Die Fachmeldungen des BVL

Hier finden Sie aktuelle Informationen aus den Arbeitsbereichen des BVL. Fachmeldungen richten sich vorrangig an eine Fachöffentlichkeit, also z. B. an Antragsteller, Anwender und Hersteller.

2019

Resultate 51 bis 93 von insgesamt 93

Trefferanzahl pro Seite: 50 10 25 100

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 13.05.2019

BVL erteilt Notfallzulassung für Pflanzenschutzmittel Benevia in Radieschen

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 09.05.2019

Pflanzenschutzmittelzulassung – Informationsveranstaltung für Antragsteller 2019

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 08.05.2019

Widerruf der Zulassung von Pflanzenschutzmitteln mit dem Wirkstoff Triadimenol zum 31. August 2019

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 07.05.2019

Widerruf der Zulassung des Pflanzenschutzmittels Cyperkill (Wirkstoff Cypermethrin)

Korrigierte Version der Fachmeldung vom 29. April 2019

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 03.05.2019

Bekanntmachung über die Zulassung von Tierarzneimitteln vom 22.03.2019

Februar 2019

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 30.04.2019

Pflanzenschutzmittel Teppeki zur Anwendung an Zuckerrübe und Winterraps zugelassen

Erweiterung der bestehenden Zulassung zum Einsatz gegen Blattläuse

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 24.04.2019

Jetzt anmelden zu „eCommerce of Food“

Alle wichtigen Stakeholder bei internationaler Konferenz zum Internethandel mit Lebensmitteln in Berlin vertreten

Beim Internethandel mit Lebensmitteln spielen nicht nur klassische Einzelhändler eine Rolle, sondern auch die großen eCommerce-Plattformen wie Amazon und eBay. Auf der vom Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit und der …

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 18.04.2019

Änderung bei den Anwendungsbestimmungen zum Schutz des Naturhaushalts

Die Anwendungsbestimmungen NW467 und NW468 werden durch die Anwendungsbestimmung NW470 ersetzt. Sicherheitshinweis SP1 gilt für alle Pflanzenschutzmittel.

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 18.04.2019

Widerruf der Zulassung des Pflanzenschutzmittels Luna Sensation (Wirkstoffe Trifloxystrobin + Fluopyram) für bestimmte geringfügige Verwendungen

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 17.04.2019

Schutz von Bestäuberinsekten sicherstellen - BVL erteilt Änderungsbescheide zum Kulturstadium

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 12.04.2019

Widerruf der Zulassung der Pflanzenschutzmittel Lamdex Forte und Lambda WG zur Anwendung an Dill

Die Pflanzenschutzmittel Lamdex Forte (Zulassungsnummer 034178-00) und Lambda WG (Zulassungsnummer 034178-60) dürfen weiterhin an frischen Kräutern angewendet werden, aber nicht mehr an Dill.

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 08.04.2019

Widerruf der Zulassung der Pflanzenschutzmittel Dipel ES, BACTOSPEINE ES, Universal-Raupenfrei Lizetan und Lizetan Buchsbaumzünslerfrei zur Anwendung im Forst mit Bodengeräten

Das Pflanzenschutzmittel Dipel ES und seine drei Vertriebserweiterungen dürfen seit dem 3. März 2019 nicht mehr mit Bodengeräten im Forst angewendet werden. Die Genehmigung zur Anwendung mit Luftfahrzeugen im Forst gilt jedoch weiterhin.

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 04.04.2019

Widerruf der Zulassung des Pflanzenschutzmittels Novodor FC mit dem Wirkstoff Bacillus thuringiensis subspecies tenebrionis Stamm NB 176 (TM14-1) zum 30. April 2019

Die EU-Genehmigung des Wirkstoffs Bacillus thuringiensis subspecies tenebrionis Stamm NB 176 (TM14-1) endet am 30. April 2019. Deshalb wird die Zulassung des Pflanzenschutzmittels Novodor FC zu diesem Termin widerrufen.

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 02.04.2019

Über 2.000 Hektar Rapsaussaat in Deutschland vernichtet - Behörden veranlassen Umbruch wegen gentechnisch veränderter Spurenanteile

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 02.04.2019

Widerruf der Zulassung des Pflanzenschutzmittels Mospilan SG zur Anwendung an Salaten, Endivien, Spinat und Blattkohlen

Der Inhalt dieser Fachmeldung wurde aktualisiert durch die Fachmeldung vom 18. Februar 2020.

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 29.03.2019

Bundesweite Kennzahlen zur Therapiehäufigkeit bei Masttieren für das zweite Halbjahr 2018 veröffentlicht

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat heute (29.03.2019; 15 Uhr) im Bundesanzeiger die bundesweiten Kennzahlen zur Therapiehäufigkeit für Rinder, Schweine, Hühner und Puten für das zweite Halbjahr 2018 (01. Juli – …

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 29.03.2019

Erläuterung zur Notfallzulassung des Pflanzenschutzmittels Carnadine

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 28.03.2019

Änderung bei den Anwendungsbestimmungen zum Schutz des Naturhaushalts

Anwender von bestimmten Pflanzenschutzmitteln müssen in Raumkulturen verpflichtend verlustmindernde Geräte einsetzen

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 22.03.2019

Bekanntmachung über die Zulassung von Tierarzneimitteln vom 26.02.2019

Januar 2018

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 19.03.2019

Internationale Experten informieren sich über Lebensmittelsicherheit in der EU

BVL organisiert Schulung erstmals gemeinsam mit dem Max Rubner-Institut

Beim zweiten „International Training for Safer Food“ informierten sich Fachleute aus 18 Ländern bzw. Regionen in Berlin über die Grundlagen des Systems der Lebensmittelsicherheit in der Europäische Union. Die vom Bundesamt für Verbraucherschutz und …

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 14.03.2019

Widerruf der Zulassung von Pflanzenschutzmitteln mit dem Wirkstoff Flurtamone zum 27. Juni 2019

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 14.03.2019

Widerruf der Zulassung von Pflanzenschutzmitteln mit dem Wirkstoff Fenpropimorph zum 30. April 2019

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 12.03.2019

Aufhebung des Ruhens für eine Zulassung eines DEA-haltigen Tierarzneimittels

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 06.03.2019

Auswirkungen des Brexit auf den Parallelhandel mit Pflanzenschutzmitteln

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 28.02.2019

Pflanzenschutzmittel befristet zugelassen

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 26.02.2019

EU-Austritt des Vereinigten Königreichs: EU-Regelungen zur Chargenprüfung

Withdrawal of the United Kingdom and EU rules for batch testing of medicinal products

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 26.02.2019

Zulassung von Pflanzenschutzmitteln - Deutschland schließt sich der Position der EU-Kommission zum Umgang mit dem Brexit an

Diese Fachmeldung wurde in einem Punkt korrigiert durch die Fachmeldung vom 26. Juni 2019: Zulassungen aus dem Vereinigten Königreich können anerkannt werden, sofern die Antragstellung vor dem Brexit erfolgt.

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 25.02.2019

EU-Genehmigungen von Pflanzenschutzmittel-Wirkstoffen laufen aus

Korrigierte Version der Fachmeldung vom 22. Februar 2019

Zulassungen von Pflanzenschutzmitteln mit Fenpropimorph, Bacillus thuringiensis subsp. tenebrionis Stamm NB 176 und Triadimenol enden 2019

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 19.02.2019

Bekanntmachung über die Zulassung von Tierarzneimitteln vom 30.01.2019

Dezember 2018

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 12.02.2019

Workshop Aufklärung lebensmittelbedingter Krankheitsausbrüche

Fortbildung für Mitarbeiter/innen aus Lebensmittel- und Veterinärüberwachungsbehörden 08.-09. Mai 2019 in Berlin Quelle: Gloger / BVL

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 08.02.2019

Vorankündigung

Pflanzenschutzmittelzulassung - Informationsveranstaltung für Antragsteller 2019

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 07.02.2019

Vorabveröffentlichungen der Gemeinsamen Expertenkommission zur Einstufung von Stoffen

Die Gemeinsame Expertenkommission zur Einstufung von Stoffen ruft zur Kommentierung ihrer Entwürfe zu Stellungnahmen und Glossar-Artikeln auf.

Die Gemeinsame Expertenkommission zur Einstufung von Stoffen bietet für interessierte Kreise die Möglichkeit zur Kommentierung von Entwürfen zu Stellungnahmen und Glossar-Begriffen, bevor diese in finaler Fassung veröffentlicht werden. Für die Dauer …

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 06.02.2019

Stielmus gehört nun zur Kulturgruppe Blattkohle

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 06.02.2019

Turnip tops regrouped to "leafy brassicas"

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 29.01.2019

Widerruf der Zulassung weiterer Anwendungen von Pflanzenschutzmitteln mit lambda-Cyhalotrin

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 24.01.2019

Datenanforderungen zur chronischen Toxizität für Honigbienen

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 23.01.2019

Indikation »E. coli-Infektionen« entfällt bei Enrofloxacin-enthaltenden Tierarzneimitteln zur Verabreichung an Hühner und/oder Puten über das Trinkwasser

In einem Befassungsverfahren nach Artikel 35 der Richtlinie 2001/82/EG hatte der Ausschuss für Tierarzneimittel (CVMP) der Europäischen Arzneimittelagentur die Anwendungsgebiete, Dosierungen und Wartezeiten von Enrofloxacin-haltigen Tierarzneimitteln …

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 23.01.2019

Zulassungsänderungen bei Pflanzenschutzmitteln mit dem Wirkstoff Lambda-Cyhalothrin wegen Absenkung der Rückstandshöchstgehalte

Korrektur der Fachmeldung vom 9. November 2018

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 21.01.2019

Widerruf der Zulassung der Pflanzenschutzmittel Kaiso Sorbie und Hunter zur Anwendung an Teekräutern

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 18.01.2019

Bekanntmachung über die Zulassung von Tierarzneimitteln vom 02.01.2019

November 2018

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 10.01.2019

Widerruf der Zulassung von Pflanzenschutzmitteln mit dem Wirkstoff Deiquat zum 4. Mai 2019

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 10.01.2019

Widerruf der Zulassung von Pflanzenschutzmitteln mit dem Wirkstoff Propiconazol zum 19. Juni 2019

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 09.01.2019

Widerruf der Zulassung der Pflanzenschutzmittel Karate Zeon und KUSTI zur Anwendung an Salaten

Weiterlesen

Fachmeldungen filtern nach Jahren