Die Fachmeldungen des BVL

Hier finden Sie aktuelle Informationen aus den Arbeitsbereichen des BVL. Fachmeldungen richten sich vorrangig an eine Fachöffentlichkeit, also z. B. an Antragsteller, Anwender und Hersteller.

2018 UND ÄLTER

Resultate 1 bis 100 von insgesamt 500

Trefferanzahl pro Seite: 100 10 25 50

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 21.12.2018

Saatgut aus Frankreich mit Spurenanteilen des gentechnisch veränderten GT73 Rapses gelangte nach Deutschland

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 20.12.2018

Jahresbericht 2017 der Gemeinsamen Zentralstelle "Kontrolle der im Internet gehandelten Erzeugnisse des LFGB und Tabakerzeugnisse" (G@ZIELT) erschienen

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 20.12.2018

Widerruf der Zulassung der Pflanzenschutzmittel Lamdex Forte und Lambda WG zur Anwendung an Salaten

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 20.12.2018

Widerruf der Zulassung von Pflanzenschutzmitteln mit dem Wirkstoff Quinoclamin zum 31. Dezember 2018

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 17.12.2018

Jahresbericht 2017 des Pflanzenschutz-Kontrollprogramms erschienen

Der Jahresbericht 2017 des Pflanzenschutz-Kontrollprogramm ist erschienen und auf der Internetseite des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) abrufbar.

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 17.12.2018

Widerruf der Zulassung von Pflanzenschutzmitteln mit dem Wirkstoff Thiram zum 30. Januar 2019

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 14.12.2018

Aktualisierung der Leitlinien für das RHG-Festsetzungsverfahren

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 13.12.2018

Bekanntmachung über die Zulassung von Tierarzneimitteln vom 26.11.2018

Oktober 2018

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 13.12.2018

Bericht zum Monitoring 2017 erschienen

Im Monitoring werden gemeinsam von Bund und Ländern Lebensmittel, kosmetische Mittel und Bedarfsgegenstände systematisch und repräsentativ auf unerwünschte Stoffe untersucht. Dazu wurden im Jahr 2017 8.047 Proben von Lebensmitteln, 592 Proben von …

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 11.12.2018

EU-Genehmigungen der Pflanzenschutzmittel-Wirkstoffe Propiconazol, Quinoxyfen und Flurtamone nicht erneuert

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 11.12.2018

Widerruf der Zulassungen von Pflanzenschutzmitteln mit den Wirkstoffen Imidacloprid und Thiamethoxam

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 10.12.2018

Widerruf der Zulassung des Pflanzenschutzmittels Rebell Ultra

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 04.12.2018

Gentechnik und Saatgut - Ergebnisse der Überwachung durch die Bundesländer im Analysejahr 2018

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 30.11.2018

Rückblick auf den BVL/BfT-Infotag 2018 am 19.11.2018 im BVL

Das BVL veranstaltete am 19. November 2018, gemeinsam mit dem Bundesverband für Tiergesundheit (BfT), einen Infotag im BVL in Berlin. Das Thema der Veranstaltung war: „Aktuelle Fragen der Zulassung von Tierarzneimitteln“.

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 29.11.2018

Ruhen der Zulassungen von Diethanolamin-haltigen Injektionslösungen mit dem Wirkstoff Flunixin

Scroll down for English translation

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat für Diethanolamin-haltige Injektionslösungen das Ruhen der Zulassungen angeordnet. Dies hat zur Folge, dass die betreffenden Tierarzneimittel von Tierärzten nicht mehr …

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 28.11.2018

Widerruf der Zulassung des Pflanzenschutzmittels Methiocarb 0,05+Thiacloprid 0,025 AE

Diese Fachmeldung wurde korrigiert durch die Fachmeldung vom 21. Oktober 2019:

Die maximale Aufbrauchfrist für Pflanzenschutzmittel mit Methiocarb wurde festgelegt durch die Durchführungsverordnung (EU) 2019/2606. Entsprechend wurde die am 28. November 2018 bekanntgegebene Aufbrauchfrist verkürzt.

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 26.11.2018

Widerruf der Zulassung von Pflanzenschutzmitteln mit dem Wirkstoff Pymetrozin zum 30. April 2019

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 26.11.2018

Widerruf der Zulassung der Pflanzenschutzmittel Kumar und VitiSan zur Anwendung an Zierpflanzen

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 23.11.2018

Erstes Inhalationsnarkotikum für die schmerzfreie Ferkelkastration in Deutschland zugelassen

Das BVL erteilt die Zulassung für Isofluran Baxter vet als Inhalationsnarkotikum für Hunde, Katzen, Pferde und erstmalig auch für Schweine (Ferkel bis zum 7. Lebenstag)

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 15.11.2018

Bekanntmachung über die Zulassung von Tierarzneimitteln

September 2018

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 12.11.2018

Neue Vorgaben zum Bienenschutz bei Tankmischungen von Insektiziden mit Fungiziden

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 09.11.2018

Zulassungsänderungen bei Pflanzenschutzmitteln mit dem Wirkstoff lambda-Cyhalothrin wegen Absenkung der Rückstandshöchstgehalte

Hinweis: Diese Fachmeldung wurde korrigiert mit der Fachmeldung vom 23. Januar 2019

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 05.11.2018

Widerruf der Zulassung der Pflanzenschutzmittel Ferramol Schneckenkorn und NEU 1186 M zur Anwendung durch berufliche Verwender

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 26.10.2018

Leitlinien für Rückstände in Honig

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 26.10.2018

Widerruf der Zulassung von Pflanzenschutzmitteln mit dem Wirkstoff Fenamidone zum 14. Februar 2019

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 25.10.2018

EU-Genehmigungen der Pflanzenschutzmittel-Wirkstoffe Pymetrozin, Thiram und Deiquat nicht erneuert

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 18.10.2018

BVL / BfT - Infotag 2018

Am 19. November 2018 veranstaltet das BVL gemeinsam mit dem Bundesverband für Tiergesundheit (BfT) einen Infotag im BVL in Berlin. Die Veranstaltung findet unter dem Thema „Aktuelle Fragen der Zulassung von Tierarzneimitteln“ statt.

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 18.10.2018

Fortbildung “2nd International Training for Safer Food 2019 (ITS Food)“ des BVL zur Lebensmittelsicherheit und zum Risikomanagement

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) bietet vom 11. bis 15. März 2019 die Fortbildungsveranstaltung „International Training for Safer Food 2019“ ITS Food 2019 zur Lebensmittelsicherheit und zum Risikomanagement in …

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 12.10.2018

Bekanntmachung über die Zulassung von Tierarzneimitteln

August 2018

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 11.10.2018

Verkehrsfähigkeitsbescheinigung für das Parallelhandelsmittel "PAPAM SUPER" widerrufen

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 11.10.2018

Anordnung des Ruhens für das Pflanzenschutzmittel Reflect hinsichtlich der Anwendungen in Gemüsepaprika

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 10.10.2018

Bericht zum GERM-Vet Monitoringprogramm 2016 erschienen

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 05.10.2018

BVL - Schauplatz der ersten europäischen HoA-Krisenübung (Joint Initiative Food Emergency Excercise, JIFEE)

Am 4. und 5. Oktober 2018 war das BVL in Berlin Gastgeber der ersten europäischen Krisenübung im Rahmen der EU-Initiative „Joint Initiative Food Emergency Excercise“ (JIFEE), die von einer gleichnamigen Arbeitsgruppe der Heads of Food Safety Agencies (

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 28.09.2018

Bundesweite Kennzahlen zur Therapiehäufigkeit bei Masttieren veröffentlicht

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat heute (28.09.2018; 15 Uhr) im Bundesanzeiger die bundesweiten Kennzahlen zur Therapiehäufigkeit für Rinder, Schweine, Hühner und Puten gemäß § 58c Arzneimittelgesetz …

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 19.09.2018

Widerruf der Zulassung des Pflanzenschutzmittel Juwel Top und Locstar zur Anwendung in Hafer, Weidelgras-Arten und Gräsern

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 18.09.2018

Inlandsabsatz und Export von Pflanzenschutzmitteln - Jahresbericht 2017

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 17.09.2018

Widerruf der Zulassung des Pflanzenschutzmittel Confidor WG 70 zur Anwendung an Tabak

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 12.09.2018

Bekanntmachung über die Zulassung von Tierarzneimitteln

Juli 2018

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 10.09.2018

Bericht zu lebensmittelbedingten Krankheitsausbrüchen in Deutschland im Jahr 2017 erschienen

Daten zu lebensmittelbedingten Krankheitsausbrüchen in Deutschland werden von den Gesundheits- und Lebensmittelüberwachungsbehörden vor Ort erfasst und über parallele Meldewege (gemäß Infektionsschutzgesetz bzw. AVV Zoonosen Lebensmittelkette) über die Behörden der Länder an das Robert-Koch-Institut (RKI) bzw. an das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) übermittelt.

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 24.08.2018

Flyer zu ernsten unerwünschten Wirkungen bei Kosmetik erschienen

Das BVL stellt Verbrauchern, interessierten Gruppen und Firmen umfangreiche Informationen zu ernsten unerwünschten Wirkungen bei Kosmetik auf seiner Internetseite zur Verfügung. Die wichtigsten Aspekte für Verbraucher, Firmen, Ärzte und Apotheker …

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 22.08.2018

Widerruf der Zulassung von Pflanzenschutzmitteln mit den neonikotinoiden Wirkstoffen Clothianidin, Imidacloprid und Thiamethoxam zum 18. September 2018

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 17.08.2018

Cibus Raps-Bescheid vom BVL zurückgenommen

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 14.08.2018

Bekanntmachung über die Zulassung von Tierarzneimitteln

Juni 2018

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 13.08.2018

CESP – Änderungen bei der Einreichung ab dem 01.09.2018

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 01.08.2018

Hinweise zur Neufassung der Verordnung über tierärztliche Hausapotheken (TÄHAV)

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) veröffentlicht in Verbindung mit §12c Absatz 2 Nummer 3 der TÄHAV eine Tabelle mit den derzeit verfügbaren Methoden und Grenzwerten zur Empfindlichkeitsbestimmung bei tierpathogenen Bakterien

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 01.08.2018

Hinweise zur Neufassung der Verordnung über tierärztliche Hausapotheken (TÄHAV)

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) veröffentlicht in Verbindung mit §12c Absatz 2 Nummer 3 der TÄHAV eine Tabelle mit den derzeit verfügbaren Methoden und Grenzwerten zur Empfindlichkeitsbestimmung bei tierpathogenen Bakterien

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 31.07.2018

Dritte Berufungsperiode der Gemeinsamen Expertenkommission zur Einstufung von Stoffen

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zur Mitarbeit in der Gemeinsamen Expertenkommission zur Einstufung von Stoffen aufgerufen

Am Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) und am Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) ist die Gemeinsame Expertenkommission zur Einstufung von Borderline-Stoffen, die als Lebensmittel oder …

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 26.07.2018

Benchmarking der europäischen Arzneimittelbehörden

BVL wieder mit hervorragenden Ergebnissen

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 26.07.2018

BVL bereitet sich auf einen „harten Brexit“ vor / BVL prepares for a „hard Brexit“

EU-Austritt des Vereinigten Königreichs in acht Monaten

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 25.07.2018

Genome Editing: Nachweis und Identität sind differenziert zu betrachten

Klarstellung des BVL

In einigen Medien wurde in letzter Zeit die Bewertung von neuartigen, gezielten Mutagenesetechniken (z. B. Genome Editing) seitens des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) ungenau dargestellt. Beim Thema Nachweisbarkeit …

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 18.07.2018

Ausgebuchter Workshop Aufklärung lebensmittelbedingter Krankheitsausbrüche vom 14.-15. November 2018 in Berlin

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 16.07.2018

Bekanntmachung über die Zulassung von Tierarzneimitteln

Mai 2018

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 09.07.2018

Stammzelltherapie für Pferde

EMA empfiehlt erstmals die Zulassung eines stammzellbasierten Präparats für Tiere

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 26.06.2018

Pflanzenschutzmittelzulassung – Bericht über die Informationsveranstaltung für Antragsteller 2018

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 19.06.2018

Augensymptome nach Kontakt mit Osurnia®

Nebenwirkungsmeldungen bei Mensch und Hund

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 14.06.2018

Zulassungen für Notfallsituationen - Bericht für 2017 erschienen.

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 13.06.2018

Bekanntmachung über die Zulassung von Tierarzneimitteln

April 2018

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 01.06.2018

Export von Kirschen nach Frankreich - Zulassungssituation dimethoathaltiger Pflanzenschutzmittel in Deutschland

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 29.05.2018

Common Repository – Änderung der Einreichung für zentrale Verfahren ab dem 01.06.2018

Common Repository – modification of the submission procedure for Centralised Procedures from 2018-06-01

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 28.05.2018

Bekanntmachung über die Zulassung von Tierarzneimitteln

März 2018

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 04.05.2018

Workshop Aufklärung lebensmittelbedingter Krankheitsausbrüche

Fortbildung für Mitarbeiter/innen aus Lebensmittel- und Veterinärüberwachungsbehörden 14.-15. November 2018 in Berlin

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 03.05.2018

Widerruf der Zulassung des Pflanzenschutzmittels SCATTO zur Anwendung an Mais

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit hat am 12. April 2018 die Zulassung des Pflanzenschutzmittels SCATTO (Zulassungsnummer 008485-00) zur Anwendung an Mais widerrufen. Diese Anwendung ist damit ab sofort nicht mehr …

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 27.04.2018

Weitere Beschränkungen für Pflanzenschutzmittel mit Neonikotinoiden

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 19.04.2018

Informationen für Zulassungsinhaber von Tierarzneimitteln bezüglich des Brexit

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 19.04.2018

Bekanntmachung über die Zulassung von Tierarzneimitteln

Februar 2018

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 05.04.2018

Pflanzenschutzmittelzulassung – Informationsveranstaltung für Antragsteller 2018

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 03.04.2018

Reproduzierbarkeit der Nachweisgrenze von qualitativen Verfahren in der Mikrobiologie

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 29.03.2018

Bundesweite Kennzahlen zur Therapiehäufigkeit bei Masttieren veröffentlicht

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat heute (29.03.2018; 15 Uhr) im Bundesanzeiger die bundesweiten Kennzahlen zur Therapiehäufigkeit für Rinder, Schweine, Hühner und Puten gemäß §58c Arzneimittelgesetz …

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 29.03.2018

„Underreporting“ von Nebenwirkungen bei Schaf, Ziege und Alpaka?

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 27.03.2018

EU-Verordnung zu Rückstandshöchstgehalten - Übergangsvorschrift für Rettich-/Radieschenblätter

In einer Fachmeldung vom 22. Dezember 2017 hatte das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) auf mögliche Überschreitungen von Rückstandshöchstgehalten (RHG) bei Rettich-/Radieschenblättern aufgrund einer Änderung des Anhangs …

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 20.03.2018

Anordnung des Ruhens für die Pflanzenschutzmittel DIGATOR und Grasser 100 EC hinsichtlich der Anwendungen in Winterraps

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 16.03.2018

Mitteilung der Zusammensetzung von Pflanzenschutzmitteln an die Vergiftungszentrale des Bundesinstitus für Risikobewertung

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 15.03.2018

Höchstmengenempfehlungen zur Verwendung von Vitaminen und Mineralstoffen in Nahrungsergänzungsmitteln

Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) aktualisiert seine Höchstmengenempfehlungen für Vitamine und Mineralstoffe in Nahrungsergänzungsmitteln (NEM).

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 15.03.2018

Bekanntmachung über die Zulassung von Tierarzneimitteln

Januar 2018

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 15.03.2018

Neue Anwendungsbestimmungen im Gesundheitsschutz

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 15.03.2018

Anwendungsbestimmungen zum Schutz von Arbeitern bei Nachfolgearbeiten

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 06.03.2018

Widerruf der Zulassung von Pflanzenschutzmitteln mit dem Wirkstoff Iprodion zum 5. März 2018 (aktualisierte Fassung)

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 02.03.2018

Für Krebstherapie verwendetes rekombinantes Virus eingestuft

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 02.03.2018

Frühwarnsystem „ISAR“: BVL startet Kooperation mit Bayerischem LGL und LMU München

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 23.02.2018

Online-Handel mit Lebensmitteln: Europaweite Aktion spürt rund 800 auffällige Webseiten auf

BVL koordinierte „eFood“ für Deutschland

Der Internethandel mit Lebensmitteln stellt die Lebensmittelüberwachung vor immer neue Herausforderungen. Um die Behörden in diesem Bereich zu stärken, hat die Europäische Kommission jetzt mit einer europaweiten Aktion den Praxis-Test gemacht: 25 EU

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 23.02.2018

Anordnung des Ruhens für Pflanzenschutzmittel mit dem Wirkstoff Deiquat in Hopfen

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 19.02.2018

Widerruf der Zulassung von Pflanzenschutzmitteln mit dem Wirkstoff Iprodion zum 5. März 2018

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 16.02.2018

Bekanntmachung über die Zulassung von Tierarzneimitteln

Dezember 2017

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 16.02.2018

Änderung der Dosierangaben bei der Pflanzenschutzmittelzulassung in Raumkulturen

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 16.02.2018

Change of dose expression in high growing crops within the framework of the authorisation of plant protection products

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 07.02.2018

Pflanzenschutzmittel-Verzeichnis 2018 erschienen - Herausgabe wird damit eingestellt

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 05.02.2018

Interpretation von Anwendungsbestimmungen mit jahresübergreifender Beschränkung der Wirkstoff-Aufwandmenge

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 05.02.2018

Keine Anwendung der Pflanzenschutzmittel Mospilan SG und Danjiri mit Netzmitteln

Korrektur der Fachmeldung vom 31. Januar 2018

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 29.01.2018

Dr. Gerd Fricke erster Vizepräsident des BVL

Ende des vergangenen Jahres wurde im Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) erstmals das Amt eines Vizepräsidenten eingerichtet. Bundesminister Christian Schmidt bestellte den Leiter der Abteilung Lebensmittelsicherheit im BVL

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 24.01.2018

Änderung der Zulassung des Pflanzenschutzmittels Karate Zeon hinsichtlich bestimmter Anwendungen im Gewächshaus

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 17.01.2018

Bekanntmachung über die Zulassung von Tierarzneimitteln

November 2017

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 15.01.2018

Schutzausrüstung bei der Ausbringung von Pflanzenschutzmitteln in Fahrzeugen mit Überdruckkabinen

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 22.12.2017

Höchstgehaltsüberschreitungen bei Rettich-/Radieschenblättern zukünftig möglich

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 22.12.2017

Datenerhebung zur Fundaufklärung von Pflanzenschutzmittel-Wirkstoffen in unbehandelten Flächen

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 15.12.2017

Bekanntmachung über die Zulassung von Tierarzneimitteln

Oktober 2017

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 15.12.2017

Fünf weitere amtliche Gentechnik-Nachweisverfahren in der BVL-Methodensammlung veröffentlicht

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 14.12.2017

Anordnung des Ruhens für Pflanzenschutzmittel mit dem Wirkstoff Flupyrsulfuron

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 04.12.2017

Jahresbericht 2016 des Pflanzenschutz-Kontrollprogramms erschienen

Der Jahresbericht 2016 des Pflanzenschutz-Kontrollprogramm ist erschienen und auf der Internetseite des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) abrufbar.

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 04.12.2017

Zulassung des Pflanzenschutzmittels Thiacloprid Low-Flow-Aerosol widerrufen

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 28.11.2017

Gentechnik und Saatgut - Ergebnisse der Überwachung durch die Bundesländer im Analysejahr 2017

Weiterlesen

Fachmeldungen filtern nach Jahren