Die Fachmeldungen des BVL

Hier finden Sie aktuelle Informationen aus den Arbeitsbereichen des BVL. Fachmeldungen richten sich vorrangig an eine Fachöffentlichkeit, also z. B. an Antragsteller, Anwender und Hersteller.

2018 UND ÄLTER

Resultate 1 bis 10 von insgesamt 500

Trefferanzahl pro Seite: 10 25 50 100

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 21.12.2018

Saatgut aus Frankreich mit Spurenanteilen des gentechnisch veränderten GT73 Rapses gelangte nach Deutschland

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 20.12.2018

Jahresbericht 2017 der Gemeinsamen Zentralstelle "Kontrolle der im Internet gehandelten Erzeugnisse des LFGB und Tabakerzeugnisse" (G@ZIELT) erschienen

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 20.12.2018

Widerruf der Zulassung der Pflanzenschutzmittel Lamdex Forte und Lambda WG zur Anwendung an Salaten

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 20.12.2018

Widerruf der Zulassung von Pflanzenschutzmitteln mit dem Wirkstoff Quinoclamin zum 31. Dezember 2018

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 17.12.2018

Jahresbericht 2017 des Pflanzenschutz-Kontrollprogramms erschienen

Der Jahresbericht 2017 des Pflanzenschutz-Kontrollprogramm ist erschienen und auf der Internetseite des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) abrufbar.

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 17.12.2018

Widerruf der Zulassung von Pflanzenschutzmitteln mit dem Wirkstoff Thiram zum 30. Januar 2019

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 14.12.2018

Aktualisierung der Leitlinien für das RHG-Festsetzungsverfahren

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 13.12.2018

Bekanntmachung über die Zulassung von Tierarzneimitteln vom 26.11.2018

Oktober 2018

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 13.12.2018

Bericht zum Monitoring 2017 erschienen

Im Monitoring werden gemeinsam von Bund und Ländern Lebensmittel, kosmetische Mittel und Bedarfsgegenstände systematisch und repräsentativ auf unerwünschte Stoffe untersucht. Dazu wurden im Jahr 2017 8.047 Proben von Lebensmitteln, 592 Proben von …

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 11.12.2018

EU-Genehmigungen der Pflanzenschutzmittel-Wirkstoffe Propiconazol, Quinoxyfen und Flurtamone nicht erneuert

Weiterlesen

Fachmeldungen filtern nach Jahren