Die Fachmeldungen des BVL

Hier finden Sie aktuelle Informationen aus den Arbeitsbereichen des BVL. Fachmeldungen richten sich vorrangig an eine Fachöffentlichkeit, also z. B. an Antragsteller, Anwender und Hersteller.

2019

Resultate 1 bis 93 von insgesamt 93

Trefferanzahl pro Seite: 100 10 25 50

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 27.12.2019

Bekanntmachung über die Zulassung von Tierarzneimitteln vom 26.11.2019

Oktober 2019

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 20.12.2019

Pflanzenschutzmittel „Minecto One“ zur Anwendung in Gemüse- und Obstkulturen zugelassen

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat am 19. Dezember 2019 die Zulassung für das Pflanzenschutzmittel „Minecto One“ (Zulassungsnr. 008589-00) mit dem Wirkstoff Cyantraniliprole erteilt. Die Zulassung ist befristet …

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 19.12.2019

Zulassung des Pflanzenschutzmittels „GREENMASTER Fine Turf Extra“ zum 19.12.2019 widerrufen

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) widerruft die Zulassung des Pflanzenschutzmittels „GREENMASTER Fine Turf Extra“ (Zulassungsnr. 043659-00) mit den Wirkstoffen 2,4-D und Dicamba zum 19.12.2019.

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 18.12.2019

G@ZIELT-Jahresbericht 2018 erschienen

Gemeinsame Zentralstelle "Kontrolle der im Internet gehandelten Erzeugnisse des LFGB und Tabakerzeugnisse" (G@ZIELT) veröffentlicht Jahresbericht 2018

Der Onlinehandel mit Erzeugnissen nach dem Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuch (LFGB) und mit Tabakerzeugnissen wächst stetig und stellt die amtliche Kontrolle vor neue Herausforderungen, da die Händler über die Grenzen der örtlich zuständigen …

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 04.12.2019

Widerruf der Zulassung von Pflanzenschutzmitteln mit dem Wirkstoff Desmedipham zum 1. Januar 2020

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 02.12.2019

Neue Fassung der Folienserie „Pflanzenschutz und Naturhaushalt“ erschienen

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat die Folienserie zum Themenkomplex „Pflanzenschutz und Naturhaushalt“ umfassend überarbeitet und ergänzt. Die einzelnen Module der Folienserie mit Stand vom Oktober 2019 stehen …

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 28.11.2019

BVL veröffentlicht Übersicht persönlicher Schutzausrüstung im Pflanzenschutz

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 27.11.2019

Aufhebung des Ruhens für eine Zulassung eines DEA-haltigen Tierarzneimittels

Das Ruhen der Zulassung für das Tierarzneimittel Wellicox 50 mg/ml (Zul.Nr. 401697.00.00) der Firma CEVA Tiergesundheit GmbH konnte aufgehoben werden, nachdem der Hilfsstoff Diethanolamin ausgetauscht und eine entsprechende Änderungsanzeige positiv …

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 19.11.2019

Bekanntmachung über die Zulassung von Tierarzneimitteln vom 23.10.2019

September 2019

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 18.11.2019

Mehr Verunkrautung wagen: Plädoyer für einen Perspektivwechsel in der Unkrautbekämpfung im Ackerbau

Der Fachbeirat „Nachhaltiger Pflanzenbau“ des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat geprüft, wie die Biodiversität der Ackerunkräuter auf Ackerflächen erhöht werden kann. Dazu hat er ein Positionspapier veröffentlicht.

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 13.11.2019

Gentechnik und Saatgut - Ergebnisse der Überwachung durch die Bundesländer im Analysejahr 2019

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 13.11.2019

Bericht zu lebensmittelbedingten Krankheitsausbrüchen in Deutschland im Jahr 2018 erschienen

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 08.11.2019

Inlandsabsatz und Export von Pflanzenschutzmitteln - Jahresbericht 2018

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 07.11.2019

BVL konkretisiert Anwendungsbestimmungen für fünf Rodentizidprodukte

BVL erläutert Änderungen bei den Anwendungsbestimmungen für die Pflanzenschutzmittel „Ratron Gift-Linsen“, „Ratron Gift-Linsen Forst“, „Ratron Giftweizen“, „Ratron Schermaus-Sticks“ und „ARVALIN“

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 29.10.2019

Vorsicht bei der Behandlung von Igeln mit Antiparasitika

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 21.10.2019

EU-Genehmigung des Pflanzenschutzmittel-Wirkstoffs Methiocarb nicht erneuert

Methiocarb ist nicht mehr als Wirkstoff in Pflanzenschutzmitteln genehmigt. Für einige Pflanzenschutzmittel mit Methiocarb, deren Zulassung in Deutschland kürzlich endete, gelten Abverkaufs- bzw. Aufbrauchfristen.

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 17.10.2019

Bekanntmachung über die Zulassung von Tierarzneimitteln vom 24.09.2019

August 2019

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 30.09.2019

Bundesweite Kennzahlen zur Therapiehäufigkeit bei Masttieren für das erste Halbjahr 2019 veröffentlicht

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat heute (30.09.2019; 15 Uhr) im Bundesanzeiger die bundesweiten Kennzahlen zur Therapiehäufigkeit für Rinder, Schweine, Hühner und Puten für das erste Halbjahr 2019 (01. Januar – …

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 25.09.2019

Workshop Aufklärung lebensmittelbedingter Krankheitsausbrüche

Fortbildung für Mitarbeiter/innen aus Lebensmittel- und Veterinärüberwachungsbehörden 27.-28. November 2019 in Berlin Quelle: Franziska Wiese / BVL

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 18.09.2019

EU-Genehmigung des Pflanzenschutzmittel-Wirkstoffs Dimethoat nicht erneuert

Korrigierte Version der Fachmeldung vom 1. Juli 2019

Zulassungen von Pflanzenschutzmitteln mit Dimethoat sind in Deutschland zum 31. Juli 2019 ausgelaufen. Es gilt eine Abverkaufsfrist bis zum 31. Januar 2020. Die EU-Kommission hat die Aufbrauchfrist kürzlich von ursprünglich 17. Juli 2020 auf 30. Juni …

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 06.09.2019

Urteil des Verwaltungsgerichts Braunschweig zur Zulässigkeit von Biodiversitätsflächen

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 03.09.2019

EU-Genehmigung des Pflanzenschutzmittel-Wirkstoffs Triazoxid endet 2021

Korrigierte Version der Fachmeldung vom 28. August 2019

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 27.08.2019

Pflanzenschutzmittel „Lizetan Plus Schädlingsfrei AF“ nur für nichtberufliche Anwender zugelassen

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 27.08.2019

5. Workshop "Produktchemie" am 3. Dezember 2019

Veranstaltung des BVL für Antragsteller von Pflanzenschutzmitteln

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 22.08.2019

Bekanntmachung über die Zulassung von Tierarzneimitteln vom 22.03.2019

Juni 2019

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 15.08.2019

Vorsicht vor Fälschungen von Tierarzneimitteln

Bisher waren Fälschungen im Bereich Tierarzneimittel - anders als bei Humanarzneimitteln - sehr selten. Jetzt kommt es auch bei Tierarzneimitteln gelegentlich zu Meldungen über gefälschte Produkte auf dem Markt. Diese werden in der Regel über das …

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 15.08.2019

Neue Aufbaustruktur im Bereich Tierarzneimittel

Scroll down for English version.

Mit Wirkung zum 01. Juli 2019 hat sich die Aufbaustruktur der Abteilung 3 “Tierarzneimittel” geändert.

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 13.08.2019

Fragen und Antworten zu Anwendungsbestimmungen im Gesundheitsschutz

Zu neuen Anwendungsbestimmungen im Gesundheitsschutz gibt es zahlreiche Fragen von Anwendern und Überwachungsbehörden. Die wichtigsten Fragen und Antworten zu Hintergründen und zur praktischen Umsetzung hat das BVL nun in einer FAQ-Sammlung …

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 13.08.2019

Balkone und Terrassen gehören ab sofort zum Anwendungsbereich Freiland

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 01.08.2019

Europäische Empfehlung zum Grundwasser-Monitoring erschienen

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 19.07.2019

BVL erteilt Notfallzulassungen für Pflanzenschutzmittel Exirel im Weinbau

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 16.07.2019

Pflanzenschutzmittelzulassung - Bericht über die Informationsveranstaltung für Antragsteller 2019

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 16.07.2019

Genehmigung für den Parallelhandel für das Pflanzenschutzmittel "PAPAM SUPER" (GP-Nummer 024413-00/025) widerrufen

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 12.07.2019

Bekanntmachung über die Zulassung von Tierarzneimitteln vom 24.06.2019

Mai 2019

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 05.07.2019

EU-Genehmigung des Pflanzenschutzmittel-Wirkstoffs Desmedipham nicht erneuert

Zulassungen von Pflanzenschutzmitteln mit Desmedipham enden am 1. Januar 2020. Etwaige Aufbrauchfristen enden spätestens am 1. Juli 2020.

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 02.07.2019

Import von Gentechnik-Kits verboten

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 26.06.2019

Zulassung von Pflanzenschutzmitteln - Zulassungen aus UK können anerkannt werden, sofern die Antragstellung vor dem Brexit erfolgt

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 25.06.2019

Änderung der Zulassung von drei bienenschädlichen Mitteln

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 24.06.2019

Anwendung von Pflanzenschutzmitteln mit Metazachlor an Porree widerrufen

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 21.06.2019

EU-Genehmigung des Pflanzenschutzmittel-Wirkstoffs Chlorpropham nicht erneuert

Zulassungen von Pflanzenschutzmitteln mit Chlorpropham laufen in Deutschland zum 31. Juli 2019 aus. Es gilt eine Abverkaufsfrist bis zum 31. Januar 2020 und eine Aufbrauchfrist bis zum 8. Oktober 2020. Kartoffel-Läger müssen nach der letzten …

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 21.06.2019

EU-Genehmigung des Pflanzenschutzmittel-Wirkstoffs Chlorpropham nicht erneuert

Zulassungen von Pflanzenschutzmitteln mit Chlorpropham laufen in Deutschland zum 31. Juli 2019 aus. Es gilt eine Abverkaufsfrist bis zum 31. Januar 2020 und eine Aufbrauchfrist bis zum 8. Oktober 2020. Kartoffel-Läger müssen nach der letzten …

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 20.06.2019

Bekanntmachung über die Zulassung von Tierarzneimitteln vom 27.05.2019

April 2019

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 19.06.2019

Widerruf der Zulassung von Pflanzenschutzmitteln mit dem Wirkstoff Chlorthalonil zum 31. Oktober 2019

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 18.06.2019

BVL erteilt Notfallzulassung für Pflanzenschutzmittel Benevia im Gemüsebau

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 14.06.2019

Anwendung von Pflanzenschutzmitteln mit Metazachlor an einigen Kulturen widerrufen

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 07.06.2019

Die Ärmelschürze als neues Element der persönlichen Schutzausrüstung für Anwender

Bei bestimmten Tätigkeiten mit Pflanzenschutzmitteln kann der vorgeschriebene Schutzanzug durch eine Kombination aus Ärmelschürze und Arbeitskleidung ersetzt werden.

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 24.05.2019

BVL erteilt Notfallzulassungen für die Mittel Exirel und Spruzit Neu in diversen Obstkulturen

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 16.05.2019

Public bulletin: "Veterinary pharmacovigilance 2018“ veröffentlicht

Am 17.04.2019 hat die Europäische Arzneimittel-Agentur (EMA) ihren jährlichen Bericht über die europäischen Aktivitäten zur Überwachung der Tierarzneimittelsicherheit für das Jahr 2018 veröffentlicht.

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 15.05.2019

Zulassungsende der Pflanzenschutzmittel mit Quinoxyfen durch Zeitablauf am 30. April 2019

Für die drei nicht mehr zugelassenen Mittel gilt die reguläre Abverkaufsfrist, anschließend eine verkürzte Aufbrauchfrist.

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 13.05.2019

Bekanntmachung über die Zulassung von Tierarzneimitteln vom 24.04.2019

März 2019

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 13.05.2019

BVL erteilt Notfallzulassung für Pflanzenschutzmittel Benevia in Radieschen

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 09.05.2019

Pflanzenschutzmittelzulassung – Informationsveranstaltung für Antragsteller 2019

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 08.05.2019

Widerruf der Zulassung von Pflanzenschutzmitteln mit dem Wirkstoff Triadimenol zum 31. August 2019

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 07.05.2019

Widerruf der Zulassung des Pflanzenschutzmittels Cyperkill (Wirkstoff Cypermethrin)

Korrigierte Version der Fachmeldung vom 29. April 2019

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 03.05.2019

Bekanntmachung über die Zulassung von Tierarzneimitteln vom 22.03.2019

Februar 2019

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 30.04.2019

Pflanzenschutzmittel Teppeki zur Anwendung an Zuckerrübe und Winterraps zugelassen

Erweiterung der bestehenden Zulassung zum Einsatz gegen Blattläuse

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 24.04.2019

Jetzt anmelden zu „eCommerce of Food“

Alle wichtigen Stakeholder bei internationaler Konferenz zum Internethandel mit Lebensmitteln in Berlin vertreten

Beim Internethandel mit Lebensmitteln spielen nicht nur klassische Einzelhändler eine Rolle, sondern auch die großen eCommerce-Plattformen wie Amazon und eBay. Auf der vom Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit und der …

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 18.04.2019

Änderung bei den Anwendungsbestimmungen zum Schutz des Naturhaushalts

Die Anwendungsbestimmungen NW467 und NW468 werden durch die Anwendungsbestimmung NW470 ersetzt. Sicherheitshinweis SP1 gilt für alle Pflanzenschutzmittel.

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 18.04.2019

Widerruf der Zulassung des Pflanzenschutzmittels Luna Sensation (Wirkstoffe Trifloxystrobin + Fluopyram) für bestimmte geringfügige Verwendungen

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 17.04.2019

Schutz von Bestäuberinsekten sicherstellen - BVL erteilt Änderungsbescheide zum Kulturstadium

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 12.04.2019

Widerruf der Zulassung der Pflanzenschutzmittel Lamdex Forte und Lambda WG zur Anwendung an Dill

Die Pflanzenschutzmittel Lamdex Forte (Zulassungsnummer 034178-00) und Lambda WG (Zulassungsnummer 034178-60) dürfen weiterhin an frischen Kräutern angewendet werden, aber nicht mehr an Dill.

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 08.04.2019

Widerruf der Zulassung der Pflanzenschutzmittel Dipel ES, BACTOSPEINE ES, Universal-Raupenfrei Lizetan und Lizetan Buchsbaumzünslerfrei zur Anwendung im Forst mit Bodengeräten

Das Pflanzenschutzmittel Dipel ES und seine drei Vertriebserweiterungen dürfen seit dem 3. März 2019 nicht mehr mit Bodengeräten im Forst angewendet werden. Die Genehmigung zur Anwendung mit Luftfahrzeugen im Forst gilt jedoch weiterhin.

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 04.04.2019

Widerruf der Zulassung des Pflanzenschutzmittels Novodor FC mit dem Wirkstoff Bacillus thuringiensis subspecies tenebrionis Stamm NB 176 (TM14-1) zum 30. April 2019

Die EU-Genehmigung des Wirkstoffs Bacillus thuringiensis subspecies tenebrionis Stamm NB 176 (TM14-1) endet am 30. April 2019. Deshalb wird die Zulassung des Pflanzenschutzmittels Novodor FC zu diesem Termin widerrufen.

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 02.04.2019

Über 2.000 Hektar Rapsaussaat in Deutschland vernichtet - Behörden veranlassen Umbruch wegen gentechnisch veränderter Spurenanteile

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 02.04.2019

Widerruf der Zulassung des Pflanzenschutzmittels Mospilan SG zur Anwendung an Salaten, Endivien, Spinat und Blattkohlen

Der Inhalt dieser Fachmeldung wurde aktualisiert durch die Fachmeldung vom 18. Februar 2020.

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 29.03.2019

Bundesweite Kennzahlen zur Therapiehäufigkeit bei Masttieren für das zweite Halbjahr 2018 veröffentlicht

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat heute (29.03.2019; 15 Uhr) im Bundesanzeiger die bundesweiten Kennzahlen zur Therapiehäufigkeit für Rinder, Schweine, Hühner und Puten für das zweite Halbjahr 2018 (01. Juli – …

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 29.03.2019

Erläuterung zur Notfallzulassung des Pflanzenschutzmittels Carnadine

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 28.03.2019

Änderung bei den Anwendungsbestimmungen zum Schutz des Naturhaushalts

Anwender von bestimmten Pflanzenschutzmitteln müssen in Raumkulturen verpflichtend verlustmindernde Geräte einsetzen

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 22.03.2019

Bekanntmachung über die Zulassung von Tierarzneimitteln vom 26.02.2019

Januar 2018

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 19.03.2019

Internationale Experten informieren sich über Lebensmittelsicherheit in der EU

BVL organisiert Schulung erstmals gemeinsam mit dem Max Rubner-Institut

Beim zweiten „International Training for Safer Food“ informierten sich Fachleute aus 18 Ländern bzw. Regionen in Berlin über die Grundlagen des Systems der Lebensmittelsicherheit in der Europäische Union. Die vom Bundesamt für Verbraucherschutz und …

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 14.03.2019

Widerruf der Zulassung von Pflanzenschutzmitteln mit dem Wirkstoff Flurtamone zum 27. Juni 2019

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 14.03.2019

Widerruf der Zulassung von Pflanzenschutzmitteln mit dem Wirkstoff Fenpropimorph zum 30. April 2019

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 12.03.2019

Aufhebung des Ruhens für eine Zulassung eines DEA-haltigen Tierarzneimittels

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 06.03.2019

Auswirkungen des Brexit auf den Parallelhandel mit Pflanzenschutzmitteln

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 28.02.2019

Pflanzenschutzmittel befristet zugelassen

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 26.02.2019

EU-Austritt des Vereinigten Königreichs: EU-Regelungen zur Chargenprüfung

Withdrawal of the United Kingdom and EU rules for batch testing of medicinal products

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 26.02.2019

Zulassung von Pflanzenschutzmitteln - Deutschland schließt sich der Position der EU-Kommission zum Umgang mit dem Brexit an

Diese Fachmeldung wurde in einem Punkt korrigiert durch die Fachmeldung vom 26. Juni 2019: Zulassungen aus dem Vereinigten Königreich können anerkannt werden, sofern die Antragstellung vor dem Brexit erfolgt.

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 25.02.2019

EU-Genehmigungen von Pflanzenschutzmittel-Wirkstoffen laufen aus

Korrigierte Version der Fachmeldung vom 22. Februar 2019

Zulassungen von Pflanzenschutzmitteln mit Fenpropimorph, Bacillus thuringiensis subsp. tenebrionis Stamm NB 176 und Triadimenol enden 2019

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 19.02.2019

Bekanntmachung über die Zulassung von Tierarzneimitteln vom 30.01.2019

Dezember 2018

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 12.02.2019

Workshop Aufklärung lebensmittelbedingter Krankheitsausbrüche

Fortbildung für Mitarbeiter/innen aus Lebensmittel- und Veterinärüberwachungsbehörden 08.-09. Mai 2019 in Berlin Quelle: Gloger / BVL

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 08.02.2019

Vorankündigung

Pflanzenschutzmittelzulassung - Informationsveranstaltung für Antragsteller 2019

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 07.02.2019

Vorabveröffentlichungen der Gemeinsamen Expertenkommission zur Einstufung von Stoffen

Die Gemeinsame Expertenkommission zur Einstufung von Stoffen ruft zur Kommentierung ihrer Entwürfe zu Stellungnahmen und Glossar-Artikeln auf.

Die Gemeinsame Expertenkommission zur Einstufung von Stoffen bietet für interessierte Kreise die Möglichkeit zur Kommentierung von Entwürfen zu Stellungnahmen und Glossar-Begriffen, bevor diese in finaler Fassung veröffentlicht werden. Für die Dauer …

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 06.02.2019

Stielmus gehört nun zur Kulturgruppe Blattkohle

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 06.02.2019

Turnip tops regrouped to "leafy brassicas"

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 29.01.2019

Widerruf der Zulassung weiterer Anwendungen von Pflanzenschutzmitteln mit lambda-Cyhalotrin

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 24.01.2019

Datenanforderungen zur chronischen Toxizität für Honigbienen

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 23.01.2019

Indikation »E. coli-Infektionen« entfällt bei Enrofloxacin-enthaltenden Tierarzneimitteln zur Verabreichung an Hühner und/oder Puten über das Trinkwasser

In einem Befassungsverfahren nach Artikel 35 der Richtlinie 2001/82/EG hatte der Ausschuss für Tierarzneimittel (CVMP) der Europäischen Arzneimittelagentur die Anwendungsgebiete, Dosierungen und Wartezeiten von Enrofloxacin-haltigen Tierarzneimitteln …

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 23.01.2019

Zulassungsänderungen bei Pflanzenschutzmitteln mit dem Wirkstoff Lambda-Cyhalothrin wegen Absenkung der Rückstandshöchstgehalte

Korrektur der Fachmeldung vom 9. November 2018

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 21.01.2019

Widerruf der Zulassung der Pflanzenschutzmittel Kaiso Sorbie und Hunter zur Anwendung an Teekräutern

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 18.01.2019

Bekanntmachung über die Zulassung von Tierarzneimitteln vom 02.01.2019

November 2018

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 10.01.2019

Widerruf der Zulassung von Pflanzenschutzmitteln mit dem Wirkstoff Deiquat zum 4. Mai 2019

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 10.01.2019

Widerruf der Zulassung von Pflanzenschutzmitteln mit dem Wirkstoff Propiconazol zum 19. Juni 2019

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 09.01.2019

Widerruf der Zulassung der Pflanzenschutzmittel Karate Zeon und KUSTI zur Anwendung an Salaten

Weiterlesen

Fachmeldungen filtern nach Jahren