wichtige Hinweise zur Nutzung der Union Product Database (UPD) für Zulassungsinhaber

Mit der Anwendung der neuen europäischen Tierarzneimittelverordnung (Verordnung (EU) 2019/6) seit 28.01.2022 rückt – neben zwei weiteren Datenbanken – die Union Product Database (UPD) in das Zentrum des regulatorischen Geschehens. Im Folgenden finden …

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 28.01.2022

Anordnung des Ruhens für das Pflanzenschutzmittel Force 20 CS hinsichtlich der Anwendungen in Pastinake, Porree und Winterheckenzwiebel

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 28.01.2022

Widerruf der Zulassung des Pflanzenschutzmittels Emesto Silver zum 1. März 2022

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 27.01.2022

Änderung der UAW-Meldewege für Zulassungsinhaber

Mit Anwendung der neuen europäischen Tierarzneimittelverordnung (EU TAM VO 2019/6) ändern sich ab dem 28. Januar 2022 die Meldewege für Berichte zu unerwünschten Ereignissen nach Anwendung von Tierarzneimitteln.

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 26.01.2022

Genehmigung für den Parallelhandel für das Pflanzenschutzmittel Sierra widerrufen

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 24.01.2022

Melden unerwünschter Arzneimittelwirkungen (UAW) - auch auf die Qualität kommt es an!

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 11.01.2022

Bekanntmachung über die Zulassung von Tierarzneimitteln vom 03.12.2021

Oktober 2021

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 11.01.2022

Deutsches Biosafety Clearing-House in neuem Design

Unter der Webadresse www.biosicherheit-bch.de stehen die Inhalte des D-BCH mit neuem Erscheinungsbild nun auch auf mobil genutzten Endgeräten zur Verfügung.

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 05.01.2022

Teilwiderruf der Zulassung des Pflanzenschutzmittels BANK hinsichtlich der Anwendung gegen Insekten an trockenen Hülsenfrüchten

Weiterlesen

Fachmeldungen filtern nach Jahren