Fachmeldungen

Aus dem Arbeitsbereich "Gentechnik"

2018 UND ÄLTER

Resultate 1 bis 45 von insgesamt 45

Trefferanzahl pro Seite: 100 10 25 50

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 21.12.2018

Saatgut aus Frankreich mit Spurenanteilen des gentechnisch veränderten GT73 Rapses gelangte nach Deutschland

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 04.12.2018

Gentechnik und Saatgut - Ergebnisse der Überwachung durch die Bundesländer im Analysejahr 2018

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 17.08.2018

Cibus Raps-Bescheid vom BVL zurückgenommen

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 25.07.2018

Genome Editing: Nachweis und Identität sind differenziert zu betrachten

Klarstellung des BVL

In einigen Medien wurde in letzter Zeit die Bewertung von neuartigen, gezielten Mutagenesetechniken (z. B. Genome Editing) seitens des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) ungenau dargestellt. Beim Thema Nachweisbarkeit …

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 02.03.2018

Für Krebstherapie verwendetes rekombinantes Virus eingestuft

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 15.12.2017

Fünf weitere amtliche Gentechnik-Nachweisverfahren in der BVL-Methodensammlung veröffentlicht

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 28.11.2017

Gentechnik und Saatgut - Ergebnisse der Überwachung durch die Bundesländer im Analysejahr 2017

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 25.10.2017

Gentechnisch veränderte Lebensmittel und CETA Freihandelsabkommen

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 22.05.2017

Gentechnisch veränderte Petunien auch in Deutschland - Untersuchungsbehörden bestätigen finnische Ergebnisse

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 04.05.2017

Gentechnisch veränderte Petunien in Finnland auf dem Markt entdeckt – Keine Zulassung für Anbau oder Vermarktung

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 31.03.2017

Warnhinweis: Krankheitserreger im Gentechnik-Biologiebaukasten des Herstellers „The ODIN“ nachgewiesen

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 25.01.2017

Gentechnik mit Biologiebaukästen: Einfach, aber möglicherweise strafbar

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 16.12.2016

ZKBS aktualisiert Kriterien zur Bewertung von Onkogenen und stuft Talimogene laherparepvec ein

Die 204. Sitzung der Zentralen Kommission für die Biologische Sicherheit (ZKBS) fand am 6. Dezember 2016 am BVL in Berlin statt.

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 14.12.2016

Umgang mit gentechnisch veränderten Arzneimitteln

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 16.11.2016

Gentechnik und Saatgut - Ergebnisse der Überwachung durch die Bundesländer im Analysejahr 2016

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 02.11.2016

BVL veranstaltet internationalen Workshop zur Gene Drive Technologie

In Kooperation mit den Universitäten Leiden und Oxford wird das BVL vom 20.-24.03.2017 in Leiden (NL) einen Workshop zum Thema "Gene Drive" veranstalten.

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 27.07.2016

Das Deutsche Biosafety Clearing-House - eine Internetplattform zum Thema biologische Sicherheit von gentechnisch veränderten Organismen

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 07.04.2016

Fragen und Antworten zu den neuen Pflanzenzüchtungstechniken

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 04.12.2015

Unbeabsichtigte Aussaat von nicht zugelassenem gentechnisch verändertem Raps in Deutschland im Rahmen einer Sortenvorprüfung

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 19.11.2015

Gentechnik und Saatgut - Ergebnisse der Überwachung durch die Bundesländer im Analysejahr 2015

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 29.09.2015

Prof. Dr. Detlef Bartsch neuer Leiter der Abteilung Gentechnik

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 03.06.2015

Widerspruch gegen CIBUS Raps-Bescheid zurückgewiesen

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 05.03.2015

7 neue Dokumente in der Amtlichen Methodensammlung - Gentechnik- veröffentlicht

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 21.11.2014

Gentechnik und Saatgut - Ergebnisse der Überwachung durch die Bundesländer 2014

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 22.07.2014

Neues JVL erschienen – Supplement zur Konferenz Science into Policy 2013

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 21.07.2014

Gentechnisch veränderter Reis – Lebensmittelüberwachung in den Jahren 2012 und 2013

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 26.06.2014

Saatgutuntersuchungen auf Anwesenheit gentechnisch veränderter Organismen

Ergebnisse der Saatgutüberwachung durch die Bundesländer für das Jahr 2013

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 28.10.2013

“Next generation sequencing as a tool for detailed molecular characterisation of genomic insertions and flanking regions in genetically modified plants: a pilot study using a rice event unauthorised in the EU”

Das BVL hat in einem Pilotprojekt die Möglichkeit geprüft, mittels neuester Sequenziertechnik (next-generation Sequenzierung, kurz NGS) die Erbinformation der gentechnischen Veränderungen einer Reislinie vollständig zu ermitteln. Durch den Abgleich …

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 24.10.2013

Amtliche Sammlung von Untersuchungsverfahren – Gentechnik – um drei Dokumente erweitert

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 01.10.2013

Cartagena Protokoll - 10 Jahre im Dienst der biologischen Sicherheit

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 01.08.2013

ZKBS bewertet Neue Techniken in der Pflanzenzüchtung

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 25.06.2013

Neuer Newsletter „Gentechnik“ verfügbar

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 30.10.2012

Freisetzung von gentechnisch veränderten Pflanzen – Leitfaden für Antragsteller aktualisiert

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 05.10.2012

BVL prüft Rattenfütterungsstudie mit gentechnisch verändertem Mais und glyphosathaltigen Pflanzenschutzmitteln (Seralini et al. 2012)

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 21.06.2012

BVL gefördertes Forschungsprojekt GMOseek erfolgreich abgeschlossen

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 08.03.2012

Leitfaden für die Probenahme und die Untersuchung zum Nachweis gentechnischer Veränderungen in Reis

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 29.02.2012

Gentechnisch veränderter Reis – Untersuchungsergebnisse der Lebensmittelüberwachung für das Jahr 2011.

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 16.03.2011

Gentechnisch veränderter Reis – Untersuchungsergebnisse der Lebensmittelüberwachung für das Jahr 2010.

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 05.03.2010

Gentechnisch veränderter Reis – Untersuchungsergebnisse der Lebensmittelüberwachung für das Jahr 2009

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 03.12.2009

Nicht zugelassener gentechnisch veränderter Leinsamen

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 02.05.2009

Abschlussbericht zum EU-Projekt "BEETLE" (Biological and Environmental Evaluation Towards Long-term Effects)

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 16.01.2009

Gentechnisch veränderter Reis – Untersuchungsergebnisse der Lebensmittelüberwachung 2008

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 25.04.2008

Gentechnisch veränderter Reis – Untersuchungsergebnisse der Lebensmittelüberwachung 2007

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 24.10.2007

Gentechnisch veränderter Raps: Raps-Saatgut-Verunreinigung bei der Deutschen Saatveredelung (DSV)

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 28.02.2007

Gentechnisch veränderter Reis – Untersuchungsergebnisse der Lebensmittelüberwachung 2006

Weiterlesen

Fachmeldungen filtern nach Jahren

Fachmeldungen abonnieren