Fachmeldungen

Aus dem Arbeitsbereich "Lebensmittel"

2020

Resultate 1 bis 10 von insgesamt 10

Trefferanzahl pro Seite: 10 25 50 100

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 21.12.2020

Einstufung von Curcumin mit verbesserter Bioverfügbarkeit

Gemeinsame Expertenkommission findet keine ausreichenden Belege einer pharmakologischen Wirkung

Zunehmend werden Produkte als Nahrungsergänzungsmittel auf den Markt gebracht, die Curcumin bzw. Curcuminoide mit verbesserter Bioverfügbarkeit enthalten. Oft ist fraglich, unter welche rechtlichen Regelungen diese Produkte fallen. Die Gemeinsame …

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 14.10.2020

Nationaler Rückstandskontrollplan (NRKP) und Einfuhrüberwachungsplan (EÜP) im neuen Gewand

Der Jahresbericht zu den Ergebnissen des NRKP und EÜP 2018 ist in neuer Aufmachung erschienen und auf der Internetseite des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) abrufbar.

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 07.10.2020

Überarbeitete und erweiterte Stofflisten veröffentlicht

Neben der Pflanzenliste gibt es jetzt auch eine Pilzliste – Expertenlisten sollen Einstufung von Stoffen erleichtern

Die Bund-Länder-Arbeitsgemeinschaft Stoffliste (AG Stoffliste) veröffentlicht ihre Stofflisten in den Kategorien „Pflanzen“ und „Pilze“. Vertreter der zuständigen Bundesbehörden (BVL, BfR, BfArM), der Untersuchungseinrichtungen der Bundesländer, aus …

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 01.10.2020

Europäische Behördenchefs für Lebensmittelsicherheit trafen sich erstmals virtuell

Die engere Zusammenarbeit zur Entwicklung des „Green Deal“ der EU im Fachbereich sowie neue Strategien der Datenanalyse standen im Mittelpunkt

Die Präsidenten und Amtsleiter der europäischen Lebensmittelsicherheitsbehörden kommen zweimal jährlich zu einem Austausch zusammen. Am 29.09.2020 traf sich die Arbeitsgruppe der Heads of Food Safety Agencies (HoA) erstmals virtuell unter Vorsitz des …

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 29.09.2020

Bericht zu lebensmittelbedingten Krankheitsausbrüchen in Deutschland im Jahr 2019 erschienen

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 23.07.2020

Leitfaden zur Einstufung ayurvedischer Produkte

Arzneimittel oder Lebensmittel: Prüfung im Einzelfall unumgänglich

Ayurveda hat sich in den vergangenen Jahrzehnten zu einem Trend entwickelt und ayurvedische Praktiken etablieren sich zunehmend. Auch in der Medizin hat die ursprünglich aus Indien stammende Heilmethode einen gewissen Stellenwert erlangt. Die …

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 22.06.2020

Dr. Georg Schreiber leitet die Abteilung Lebensmittelsicherheit im BVL

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 06.03.2020

Opinion of the BVL on the assessment of hemp extracts is unchanged

In the press release of the European Industrial Hemp Association (EIHA) of March 3, 2020, the classification of food containing Cannabidiol (CBD) is not correct. The opinion of the German Federal Office of Consumer Protection and Food Safety (BVL) on …

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 06.03.2020

Einschätzung des BVL zu Hanfextrakten hat Bestand

CBD-haltige Lebensmittel werden EU-weit als Novel Food eingestuft

In der Pressemitteilung des European Industrial Hemp Association (EIHA) vom 3. März 2020 wird die Einstufung von CBD-haltigen Lebensmitteln falsch dargestellt. Die Auffassung des BVL zur Beurteilung dieser Produkte ist unverändert.

Weiterlesen

Kategorie der Nachricht: Fachmeldung Datum: 30.01.2020

Möglichkeit zur Kommentierung: Vorabveröffentlichungen der Stofflisten des Bundes und der Bundesländer

Unter Mitwirkung von Experten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz

Die Arbeitsgemeinschaft Stoffliste (AG Stoffliste) ruft zur Kommentierung ihrer Entwürfe zu den Stofflisten der Kategorie „Pflanzen und Pflanzenteile“ sowie der Kategorie „Pilze“ auf. Interessierte Kreise haben die Möglichkeit, die Entwürfe zu den …

Weiterlesen

Fachmeldungen filtern nach Jahren

Fachmeldungen abonnieren