Die Fachmeldungen des BVL

Hier finden Sie aktuelle Informationen aus den Arbeitsbereichen des BVL. Fachmeldungen richten sich vorrangig an eine Fachöffentlichkeit, also z. B. an Antragsteller, Anwender und Hersteller.

2018 UND ÄLTER

Resultate 51 bis 100 von insgesamt 500

Trefferanzahl pro Seite: 50 10 25 100

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 18.07.2018

Ausgebuchter Workshop Aufklärung lebensmittelbedingter Krankheitsausbrüche vom 14.-15. November 2018 in Berlin

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 16.07.2018

Bekanntmachung über die Zulassung von Tierarzneimitteln

Mai 2018

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 09.07.2018

Stammzelltherapie für Pferde

EMA empfiehlt erstmals die Zulassung eines stammzellbasierten Präparats für Tiere

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 26.06.2018

Pflanzenschutzmittelzulassung – Bericht über die Informationsveranstaltung für Antragsteller 2018

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 19.06.2018

Augensymptome nach Kontakt mit Osurnia®

Nebenwirkungsmeldungen bei Mensch und Hund

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 14.06.2018

Zulassungen für Notfallsituationen - Bericht für 2017 erschienen.

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 13.06.2018

Bekanntmachung über die Zulassung von Tierarzneimitteln

April 2018

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 01.06.2018

Export von Kirschen nach Frankreich - Zulassungssituation dimethoathaltiger Pflanzenschutzmittel in Deutschland

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 29.05.2018

Common Repository – Änderung der Einreichung für zentrale Verfahren ab dem 01.06.2018

Common Repository – modification of the submission procedure for Centralised Procedures from 2018-06-01

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 28.05.2018

Bekanntmachung über die Zulassung von Tierarzneimitteln

März 2018

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 04.05.2018

Workshop Aufklärung lebensmittelbedingter Krankheitsausbrüche

Fortbildung für Mitarbeiter/innen aus Lebensmittel- und Veterinärüberwachungsbehörden 14.-15. November 2018 in Berlin

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 03.05.2018

Widerruf der Zulassung des Pflanzenschutzmittels SCATTO zur Anwendung an Mais

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit hat am 12. April 2018 die Zulassung des Pflanzenschutzmittels SCATTO (Zulassungsnummer 008485-00) zur Anwendung an Mais widerrufen. Diese Anwendung ist damit ab sofort nicht mehr …

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 27.04.2018

Weitere Beschränkungen für Pflanzenschutzmittel mit Neonikotinoiden

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 19.04.2018

Informationen für Zulassungsinhaber von Tierarzneimitteln bezüglich des Brexit

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 19.04.2018

Bekanntmachung über die Zulassung von Tierarzneimitteln

Februar 2018

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 05.04.2018

Pflanzenschutzmittelzulassung – Informationsveranstaltung für Antragsteller 2018

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 03.04.2018

Reproduzierbarkeit der Nachweisgrenze von qualitativen Verfahren in der Mikrobiologie

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 29.03.2018

Bundesweite Kennzahlen zur Therapiehäufigkeit bei Masttieren veröffentlicht

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat heute (29.03.2018; 15 Uhr) im Bundesanzeiger die bundesweiten Kennzahlen zur Therapiehäufigkeit für Rinder, Schweine, Hühner und Puten gemäß §58c Arzneimittelgesetz …

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 29.03.2018

„Underreporting“ von Nebenwirkungen bei Schaf, Ziege und Alpaka?

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 27.03.2018

EU-Verordnung zu Rückstandshöchstgehalten - Übergangsvorschrift für Rettich-/Radieschenblätter

In einer Fachmeldung vom 22. Dezember 2017 hatte das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) auf mögliche Überschreitungen von Rückstandshöchstgehalten (RHG) bei Rettich-/Radieschenblättern aufgrund einer Änderung des Anhangs …

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 20.03.2018

Anordnung des Ruhens für die Pflanzenschutzmittel DIGATOR und Grasser 100 EC hinsichtlich der Anwendungen in Winterraps

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 16.03.2018

Mitteilung der Zusammensetzung von Pflanzenschutzmitteln an die Vergiftungszentrale des Bundesinstitus für Risikobewertung

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 15.03.2018

Höchstmengenempfehlungen zur Verwendung von Vitaminen und Mineralstoffen in Nahrungsergänzungsmitteln

Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) aktualisiert seine Höchstmengenempfehlungen für Vitamine und Mineralstoffe in Nahrungsergänzungsmitteln (NEM).

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 15.03.2018

Bekanntmachung über die Zulassung von Tierarzneimitteln

Januar 2018

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 15.03.2018

Neue Anwendungsbestimmungen im Gesundheitsschutz

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 15.03.2018

Anwendungsbestimmungen zum Schutz von Arbeitern bei Nachfolgearbeiten

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 06.03.2018

Widerruf der Zulassung von Pflanzenschutzmitteln mit dem Wirkstoff Iprodion zum 5. März 2018 (aktualisierte Fassung)

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 02.03.2018

Für Krebstherapie verwendetes rekombinantes Virus eingestuft

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 02.03.2018

Frühwarnsystem „ISAR“: BVL startet Kooperation mit Bayerischem LGL und LMU München

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 23.02.2018

Online-Handel mit Lebensmitteln: Europaweite Aktion spürt rund 800 auffällige Webseiten auf

BVL koordinierte „eFood“ für Deutschland

Der Internethandel mit Lebensmitteln stellt die Lebensmittelüberwachung vor immer neue Herausforderungen. Um die Behörden in diesem Bereich zu stärken, hat die Europäische Kommission jetzt mit einer europaweiten Aktion den Praxis-Test gemacht: 25 EU

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 23.02.2018

Anordnung des Ruhens für Pflanzenschutzmittel mit dem Wirkstoff Deiquat in Hopfen

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 19.02.2018

Widerruf der Zulassung von Pflanzenschutzmitteln mit dem Wirkstoff Iprodion zum 5. März 2018

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 16.02.2018

Bekanntmachung über die Zulassung von Tierarzneimitteln

Dezember 2017

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 16.02.2018

Änderung der Dosierangaben bei der Pflanzenschutzmittelzulassung in Raumkulturen

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 16.02.2018

Change of dose expression in high growing crops within the framework of the authorisation of plant protection products

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 07.02.2018

Pflanzenschutzmittel-Verzeichnis 2018 erschienen - Herausgabe wird damit eingestellt

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 05.02.2018

Interpretation von Anwendungsbestimmungen mit jahresübergreifender Beschränkung der Wirkstoff-Aufwandmenge

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 05.02.2018

Keine Anwendung der Pflanzenschutzmittel Mospilan SG und Danjiri mit Netzmitteln

Korrektur der Fachmeldung vom 31. Januar 2018

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 29.01.2018

Dr. Gerd Fricke erster Vizepräsident des BVL

Ende des vergangenen Jahres wurde im Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) erstmals das Amt eines Vizepräsidenten eingerichtet. Bundesminister Christian Schmidt bestellte den Leiter der Abteilung Lebensmittelsicherheit im BVL

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 24.01.2018

Änderung der Zulassung des Pflanzenschutzmittels Karate Zeon hinsichtlich bestimmter Anwendungen im Gewächshaus

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 17.01.2018

Bekanntmachung über die Zulassung von Tierarzneimitteln

November 2017

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 15.01.2018

Schutzausrüstung bei der Ausbringung von Pflanzenschutzmitteln in Fahrzeugen mit Überdruckkabinen

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 22.12.2017

Höchstgehaltsüberschreitungen bei Rettich-/Radieschenblättern zukünftig möglich

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 22.12.2017

Datenerhebung zur Fundaufklärung von Pflanzenschutzmittel-Wirkstoffen in unbehandelten Flächen

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 15.12.2017

Bekanntmachung über die Zulassung von Tierarzneimitteln

Oktober 2017

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 15.12.2017

Fünf weitere amtliche Gentechnik-Nachweisverfahren in der BVL-Methodensammlung veröffentlicht

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 14.12.2017

Anordnung des Ruhens für Pflanzenschutzmittel mit dem Wirkstoff Flupyrsulfuron

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 04.12.2017

Jahresbericht 2016 des Pflanzenschutz-Kontrollprogramms erschienen

Der Jahresbericht 2016 des Pflanzenschutz-Kontrollprogramm ist erschienen und auf der Internetseite des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) abrufbar.

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 04.12.2017

Zulassung des Pflanzenschutzmittels Thiacloprid Low-Flow-Aerosol widerrufen

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 28.11.2017

Gentechnik und Saatgut - Ergebnisse der Überwachung durch die Bundesländer im Analysejahr 2017

Weiterlesen

Fachmeldungen filtern nach Jahren