Fachmeldungen

Aus dem Arbeitsbereich "Pflanzenschutzmittel"

2018 UND ÄLTER

Resultate 1 bis 100 von insgesamt 263

Trefferanzahl pro Seite: 100 10 25 50

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 20.12.2018

Widerruf der Zulassung der Pflanzenschutzmittel Lamdex Forte und Lambda WG zur Anwendung an Salaten

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 20.12.2018

Widerruf der Zulassung von Pflanzenschutzmitteln mit dem Wirkstoff Quinoclamin zum 31. Dezember 2018

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 17.12.2018

Jahresbericht 2017 des Pflanzenschutz-Kontrollprogramms erschienen

Der Jahresbericht 2017 des Pflanzenschutz-Kontrollprogramm ist erschienen und auf der Internetseite des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) abrufbar.

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 17.12.2018

Widerruf der Zulassung von Pflanzenschutzmitteln mit dem Wirkstoff Thiram zum 30. Januar 2019

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 14.12.2018

Aktualisierung der Leitlinien für das RHG-Festsetzungsverfahren

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 11.12.2018

EU-Genehmigungen der Pflanzenschutzmittel-Wirkstoffe Propiconazol, Quinoxyfen und Flurtamone nicht erneuert

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 11.12.2018

Widerruf der Zulassungen von Pflanzenschutzmitteln mit den Wirkstoffen Imidacloprid und Thiamethoxam

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 10.12.2018

Widerruf der Zulassung des Pflanzenschutzmittels Rebell Ultra

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 28.11.2018

Widerruf der Zulassung des Pflanzenschutzmittels Methiocarb 0,05+Thiacloprid 0,025 AE

Diese Fachmeldung wurde korrigiert durch die Fachmeldung vom 21. Oktober 2019:

Die maximale Aufbrauchfrist für Pflanzenschutzmittel mit Methiocarb wurde festgelegt durch die Durchführungsverordnung (EU) 2019/2606. Entsprechend wurde die am 28. November 2018 bekanntgegebene Aufbrauchfrist verkürzt.

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 26.11.2018

Widerruf der Zulassung von Pflanzenschutzmitteln mit dem Wirkstoff Pymetrozin zum 30. April 2019

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 26.11.2018

Widerruf der Zulassung der Pflanzenschutzmittel Kumar und VitiSan zur Anwendung an Zierpflanzen

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 12.11.2018

Neue Vorgaben zum Bienenschutz bei Tankmischungen von Insektiziden mit Fungiziden

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 09.11.2018

Zulassungsänderungen bei Pflanzenschutzmitteln mit dem Wirkstoff lambda-Cyhalothrin wegen Absenkung der Rückstandshöchstgehalte

Hinweis: Diese Fachmeldung wurde korrigiert mit der Fachmeldung vom 23. Januar 2019

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 05.11.2018

Widerruf der Zulassung der Pflanzenschutzmittel Ferramol Schneckenkorn und NEU 1186 M zur Anwendung durch berufliche Verwender

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 26.10.2018

Leitlinien für Rückstände in Honig

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 26.10.2018

Widerruf der Zulassung von Pflanzenschutzmitteln mit dem Wirkstoff Fenamidone zum 14. Februar 2019

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 25.10.2018

EU-Genehmigungen der Pflanzenschutzmittel-Wirkstoffe Pymetrozin, Thiram und Deiquat nicht erneuert

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 11.10.2018

Verkehrsfähigkeitsbescheinigung für das Parallelhandelsmittel "PAPAM SUPER" widerrufen

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 11.10.2018

Anordnung des Ruhens für das Pflanzenschutzmittel Reflect hinsichtlich der Anwendungen in Gemüsepaprika

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 19.09.2018

Widerruf der Zulassung des Pflanzenschutzmittel Juwel Top und Locstar zur Anwendung in Hafer, Weidelgras-Arten und Gräsern

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 18.09.2018

Inlandsabsatz und Export von Pflanzenschutzmitteln - Jahresbericht 2017

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 17.09.2018

Widerruf der Zulassung des Pflanzenschutzmittel Confidor WG 70 zur Anwendung an Tabak

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 22.08.2018

Widerruf der Zulassung von Pflanzenschutzmitteln mit den neonikotinoiden Wirkstoffen Clothianidin, Imidacloprid und Thiamethoxam zum 18. September 2018

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 26.06.2018

Pflanzenschutzmittelzulassung – Bericht über die Informationsveranstaltung für Antragsteller 2018

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 14.06.2018

Zulassungen für Notfallsituationen - Bericht für 2017 erschienen.

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 01.06.2018

Export von Kirschen nach Frankreich - Zulassungssituation dimethoathaltiger Pflanzenschutzmittel in Deutschland

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 03.05.2018

Widerruf der Zulassung des Pflanzenschutzmittels SCATTO zur Anwendung an Mais

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit hat am 12. April 2018 die Zulassung des Pflanzenschutzmittels SCATTO (Zulassungsnummer 008485-00) zur Anwendung an Mais widerrufen. Diese Anwendung ist damit ab sofort nicht mehr …

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 27.04.2018

Weitere Beschränkungen für Pflanzenschutzmittel mit Neonikotinoiden

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 05.04.2018

Pflanzenschutzmittelzulassung – Informationsveranstaltung für Antragsteller 2018

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 27.03.2018

EU-Verordnung zu Rückstandshöchstgehalten - Übergangsvorschrift für Rettich-/Radieschenblätter

In einer Fachmeldung vom 22. Dezember 2017 hatte das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) auf mögliche Überschreitungen von Rückstandshöchstgehalten (RHG) bei Rettich-/Radieschenblättern aufgrund einer Änderung des Anhangs …

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 20.03.2018

Anordnung des Ruhens für die Pflanzenschutzmittel DIGATOR und Grasser 100 EC hinsichtlich der Anwendungen in Winterraps

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 16.03.2018

Mitteilung der Zusammensetzung von Pflanzenschutzmitteln an die Vergiftungszentrale des Bundesinstitus für Risikobewertung

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 15.03.2018

Neue Anwendungsbestimmungen im Gesundheitsschutz

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 15.03.2018

Anwendungsbestimmungen zum Schutz von Arbeitern bei Nachfolgearbeiten

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 06.03.2018

Widerruf der Zulassung von Pflanzenschutzmitteln mit dem Wirkstoff Iprodion zum 5. März 2018 (aktualisierte Fassung)

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 23.02.2018

Anordnung des Ruhens für Pflanzenschutzmittel mit dem Wirkstoff Deiquat in Hopfen

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 19.02.2018

Widerruf der Zulassung von Pflanzenschutzmitteln mit dem Wirkstoff Iprodion zum 5. März 2018

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 16.02.2018

Änderung der Dosierangaben bei der Pflanzenschutzmittelzulassung in Raumkulturen

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 16.02.2018

Change of dose expression in high growing crops within the framework of the authorisation of plant protection products

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 07.02.2018

Pflanzenschutzmittel-Verzeichnis 2018 erschienen - Herausgabe wird damit eingestellt

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 05.02.2018

Interpretation von Anwendungsbestimmungen mit jahresübergreifender Beschränkung der Wirkstoff-Aufwandmenge

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 05.02.2018

Keine Anwendung der Pflanzenschutzmittel Mospilan SG und Danjiri mit Netzmitteln

Korrektur der Fachmeldung vom 31. Januar 2018

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 24.01.2018

Änderung der Zulassung des Pflanzenschutzmittels Karate Zeon hinsichtlich bestimmter Anwendungen im Gewächshaus

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 15.01.2018

Schutzausrüstung bei der Ausbringung von Pflanzenschutzmitteln in Fahrzeugen mit Überdruckkabinen

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 22.12.2017

Höchstgehaltsüberschreitungen bei Rettich-/Radieschenblättern zukünftig möglich

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 22.12.2017

Datenerhebung zur Fundaufklärung von Pflanzenschutzmittel-Wirkstoffen in unbehandelten Flächen

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 14.12.2017

Anordnung des Ruhens für Pflanzenschutzmittel mit dem Wirkstoff Flupyrsulfuron

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 04.12.2017

Jahresbericht 2016 des Pflanzenschutz-Kontrollprogramms erschienen

Der Jahresbericht 2016 des Pflanzenschutz-Kontrollprogramm ist erschienen und auf der Internetseite des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) abrufbar.

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 04.12.2017

Zulassung des Pflanzenschutzmittels Thiacloprid Low-Flow-Aerosol widerrufen

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 26.10.2017

Widerruf der Zulassung des Pflanzenschutzmittels Kiron zur Anwendung an Knollensellerie

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 23.10.2017

Widerruf der Zulassung von Pflanzenschutzmitteln mit dem Wirkstoff Picoxystrobin zum 30. November 2017

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 06.10.2017

Überarbeitung der BVL-Richtlinie für die Anforderungen an die persönliche Schutzausrüstung im Pflanzenschutz

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 29.09.2017

Inlandsabsatz und Export von Pflanzenschutzmitteln - Jahresbericht 2016

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 28.09.2017

Widerruf der Zulassung des Pflanzenschutzmittels Bayfidan zur Anwendung an Porree

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 26.09.2017

Zulassung des Pflanzenschutzmittels Morsuvin widerrufen

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 28.07.2017

Widerruf der Zulassung des Pflanzenschutzmittels Brazzos zum 31. Juli 2017

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 27.07.2017

Empfehlungen für die Aussaat von Winterrapssaatgut, das mit Cyantraniliprole behandelt ist (aktualisierte Fachmeldung)

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 25.07.2017

Elektronische Antragsformulare für die Zulassung von Pflanzenschutzmitteln aktualisiert

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 17.07.2017

EU-Leitlinie zu Vergleichbarkeit, Extrapolation, Gruppentoleranzen und Datenanforderungen bei der RHG-Festsetzung geändert

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 12.07.2017

Empfehlungen für die Aussaat von Winterrapssaatgut, das mit Cyantraniliprole behandelt ist

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 29.06.2017

Anordnung des Ruhens für das Pflanzenschutzmittel Ortiva hinsichtlich der Anwendung an Kohlrabi im Gewächshaus

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit hat am 20. Juni 2017 für die Anwendung des Pflanzenschutzmittels Ortiva (Zulassungsnummer 024560-00) an Kohlrabi im Gewächshaus das Ruhen angeordnet.

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 09.06.2017

Pflanzenschutzmittelzulassung – Bericht über die Informationsveranstaltung für Antragsteller 2017

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 01.06.2017

Anordnung des Ruhens für die Pflanzenschutzmittel Risolex und Risolex flüssig aufgehoben

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat die Anordnung des Ruhens für die Pflanzenschutzmittel Risolex (Zulassungsnummer 033282-00) und Risolex flüssig (043845-00) aufgehoben und die Zulassungen mit einer Beschränkung …

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 30.05.2017

Widerruf der Zulassung der Pflanzenschutzmittel Pirimor Granulat, PIRIMAX und Calypso hinsichtlich bestimmter Anwendungen an Kohlrabi

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 22.05.2017

Abgesenkter Rückstandshöchstgehalt für den Wirkstoff Ethofumesat in Kümmel

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 28.04.2017

Änderungen bei der Zulassung der Pflanzenschutzmittel Fusilade MAX und TRIVKO

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 13.04.2017

Anwendung von bienengefährlichen Insektiziden im Winterraps

Korrigierte Fachmeldung

In der landwirtschaftlichen Praxis herrscht vor Beginn der Winterrapsblüte Unsicherheit über den Einsatz bienengefährlicher Insektizide. Deshalb möchte das BVL noch einmal die Vorschriften zum Schutz von Bienen erläutern.

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 12.04.2017

Anwendung von bienengefährlichen Insektiziden im Winterraps

In der landwirtschaftlichen Praxis herrscht vor Beginn der Winterrapsblüte Unsicherheit über den Einsatz bienengefährlicher Insektizide. Deshalb möchte das BVL noch einmal die Vorschriften zum Schutz von Bienen erläutern.

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 20.03.2017

Pflanzenschutzmittelzulassung – Informationsveranstaltung für Antragsteller 2017

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 23.02.2017

Berücksichtigung von Kumulations- und Synergieeffekten bei der gesundheitlichen Bewertung von Pflanzenschutzmitteln

Bei der gesundheitlichen Bewertung von Pflanzenschutzmitteln wird das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) künftig auch das kumulative akute Risiko für Verbraucher und das kumulative Risiko für Anwender bewerten.

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 01.02.2017

Pflanzenschutzmittel-Verzeichnis 2017 erschienen

Die Auflage 2017 des Pflanzenschutzmittel-Verzeichnisses ist erschienen. Die Teilverzeichnisse können als pdf-Dateien von der Internetseite des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) heruntergeladen werden. In gedruckter …

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 30.01.2017

Jahresbericht 2015 des Pflanzenschutz-Kontrollprogramms erschienen

Der Jahresbericht 2015 des Pflanzenschutz-Kontrollprogramm ist erschienen und auf der Internetseite des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) abrufbar.

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 18.01.2017

Zulassung des Pflanzenschutzmittels VONDAC DG zum 31. Januar 2017 widerrufen

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 28.11.2016

Widerruf der Zulassung der Pflanzenschutzmittel Pirimor Granulat und PIRIMAX zur Anwendung an Stielmus im Gewächshaus

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 28.11.2016

Fragen und Antworten zu Mindestabständen zum Schutz von Anwohnern bei der Anwendung von Pflanzenschutzmitteln

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 17.10.2016

Pflanzenschutzmittel mit dem Wirkstoff Thiacloprid wieder zur Anwendung in der Blüte zulässig

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat bei zwei Pflanzenschutzmitteln mit dem Wirkstoff Thiacloprid die Beschränkungen hinsichtlich der Anwendungen in der Blütezeit aufgehoben.

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 23.09.2016

Inverkehrbringen von parallel gehandelten Pflanzenschutzmitteln nach Zulassungsende

Diese Fachmeldung wurde korrigiert durch die Fachmeldung vom 17. April 2020.

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) wird häufig gefragt, welche Abverkaufsfristen für parallel gehandelte Pflanzenschutzmittel nach dem Ende der Genehmigung gelten und wie diese Fristen zu verstehen sind.

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 24.08.2016

Zulassungsänderungen bei Pflanzenschutzmitteln mit den Wirkstoffen Folpet und Tolclofos-methyl

Nach der Absenkung von Rückstandshöchstgehalten (RHG) für die Wirkstoffe Folpet und Tolclofos-methyl hat das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit für drei Pflanzenschutzmittel das Ruhen der Zulassung angeordnet bzw. die …

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 24.08.2016

Inlandsabsatz und Export von Pflanzenschutzmitteln - Jahresbericht 2015

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 02.08.2016

Zulassung von Pflanzenschutzmitteln mit dem Wirkstoff Pirimicarb geändert

Nach der Absenkung von Rückstandshöchstgehalten (RHG) für den Wirkstoff Pirimicarb in verschiedenen Erzeugnissen hat das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) die Zulassung von zwei Pflanzenschutzmitteln geändert. In …

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 29.06.2016

Genehmigung für das parallel gehandelte Pflanzenschutzmittel "REALCHEMIE MANCOZEB & METALAXYL-M" vorerst weiter gültig

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 29.06.2016

Fragen und Antworten zur Verlängerung der EU-Wirkstoffgenehmigung von Glyphosat

Die Europäische Kommission hat am 29. Juni 2016 entschieden, die Genehmigung von Glyphosat als Wirkstoff von Pflanzenschutzmitteln zu verlängern. Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) beantwortet dazu die wichtigsten …

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 23.06.2016

Zulassungen von Pflanzenschutzmitteln mit Isoproturon und Triasulfuron werden zum 30.09.2016 widerrufen

Nachdem die Europäische Kommission entschieden hat, die Genehmigungen für Isoproturon und Triasulfuron als Pflanzenschutzmittelwirkstoffe nicht zu erneuern, wird das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit die Zulassungen von …

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 20.06.2016

Zwei Genehmigungen für den Parallelhandel widerrufen

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 13.06.2016

Pflanzenschutzmittelzulassung - Bericht über die Informationsveranstaltung für Antragsteller 2016

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 09.06.2016

Zulassung von Pflanzenschutzmitteln mit dem Wirkstoff Thiacloprid geändert

Nach der Absenkung von Rückstandshöchstgehalten (RHG) für den Wirkstoff Thiacloprid in verschiedenen Obst- und Gemüsekulturen hat das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit die Zulassung von zwei Pflanzenschutzmitteln geändert. In …

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 03.06.2016

Mindestabstände zu Anwohnern und Umstehenden bei der Anwendung von Pflanzenschutzmitteln aktualisiert

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 11.05.2016

Nutzung der EU-Antragsdatenbank PPPAMS für Anträge auf Notfallzulassung von Pflanzenschutzmitteln

Entsprechend einer Aufforderung der EU-Kommission sollen alle Anträge auf Notfallzulassung gemäß Artikel 53 der Verordnung (EG) Nr. 1107/2009, die ab dem 1. Juni 2016 gestellt werden, in der EU-Antragsdatenbank PPPAMS erfasst werden.

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 14.04.2016

Widerruf der Listung von IsagrarWAX FOS als Zusatzstoff zu Pflanzenschutzmitteln

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 04.04.2016

Pflanzenschutzmittelzulassung – Informationsveranstaltung für Antragsteller 2016

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 01.04.2016

Änderungen bei Pflanzenschutzmitteln mit dem Wirkstoff Thiacloprid

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat bei zwei Pflanzenschutzmitteln mit dem Wirkstoff Thiacloprid die Zulassung so geändert, dass in bestimmten Kulturen die Anwendung in der Blütezeit nicht mehr zulässig ist.

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 22.03.2016

Authorisation of plant protection products - documents to be submitted in Germany

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 16.03.2016

Leitlinie für die Abgabe von Pflanzenschutzmitteln im Internet- und Versandhandel erschienen

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 10.03.2016

Zulassung des Pflanzenschutzmittels Fastac ME zur Anwendung gegen Kohlschotenrüssler und Kohlschotenmücke widerrufen

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 10.03.2016

Neue Anwendungsbestimmungen für Pflanzenschutzmittel mit den Wirkstoffen Pendimethalin und Prosulfocarb

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat für Pflanzenschutzmittel mit den Wirkstoffen Pendimethalin und Prosulfocarb neue Anwendungsbestimmungen festgesetzt, die die Verflüchtigung und Abdrift herabsetzen sollen.

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 07.03.2016

Zulassung von Pflanzenschutzmitteln – einzureichende Unterlagen in Deutschland

Zu den Unterlagen, die mit dem Antrag auf Zulassung eines Pflanzenschutzmittels einzureichen sind, gehört auch der sogenannte draft Registration Report (dRR). Seit dem 1. Januar 2016 steht dafür eine neue Vorlage zur Verfügung. Der dort neu …

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 23.02.2016

Pflanzenschutzmittel-Verzeichnis 2016 erschienen

Die Auflage 2016 des Pflanzenschutzmittel-Verzeichnisses ist erschienen. Die Verzeichnisse können als pdf-Dateien von der Internetseite des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) heruntergeladen werden. In gedruckter Form …

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 27.01.2016

Verkehrsfähigkeitsbescheinigung für das Parallelhandelsmittel "IsoPro 500" widerrufen

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 22.01.2016

Zulassung des Pflanzenschutzmittels Basagran zur Anwendung in Sojabohnen widerrufen

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 13.01.2016

Ableitung von Kennzeichnungsauflagen zur Anwendungssicherheit im Zulassungsverfahren für Pflanzenschutzmittel

Weiterlesen

Fachmeldungen filtern nach Jahren