Fachmeldungen

Aus dem Arbeitsbereich "Tierarzneimittel"

2022

Resultate 1 bis 26 von insgesamt 26

Trefferanzahl pro Seite: 100 10 25 50

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 20.12.2022

Neuigkeiten zur Verbrauchsmengenerfassung antimikrobieller Arzneimittel bei Rindern, Schweinen, Hühnern und Puten (1. Erfassungsstufe für die Meldung an die EU)

Ab dem Jahr 2023 sind alle Mitgliedstaaten der EU nach Artikel 57 der europäischen Tierarzneimittelverordnung (VO (EU) 2019/6) verpflichtet, die bei allen Rindern, Schweinen, Hühnern und Puten eingesetzten Mengen von antimikrobiellen Arzneimitteln (Verschreibung, Anwendung oder Abgabe) zu erfassen und im darauffolgenden Jahr der Europäische Arzneimittelagentur (EMA) mitzuteilen.

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 16.12.2022

Bekanntmachung über die Zulassung von Tierarzneimitteln vom 17.10.2022

März 2022

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 22.11.2022

Keine Weiterleitung von UE-Meldungen an Zulassungsinhaber

Ab sofort entfällt der Versand von UE-Meldungen, die im BVL eingehen, an die betroffenen Zulassungsinhaber.

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 22.11.2022

No more forwarding of AERs to marketing authorization holders

With immediate effect, the forwarding of AERs received by the BVL to the affected marketing authorization holders will be discontinued.

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 28.10.2022

Informationen zur neuen Verbrauchsmengenerfassung antimikrobieller Arzneimittel bei Tieren für Anbieter und Hersteller einer Tierarzt-Praxissoftware und anderer Softwarelösungen

Ab dem Jahr 2023 sind alle Mitgliedstaaten der EU nach Artikel 57 der europäischen Tierarzneimittelverordnung (VO (EU) 2019/6) verpflichtet, die bei Tieren eingesetzten Mengen von antimikrobiellen Arzneimitteln zu erfassen und im darauffolgenden Jahr …

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 12.10.2022

Nutzung neutraler Vorlagen bei der Einreichung von Produkttexten zu Tierarzneimitteln

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 30.09.2022

Bundesweite Kennzahlen zur Therapiehäufigkeit bei Masttieren

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat heute (30.09.2022; 15 Uhr) im Bundesanzeiger die bundesweiten Kennzahlen zur Therapiehäufigkeit für Rinder, Schweine, Hühner und Puten für das erste Halbjahr 2022 (01. Januar …

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 27.09.2022

Bekanntmachung über die Zulassung von Tierarzneimitteln vom 23.08.2022

Februar 2022

Korrigierte Version der Fachmeldung vom 26.09.2022

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 30.06.2022

Das BVL auf dem 11. Leipziger Tierärztekongress

Bereits zum zweiten Mal wird das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) mit einem Messestand auf der „vetexpo“ des 11. Leipziger Tierärztekongresses vom 7.-9. Juli 2022 vertreten sein.

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 29.06.2022

Neue Rechtsgrundlage für „Medizinprodukte für Tiere“: veterinärmedizintechnische Produkte im Tierarzneimittelgesetz reguliert!

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 17.06.2022

EMA/FVE Webinar zur Union Product Database für Tierärztinnen und Tierärzte

Die Europäische Arzneimittel-Agentur (EMA) und die Federation of Veterinarians of Europe (FVE) veranstalten am 27. Juni 2022, 11:30-13:00, ein gemeinsames Webinar für die Tierärzteschaft.

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 02.05.2022

SPC-Harmonisierung – Einreichung von Vorschlägen für Referenztierarzneimittel durch die Zulassungsinhaber

Onlineformular für Zulassungsinhaber auf der CMDv Webseite veröffentlicht

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 01.04.2022

Aus UAW wird UE

Die Herauslösung der Gesetzgebung für Tierarzneimittel aus dem Arzneimittelgesetz ging mit neuen Begrifflichkeiten und Begriffsdefinitionen einher. Das Referat 316 informiert zu Änderungen im Bereich der Pharmakovigilanz.

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 31.03.2022

Bundesweite Kennzahlen zur Therapiehäufigkeit bei Masttieren

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat heute (31.03.2022; 15 Uhr) im Bundesanzeiger die bundesweiten Kennzahlen zur Therapiehäufigkeit für Rinder, Schweine, Hühner und Puten für das zweite Halbjahr 2021 (01. Juli …

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 11.03.2022

Bekanntmachung über die Internetportale zum Versandhandel mit Tierarzneimitteln vom 17.02.2022

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 25.02.2022

Bekanntmachung über die Zulassung von Tierarzneimitteln vom 08.02.2022

Dezember 2021

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 11.02.2022

Bekanntmachung über die Zulassung von Tierarzneimitteln vom 14.01.2022

November 2021

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 10.02.2022

Neue Webapplikation steht für das Tierarzneimittel-Abgabemengen-Register (TAR) zur Verfügung

Seit 1. Januar 2022 ist das Tierarzneimittel-Abgabemengen-Register (TAR) in den Geschäftsbereich des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit übergegangen.

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 04.02.2022

Verschreibungspflicht für antimikrobiell wirksame Tierarzneimittel

Ab dem 28.01.2022 sind alle Tierarzneimittel mit antimikrobiell wirksamen Stoffen gemäß Artikel 34 Abs. 1 Buchstabe c der Verordnung (EU) 2019/6 verschreibungspflichtig.

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 01.02.2022

Versandhandelsregister für Tierarzneimittel im Fernabsatz

Mit der Anwendung der Verordnung (EU) 2019/6 und des Tierarzneimittelgesetzes (TAMG) führt das BVL ab dem 28. Januar 2022 ein Versandhandelsregister für Tierarzneimittel im Fernabsatz.

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 28.01.2022

Stellungnahme der Europäischen Kommission zu Artikel 152 Verordnung (EU) 2019/6

Aus aktuellem Anlass weist das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) auf die heute, am 28.01.2022, publizierte Stellungnahme der Europäischen Kommission zu Artikel 152 Verordnung (EU) 2019/6 hin.

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 28.01.2022

Freistellung von Heimtierarzneimitteln von der Zulassung gemäß § 4 TAMG

Informationen für Antragstellerinnen und Antragsteller

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 28.01.2022

Informationen und wichtige Hinweise zur Nutzung der Union Product Database (UPD) für Zulassungsinhaber

Mit der Anwendung der neuen europäischen Tierarzneimittelverordnung (Verordnung (EU) 2019/6) seit 28.01.2022 rückt – neben zwei weiteren Datenbanken – die Union Product Database (UPD) in das Zentrum des regulatorischen Geschehens. Im Folgenden finden …

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 27.01.2022

Änderung der UAW-Meldewege für Zulassungsinhaber

Mit Anwendung der neuen europäischen Tierarzneimittelverordnung (EU TAM VO 2019/6) ändern sich ab dem 28. Januar 2022 die Meldewege für Berichte zu unerwünschten Ereignissen nach Anwendung von Tierarzneimitteln.

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 24.01.2022

Melden unerwünschter Arzneimittelwirkungen (UAW) - auch auf die Qualität kommt es an!

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 11.01.2022

Bekanntmachung über die Zulassung von Tierarzneimitteln vom 03.12.2021

Oktober 2021

Weiterlesen

Fachmeldungen filtern nach Jahren

Fachmeldungen abonnieren