Die Fachmeldungen des BVL

Hier finden Sie aktuelle Informationen aus den Arbeitsbereichen des BVL. Fachmeldungen richten sich vorrangig an eine Fachöffentlichkeit, also z. B. an Antragsteller, Anwender und Hersteller.

2020

Resultate 76 bis 100 von insgesamt 121

Trefferanzahl pro Seite: 25 10 50 100

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 15.05.2020

Vorsicht bei der Anwendung von Octenidin-haltigen Antiseptika bei Tieren

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 15.05.2020

BVL erteilt Notfallzulassungen für die Pflanzenschutzmittel Exirel und Benevia

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 06.05.2020

Pflanzenschutzmittel Teppeki zur Anwendung an Getreide, Kirsche, Kopf- und Rosenkohl zugelassen

Erweiterung der bestehenden Zulassung zum Einsatz gegen Blattläuse und Weiße Fliegen

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 29.04.2020

Neue Anforderungen für Verflüchtigungsversuche im Windtunnel

Bei der Untersuchung der Verflüchtigung von Pflanzenschutzmitteln im Windtunnel soll die bisherige Referenzsubstanz Lindan ab sofort nicht mehr verwendet werden. Gründe dafür sind das kritische Umweltverhalten und die ungünstigen ökotoxikologischen …

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 29.04.2020

Widerruf der Zulassung des Pflanzenschutzmittels Biscaya (Wirkstoff Thiacloprid)

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 28.04.2020

Bekanntmachung über die Zulassung von Tierarzneimitteln vom 27.04.2020

Februar 2020

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 28.04.2020

BVL erteilt Notfallzulassungen für das Pflanzenschutzmittel Exirel in Hopfen und Steinobst

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 27.04.2020

Pflanzenschutzmittel "Sivanto" für Zierpflanzen im Gewächshaus zugelassen

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 27.04.2020

Absage der Informationsveranstaltung für Antragsteller 2020

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 23.04.2020

Information zur Fachanwendung Sunset-Clause (SSC) für die Pharmazeutischen Unternehmen

Scroll down for English version

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 20.04.2020

Widerruf der Zulassung von Pflanzenschutzmitteln mit dem Wirkstoff Epoxiconazol zum 30. April 2020

geändert am 9. März 2021

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 17.04.2020

Inverkehrbringen von parallel gehandelten Pflanzenschutzmitteln nach Zulassungsende

korrigierte Version der Fachmeldung vom 23. September 2016

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) wird häufig gefragt, welche Abverkaufsfristen für parallel gehandelte Pflanzenschutzmittel nach dem Ende der Genehmigung gelten und wie diese Fristen zu verstehen sind. Da sich …

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 16.04.2020

Quassia amara darf ab sofort nicht mehr zur Selbstherstellung im Pflanzenschutz eingesetzt werden

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 09.04.2020

Pflanzenschutzmittel "Sivanto" nur für Anwendungen im Gewächshaus zugelassen

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 07.04.2020

227. Sitzung der ZKBS

Die 227. Sitzung der Zentralen Kommission für die Biologische Sicherheit (ZKBS) fand am 7. April 2020 am BVL in Berlin im Rahmen einer Webkonferenz statt.Einstufungen von Spender- und Empfängerorganismen
Die ZKBS hat eine Stellungnahme zur Einstufung …

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 31.03.2020

Bundesweite Kennzahlen zur Therapiehäufigkeit bei Masttieren für das zweite Halbjahr 2019 veröffentlicht

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat heute (31.03.2020; 15 Uhr) im Bundesanzeiger die bundesweiten Kennzahlen zur Therapiehäufigkeit für Rinder, Schweine, Hühner und Puten für das zweite Halbjahr 2019 (01. Juli – …

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 31.03.2020

Widerruf der Zulassung des Pflanzenschutzmittels Taipan (Wirkstoff Fluroxypyr)

korrigierte Version

Die erste Version dieser Fachmeldung nannte irrtümlich den 30. April 2020 als Gültigkeitsende auch für die Genehmigung für den Parallelhandel. Die aktuelle Version enthält das korrekte Datum.

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 31.03.2020

BVL erteilt Notfallzulassung für das Pflanzenschutzmittel Benevia in Spargel

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 27.03.2020

Bekanntmachung über die Zulassung von Tierarzneimitteln vom 26.03.2020

Januar 2020

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 18.03.2020

Jahresbericht 2018 des Pflanzenschutz-Kontrollprogramms erschienen

Der Jahresbericht 2018 des Pflanzenschutz-Kontrollprogramm ist erschienen und auf der Internetseite des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) abrufbar.

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 16.03.2020

Änderung der Zulassung des Pflanzenschutzmittels STEWARD

STEWARD darf ab sofort nicht auf blühende oder von Bienen beflogene Pflanzen - auch Unkräuter - ausgebracht werden.

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 13.03.2020

Information zur AMIS-Gesamtablösung

Scroll down for English version

Das Arzneimittelinformationssystem (AMIS) wurde über viele Jahre lang verwendet. Aufgrund der technischen Fortschritte und unzureichender Sicherstellung der Funktionsfähigkeit für die Zukunft wird AMIS durch die Nachfolgedatenbank AmAnDa abgelöst. …

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 12.03.2020

BVL erteilt Notfallzulassungen in Futter- und Zuckerrüben

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat Notfallzulassungen für die Pflanzenschutzmittel Mospilan SG, Danjiri und Carnadine für den Zeitraum von 120 Tagen erteilt. Die Notfallzulassungen dienen zur Bekämpfung von …

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 06.03.2020

Opinion of the BVL on the assessment of hemp extracts is unchanged

In the press release of the European Industrial Hemp Association (EIHA) of March 3, 2020, the classification of food containing Cannabidiol (CBD) is not correct. The opinion of the German Federal Office of Consumer Protection and Food Safety (BVL) on …

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 06.03.2020

Einschätzung des BVL zu Hanfextrakten hat Bestand

CBD-haltige Lebensmittel werden EU-weit als Novel Food eingestuft

In der Pressemitteilung des European Industrial Hemp Association (EIHA) vom 3. März 2020 wird die Einstufung von CBD-haltigen Lebensmitteln falsch dargestellt. Die Auffassung des BVL zur Beurteilung dieser Produkte ist unverändert.

Weiterlesen

Fachmeldungen filtern nach Jahren