Fachmeldungen

Aus dem Arbeitsbereich "Lebensmittel"

2018 UND ÄLTER

Resultate 1 bis 10 von insgesamt 38

Trefferanzahl pro Seite: 10 25 50 100

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 20.12.2018

Jahresbericht 2017 der Gemeinsamen Zentralstelle "Kontrolle der im Internet gehandelten Erzeugnisse des LFGB und Tabakerzeugnisse" (G@ZIELT) erschienen

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 13.12.2018

Bericht zum Monitoring 2017 erschienen

Im Monitoring werden gemeinsam von Bund und Ländern Lebensmittel, kosmetische Mittel und Bedarfsgegenstände systematisch und repräsentativ auf unerwünschte Stoffe untersucht. Dazu wurden im Jahr 2017 8.047 Proben von Lebensmitteln, 592 Proben von …

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 18.10.2018

Fortbildung “2nd International Training for Safer Food 2019 (ITS Food)“ des BVL zur Lebensmittelsicherheit und zum Risikomanagement

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) bietet vom 11. bis 15. März 2019 die Fortbildungsveranstaltung „International Training for Safer Food 2019“ ITS Food 2019 zur Lebensmittelsicherheit und zum Risikomanagement in …

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 05.10.2018

BVL - Schauplatz der ersten europäischen HoA-Krisenübung (Joint Initiative Food Emergency Excercise, JIFEE)

Am 4. und 5. Oktober 2018 war das BVL in Berlin Gastgeber der ersten europäischen Krisenübung im Rahmen der EU-Initiative „Joint Initiative Food Emergency Excercise“ (JIFEE), die von einer gleichnamigen Arbeitsgruppe der Heads of Food Safety Agencies (

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 10.09.2018

Bericht zu lebensmittelbedingten Krankheitsausbrüchen in Deutschland im Jahr 2017 erschienen

Daten zu lebensmittelbedingten Krankheitsausbrüchen in Deutschland werden von den Gesundheits- und Lebensmittelüberwachungsbehörden vor Ort erfasst und über parallele Meldewege (gemäß Infektionsschutzgesetz bzw. AVV Zoonosen Lebensmittelkette) über die Behörden der Länder an das Robert-Koch-Institut (RKI) bzw. an das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) übermittelt.

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 31.07.2018

Dritte Berufungsperiode der Gemeinsamen Expertenkommission zur Einstufung von Stoffen

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zur Mitarbeit in der Gemeinsamen Expertenkommission zur Einstufung von Stoffen aufgerufen

Am Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) und am Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) ist die Gemeinsame Expertenkommission zur Einstufung von Borderline-Stoffen, die als Lebensmittel oder …

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 18.07.2018

Ausgebuchter Workshop Aufklärung lebensmittelbedingter Krankheitsausbrüche vom 14.-15. November 2018 in Berlin

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 04.05.2018

Workshop Aufklärung lebensmittelbedingter Krankheitsausbrüche

Fortbildung für Mitarbeiter/innen aus Lebensmittel- und Veterinärüberwachungsbehörden 14.-15. November 2018 in Berlin

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 15.03.2018

Höchstmengenempfehlungen zur Verwendung von Vitaminen und Mineralstoffen in Nahrungsergänzungsmitteln

Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) aktualisiert seine Höchstmengenempfehlungen für Vitamine und Mineralstoffe in Nahrungsergänzungsmitteln (NEM).

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 02.03.2018

Frühwarnsystem „ISAR“: BVL startet Kooperation mit Bayerischem LGL und LMU München

Weiterlesen

Fachmeldungen filtern nach Jahren

Fachmeldungen abonnieren